Kühler für 940 BE 20 €, leise

j4ckp0d

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
11.02.2008
Beiträge
951
Brauche noch was um meinen 940 BE zu kühlen.

sollte so 20 € kosten und schön leise(!) sein.
Platz ist im Gehäuse eigentlich genug.
hätte auch noch einen sflex 800 rumliegen, falls das was hilft.


ich schmeiss mal den katana 2 in die runde, da würde der sflex scheinbar auch draufpassen.


andere vorschläge ? :)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
ah, vergessen... nein erstmal kein oc, ohne last hätt ichs gerne leise, unter last isses mir egal, deshalb wär pwm schon nett.


-den freezer xtreme hatte ich mir auch angeschaut, gibt nur einige negative kommentare auf geizhals von wegen verarbeitung...

-frag ich wieso zwischen HDT-D1264 und DT-S1283 10 € preisunterscheid sind

-der HDT-S1283 pustet auf am2 scheinbar ins netzteil...

-sonst hatte ich mir halt noch den groß clockner angeschaut, der hat aber kein pwm...
 
Denk ich auch, sind nicht mehr so beliebt, aber bietet für 15 euro ne super leistung, der lüfter dreht bei mir max mit 12xx U/min, ist dabei aber nicht unbedingt der leiseste aber definitiv ok, ist ja auch übertaktet^^ Ansonsten kannste halt den Lüfter wechseln! Ich bin sehr zufrieden!
 
mh.... ein downblower zerhaut halt den luftstrom und bläst die warme luft aufs mobo anstatt nach draußen, so wie ich das verstanden hab :)


hätte also schon lieber n tower... der xigmatec ist falsch gedreht auf nem am2, gibts noch andre vorschläge ?
 
stimmt, der blue hat pwm :)

kostet aber gleich mal 35 € :/


der xigmatec ist halt auf am2 wie gesagt falsch gedreht und bläst ins NT.
 
genau das selbe wie beim downblower - wenn der Xigmatec falsch gedreht ist, zerstört der auch den Luftstrom, desweiteren verliert er Kühlleistung, da er nicht im Luftstrom liegt und nebenbei bläst er luft ins netzteil, welches evtl wärmer wird und somit auch lauter!

Nuir noch nebenbei, ein downblower "bläst NICHT die warme luft aufs mobo", er kühlt die umliegenden Komponenten, es tut den Spannungswandlern auch ma gut, wenn die mit etwa 30grad warmer Luft bepustet werden! Ein Downblower heitzt nicht das mainboard auf, im gegenteil er kühlt es!

Wegen der Ausrichtung, da hastes in diesem Preisbereich schwer, weis net wies beim freezer extrem ist, glaube aber, dass dieser ne richtige ausrichtung hat, sonst wirds schwer was zu finden! Dann muste mehr investieren, sowas wie der Mugen2 wäre auch super , aber nur um ihn leise zu lühlen ohne OC ist der bisl overkill!
 
stimmt, wäre overkill :)


-beim laden bei mir um die ecke (boracomputer.net) krieg ich den katana 2 für 20 €
-HDT-D1264 inkl Versand - 23 €
-Arctic Cooling Freezer Xtreme Rev.2 inkl Versand 30 €
-Groß Clockner 35 €

katana 2 : tower, 100 mm lüfter, richtige drehung, ganz passabler lüfter und (für mich) am billigsten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nuja, dann hol ihn dir doch, spricht ja nix dagegen.

Preislich genau im Bereich, du kannst ihn morgen haben, kühlt ganz anständig.
 
hmm wäre ok, oder frag doch ma im laden um die ecke, was die für die anderen probanden haben wollen?
 
genau das selbe wie beim downblower - wenn der Xigmatec falsch gedreht ist, zerstört der auch den Luftstrom, desweiteren verliert er Kühlleistung, da er nicht im Luftstrom liegt und nebenbei bläst er luft ins netzteil, welches evtl wärmer wird und somit auch lauter!

Nuir noch nebenbei, ein downblower "bläst NICHT die warme luft aufs mobo", er kühlt die umliegenden Komponenten, es tut den Spannungswandlern auch ma gut, wenn die mit etwa 30grad warmer Luft bepustet werden! Ein Downblower heitzt nicht das mainboard auf, im gegenteil er kühlt es!


Sorry, aber der Post ist so ziemlich daneben. Der "perfekte Luftstrom" ist eine Erfindung verwirrter Leute. :shot: Wieviele haben mir gesagt "ein Rebel9 Value? Der Seitenlüfter zerstört den Luftstrom, ist schlecht", nur dumm das ich mit dem eine 4° bessere Mainboard, 2° CPU und 4° Graka Temperatur hatte. Ich habe ihn zwar inzwischen auch ausgewechselt, aber nur wegen dem vielen Staub.
Genauso widersprichst du dir selber in deinem Post. -> Downblower = kühlt die umliegenden Komponenten -> Falsch gedrehter Towerkühler heizt Netzteil auf. Merkst du was? Du musst mir mal ein Netzteil bringen was mit unter 30 Grad arbeitet. SeaSonic ist dafür bekannt das sie sehr kühlbleibende Netzteile und auch leise Netzteile herstellen - trotzdem übersteigt die Temperatur kurz nachdem der PC hochgefahren ist schon 30°.. Es macht dem Netzteil garnichts, aber auch absolut nichts aus.

Ich wollts nur nochmal schreiben.. Zumindest das mit dem Luftstrom hört man hier jeden Tag, dabei ist das einfach nur Unsinn.
 
Klar machen 30° oder mehr dem Netzteil nichts aus, aber wenn das Netzteil heisse Luft ansaugt kann es sich selber mit der Luft schlechter kühlen, also benötigt es mehr Luft um sich selber zu kühlen, also dreht der Lüfter des Netzteils schneller, was wiederum lauter ist.


Und ein Downblower ist im Gegensatz zum Tower schon besser für die umliegenden Geräte, da die besser gekühlt werden.
 
Ok, das mit dem Luftstrom ist überbewertet, da haste recht! Aber es ist nicht von der Hand zu weisen, das Towerkühler in der Falschen Positionierung nicht mehr die Tollsten Leistungs und Lautstärkewerte bringen, da sie die sehr warme Luft oberhalb der Grafikkarte ansaugen und somit auch der CPU Lüfter Schneller drehen muss um den Towerkühler und die CPU runterzukühlen, und das schlägt sich wiederrum aufs Netzteil wieder, wie Verbali schon sagte! Natürlich ist das alles nicht so schlimm, die CPu wird vielleicht 4°C wärmer, das netzteil o und die lüfter laufen mit max 100Umdrehungen mehr!
Ich wollte nur klar machen, das bei towerKühlern die ausrichtung sehr wichtig ist und wenn diese eben wie bei vielen AMD Boards falsch ist, nicht die beste Leistung zustande kommt und man evtl auf ne andere Form zurückgreifen sollte, am besten gleich ein TOwerkühler mit eigenem Montagesystem! Allerding muss auch festgehalten werden, dass die meisten towerkühler auch trotz falscher ausrichtung mitunter bessere temperaturen bieten als viele downblower, da der Kühlkörper an sich viel leistungfähiger ist! Hab ja selber einen downblower und der ist nur zu empfehlen, wenn er direkt frische luft von außen ziehen kann, wenn ich die Lüftungslöcher abdecke verliehrt der unwahrscheinlich an Leistung!
 
mh, ich hab n geschlossenes gehäuse ohne öffnungen in der seite...


da es ja scheinbar keinen kühler gibt der keine macken hat, wart einfach bis ich noch was andres bestell und nehm dann einen mugen 2 mit, den kann ich dann ja wahrscheinlich semi-passiv nutzen :)
 
Ist nicht der "Blue", ergo uninteressant :rolleyes:
Den "normalen" gibbet schon lange für ~27,-€
 
der blue hat pwm,denke aber der normale wird schon passen... das teil packt den phenom wahrscheinlich auch bei reduzierter drehzahl und sonst häng ichs an die lüftersteuerung vom netzteil...


30 takken dafür gehen schon in ordnung eigentlich.


passt der clockner aufs GA-MA770-UD3 ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh