Kühler für AM2+ Richtung Rückwand Pustend?

Woozy

Lesertest-Fluraufsicht
Hardwareluxx Team
Thread Starter
Mitglied seit
19.10.2009
Beiträge
9.814
Ort
127.0.0.1
Abend Forengemeinde!

Nachdem ich nun schon stundenlang nach einem Kühler, der mit verschraubung an einem AM2+ Sockel zu befestigen ist, suche, wollte ich die frage mal hier Stellen.

Ich suche einen AM2 Kühler der ...

... Verschraubt (per Backplate) angebracht wird
... so montiert werden kann, das er die Lüft nach hinten Pustet (Also gegen die Gehäuse-Rückwand)
... am besten 2 Lüfter (120mm) aufnehmen kann

Kennt ihr da passende Geräte?

MFG Julian
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Klar da sollte es genug geben.

Alpenföhn Nordwand, lässt sich nur nach hinten pustent Montieren, aber hat wenn ich recht sehe nur Montagematerial für 1 Lüfter

Prolimatech Megahalems, hierfür benötigst du aber noch das AM2/AM3 Montage-Kit, aber es sind keine Lüfter enthalten, d.h. Extrakosten für Lüfter,
jedoch ist Montagematerial für 2 Lüfter enthalten und der Kühler ist mit dem AMD-Kit frei drehbar, also immer um 90°

Scythe Mugen 2 hier ist nur 1 Lüfter enthalten und nur Montagematerial für einen Lüfter, aber mit den entsprechenden Klammern von Scythe lässt sich ein Zweiter montieren, Typ A und Typ B

Das sind die Ersten die mir so einfallen. Vllt kommen ja noch mehr Vorschläge, ansonsten kannst du ja bei Caseking oder über den Preisvergleich noch nach weiteren schauen.
Und dann kommt natürlich noch die Frage wieviel Platz du im Gehäuse hast, da einige Kühler doch relativ hoch sind. ;)

MfG StonnoR

Edit: wieviel Geld willst den überhaupt ausgeben? Und warum das ganze überhaupt? Alter Kühler (evtl sogar Boxed) zu Warm, zu Laut oder zu Häßlich?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ganz Klar Alpenföhn Nordwand:
-hat gummi Pins für 2 Lüfter!
-pustet gegen die Rückwand
-Temperaturen teils besser als Noctua NH-U12P
-Einfache Montage durch Schrauben
-Ich behaupte mal der Konkurrenz preislich überlegen...

Nachteil ist die sehr schmal geratene Anleitung...

btw: http://extreme.pcgameshardware.de/l...ew-alpenfoehn-nordwand-im-pcghx-check.html#a2
hier sieht man, dass für Lüfter 10 (pro Lüfter werden 4 gebraucht) Gummipins zur Montage enthalten sind!

Von den Temperaturen her ist eigentlich nur der Prolimatech Megahalems besser, wo man aber noch div. sachen wie das AM3 Mount-Kit und Lüfter kaufen muss... da ist ein Komplettpacket wohl doch angenehmer!
 
Zuletzt bearbeitet:
Gehäuse ist nen Lian Li PC-60FNW ..
Einige fragen zum Mugen..

- Kann der einen Amd Athlon x4 630 Ohne OC Stabil kühlen?
- Welche Lüfterklemmen muss ich nachbestellen um einen weiteren Lüfter mit Offenem Gehäuse (also ohne dem bei Caseking.de beschriebenen Tunnel) zu Montieren?
- Besteht keine Gefahr, das, wen der PC im Kofferaum Steht, der Kühler das Board zerbricht?

mfg Woozy
 
@naibaf7: Ich hatte mich bei der Nordwand an dem Zubehörbild bei Caseking orientiert, aber wenn 10 Gummipins enthalten sind dann steht der Montage zweier Lüfter nix mehr im Wege.

Hier einmal Tests von CB zu allen genannten Kühler:
Test:Prolimatech Megahalems
Test:EKL Alpenföhn Nordwand
Test:Scythe Mugen 2
Test:Noctua NH-D14

Hier eine kleine Einschätzung meinerseits, falls es interessiert:

-der NH-D14 und der Megahalems haben die beste Kühlleistung, sind jedoch schon fast unverhältnismäßig teuer
-der Mugen 2 ist zwar der Günstigste hat aber auch die geringste Kühlleistung
-und die Nordwand sotiert sich sowohl Preislich als auch Kühltechnisch zwischen NH-D14 bzw. Megahalems und dem Mugen 2 ein

Somit ist es letztendlich ein Frage des Budges und der Optik, sprich welcher dir am besten gefällt.

MfG StonnoR
 
Der Noctua is zu Teuer..

Da muss halt noch bedacht werden das da 2 Enermax Cluster 120mm dran sollen.. Einer geht natürlich auch.Wieviel schlechter ist den der Mugen? Ist der wirklich " Schlecht " oder " 3-4°" ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wirklich schlecht ist er nicht. Nur im Vergleich zu den bisher genannten Kühlern ist er schlechter, hier würden die Tests von CB helfen. Dort testen sie mit nem Core i7 920 mit 130W TDP. Ich weiß natürlich nicht welchen Prozzi du genau jetzt Kühlen willst, aber besser als ein Boxedkühler oder ein Arctic Cooling Freezer 7 Pro sind alle hier genannten Kühler.

Kleine Auswertung des CB-Test von der Nordwand (vllt hilft es ja;)):
Bei Belüftung mit nem Scythe S-Flex mit 840RPM und dem oben genannten Prozzi ist der Mugen 2 laut CB-Test 0,5°C schlechter als die Nordwand und 1°C schlechter als der megahalems, dies varriert natürlich je nach System und evtl. Übertacktung. Guck die mal Seite 6 vom Test an. Die hilft vllt., hier sieht man in der ersten Grafik "Standardmodus mit Serienbelüftung" gut den Vergleich Mugen 2 <-> Nordwand. (hier ist Vllt noch zu sagen, dass mir bei meinen Kühlern aufgefallen ist, dass bei geringerer Abwärme der CPU die Temp-unterschiede zwischen den Kühlern minimal größer werden, da bei CB ja mit nem Highend Prozzi getestet wurde)

Die absolute Entscheidung liegt also bei dir. Wenn der NH-D14 und der Megahalems wegen der höhern kosten rausfallen, dann ist der Mugen 2 der Preisleistungs-Tipp und die Nordwand eher der "Optik-Tipp" mit der etwas besseren Kühleistung für logischerweiße mehr Geld.

Wenn du vllt. verraten könntest was genau du Kühlen möchtest, könnte man evtl eine präzisere Empfehlung aussprechen. Für ein Dual- oder kleinen Quad-Core reicht der Mugen 2 völlig.

Ich hoffe ich konnte helfen und hau mich dann auch mal in die "Falle". Und wie oben genannt würde es helfen den verwendeten Prozzi zu wissen.

MfG StonnoR

PS: falls es der Mugen 2 wird vergiss nicht das zweite paar Klammern für einen zweiten Lüfter falls gewünscht.
 
er reicht auch locker für nen großen quad :rolleyes:

@ TE
ohne übertaktung reicht der mugen 2 völlig für deinen X4 630, ist eigentlich schon zu üppig dimensioniert.
nur die montage ist etwas "gewöhnungsbedürftig"

- Welche Lüfterklemmen muss ich nachbestellen um einen weiteren Lüfter mit Offenem Gehäuse (also ohne dem bei Caseking.de beschriebenen Tunnel) zu Montieren?
- Besteht keine Gefahr, das, wen der PC im Kofferaum Steht, der Kühler das Board zerbricht?
erste frage: du willst die lüfterklemmen vom Typ B klick
zweite frage: wenn du vorsichtig fährst und den rechner auf die seite legst. passiert nichts
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde den Mugen nehmen, ohne OC reicht der für alles, mit OC eigentlich auch:p. Den 2ten Lüfter würde ich mir eigentlich auf fast jedem der genannten Kühler sparen, sonderlich viel niedriger wird die Temperatur dadurch auch nicht. Die Geräuschkulisse ggf. jedoch unnötigerweise schon;).
 
Dan werde ich den Mugen nehmen und wieder ne neue Transportmöglichkeit anfertigen müssen um den Rechner zu LANs zu Fahren.

@90er Ich hätte dan am ende 7 120er und 1 140er im System + Netzteil.. gegen Geräusche bin ich nicht Empfindlich

Ich danke euch für die Hilfe.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh