[Kaufberatung] Kühler für 4770k mit Asus Maximus VI Hero und Team Xtreem RAM

eGlegacy

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
15.04.2014
Beiträge
35
Hallo lieber Leute,

ich baue gerade mit einem Kollegen von mir ein neues System auf. Nun sind wir an dem Punkt der Planung angelangt, wo Erfahrungen ganz hilfreich wären.
Es geht um folgende Kombination:

Motherboard: Asus Maximus VI Hero
CPU: Intel Core i7 4770k
Arbeitsspeicher: Team Xtreem PC3 2133

Die Ram Riegel haben einen recht hohen Heatspreader, und das wirft für uns nun Probleme auf.
Wir haben Bedenken, dass CPU Kühler wie der Silver Arrow oder Dark Rock nicht über den Arbeitsspeicher passen..
daher wären Erfahrungen ganz nett- hat jemand das entsprechende Mainboard oder ein vom Abstand der Slots her vergleichbares und dazu hohe Heatspreader auf den Modulen?
Welchen Kühler könnte man nehmen?

Die Platzsparenste Methode wäre ansonsten eventuell eine dieser Wasserkühlungen von der Corsair Hydro Serie, was kann man da im Zweifelsfall empfehlen?

Dankeschön und euch einen schönen "Freitag"
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Noctua NH-U14S solltest dir mal anschauen, evtl. reicht auch der U12S, mit beiden Kühlern hast keine Probleme mitm Headspreader vom Ram, auch bei Vollbestückung nicht.
 
Noctua NH-D15 (im Einzellüfterbetrieb) sollte doch auch gehen.

Dank der zurückgezogenen unteren Kühlrippen bietet der NH-D15 im Einzellüfterbetrieb 62mm Platz für hohe Speichermodule
 
Hallöchen und erstmal danke für die Antworten,

Der Dark Rock passt nicht(hatte da schon mit meinen vengeance LP probleme), der Silver Arrow wird auch nicht gehen.

http://geizhals.at/de/prolimatech-black-genesis-kuehlkoerper-a816028.html Dieser sollte gehen (corsair vegeance mit hohem Gartenzaun gehen definitiv). Eine AIO würd ich definitiv nicht nehmen, da teuer und laut bei fast gleicher Leistung.
Fände ich eine sehr nette Sache, allerdings habe ich ein einem Review das hier gefunden: "Unter dem Radiator, der über den RAM Bänken hängt, ist augenscheinlich wenig Platz vorhanden, es sind knappe 5cm. Das heißt im Klartext: Speichermodule mit besonders hohen Heatspreadern, wie z.B. die Corsair Dominator GT (54mm) und Corsair Vengeance (53mm) sind schwerlich unterzubringen, da hilft auch das leichte Hochbiegen des Radiators wenig, zumal dies keine ernsthafte Option darstellt. Unsere Exceleram Rippler passen mit ihrer Gesamthöhe von 40mm problemlos unter den Genesis, dies gilt auch für Kingstons Hyper-X Module und die G.Skill Ripjaw Module. Bei allen anderen außerhalb den üblichen Abmessungen agierenden Speichermodulen heißt die Devise: vorher ausmessen."

Bei den genannten Noctua müsste ich mir nochmal Reviews ansehen.. leider hab ich bei Noctua ja echt Probleme mit der Farbwahl.. :d
Aber gut.. das ist dann halt so.

Hat sonst noch jemand Vorschläge? ..wieso muss das auch alles so eng sein :d

Tante €dith sagt: Bei Caseking sind die Ram-Module mit den Maßen "Maße: 133,35 x 52,3 mm" angegeben. Damit also 0,7mm kleiner als die Vengeance
(Nachgemessen 52,5mm PCB Bis Kühlkörperspitze- passt also mit den angegebenen Maßen überein)

€dith 2 : Hier oder hier wird dagegen wieder berichtet man hätte ~55mm Platz und die Speichermodule würden gerade so passen. .. denke ich werde das wohl ausprobieren müssen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hatte den Genesis schon selber verbaut, wenn deine Module nicht höher als die Corsair Vengeance sind müssten sie passen (ohne Garantie natürlich ;)). Wenn du auf Nummer sicher gehen willst, wäre evt. auch der HR22 von Thermalright was für dich.....guckst du hier und hier
greetz razorB
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallöchen und erstmal danke für die Antworten,


Fände ich eine sehr nette Sache, allerdings habe ich ein einem Review das hier gefunden: "Unter dem Radiator, der über den RAM Bänken hängt, ist augenscheinlich wenig Platz vorhanden, es sind knappe 5cm. Das heißt im Klartext: Speichermodule mit besonders hohen Heatspreadern, wie z.B. die Corsair Dominator GT (54mm) und Corsair Vengeance (53mm) sind schwerlich unterzubringen, da hilft auch das leichte Hochbiegen des Radiators wenig, zumal dies keine ernsthafte Option darstellt. Unsere Exceleram Rippler passen mit ihrer Gesamthöhe von 40mm problemlos unter den Genesis, dies gilt auch für Kingstons Hyper-X Module und die G.Skill Ripjaw Module. Bei allen anderen außerhalb den üblichen Abmessungen agierenden Speichermodulen heißt die Devise: vorher ausmessen."

Bei den genannten Noctua müsste ich mir nochmal Reviews ansehen.. leider hab ich bei Noctua ja echt Probleme mit der Farbwahl.. :d
Aber gut.. das ist dann halt so.

Hat sonst noch jemand Vorschläge? ..wieso muss das auch alles so eng sein :d

Tante €dith sagt: Bei Caseking sind die Ram-Module mit den Maßen "Maße: 133,35 x 52,3 mm" angegeben. Damit also 0,7mm kleiner als die Vengeance
(Nachgemessen 52,5mm PCB Bis Kühlkörperspitze- passt also mit den angegebenen Maßen überein)

€dith 2 : Hier oder hier wird dagegen wieder berichtet man hätte ~55mm Platz und die Speichermodule würden gerade so passen. .. denke ich werde das wohl ausprobieren müssen?

wie ich (und razorB mittlerweile auch) schon gesagt habe(n) : sind deine Riegel nicht höher als die großen Vengeance, dann passt es.
 
Der Dark Rock passt nicht(hatte da schon mit meinen vengeance LP probleme), der Silver Arrow wird auch nicht gehen.

http://geizhals.at/de/prolimatech-black-genesis-kuehlkoerper-a816028.html Dieser sollte gehen (corsair vegeance mit hohem Gartenzaun gehen definitiv). Eine AIO würd ich definitiv nicht nehmen, da teuer und laut bei fast gleicher Leistung.

Hab das hero mit 4770K und Vengeance LP Sticks, und der dark rock pro 2 passt wunderschön und hat noch genug Luft zu den Sticks.
 
das es mit den LP nicht passt hab ich nicht gesagt.... Schön ist aber auch dort anders. Die Gartenzaun vengeance passen zu 100% nicht, dass war die Aussage.
 
Ich hab in meinen Sys auch so Gartenzaun-RAM drinne. Hab mir den Macho rev.A geholt. Der ist asynchron aufgebaut. Ist preiwert und kühlt gut. Hab meinen i5 4670 aktuell auf 4,2 laufen und die Temps sind absolut in Ordnung.
 
Der noctua NH-U12S passt sicher, hab den bei mir verbaut und der Kühler reicht locker von der Leistung um einen 4670k oder 4770k übertaktet zu Kühlen.
Ein Kumpel von mir hat auch hohen Ram und den Enermax ETS-T40-BK "Black Twister" verbaut, ist auch gut von der Kühlleistung aber nicht ganz so leise wie der Noctua der könnte bzw. sollte auch passen.
 
Wollte mich nur noch einmal abshcließend zurückmelden- der Kühler ist heute angekommen und er passt -genau- über die Ram-Module. Höchstens 1mm Platz dazwischen, aber das sieht man nicht so gut im eingebauten Zustand.

Lg und danke an euch
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh