Kühler für AMD Phenom II X4 955 gesucht - leise, leicht, leistungsstark?

h!dden

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
22.11.2004
Beiträge
3.176
Ort
FFM
Hallo,

mein Kumpel sucht einen Kühler für den oben genannten Prozessor.

gewünscht:

- leicht wegen Lanpartys
- silent im Idle und unter Last nicht zu laut (PWM Lüfter?)
- mit oder ohne Lüfter ist egal, es kann auch ein anderer Lüfter verbaut werden
- unter 50 Euro
- der Lüfter sollte nach hinten oder Richtung Mainboard rausblasen können

Ich hoffe es gibt so einen Kühler, bin nach ner halben Stunde suchen nicht wirklich schlau geworden. :d

mfg
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
hmmm für einen Quad ist das so ne sache mit leise, kühl und leicht. Der beste kühler , der sich anbieten würde wäre der mugen2 , der bringt aber bisl was auf de wage aber erfüllt alle anderen punkte mit bestwerten.
 
Ja, hab ich mir schon fast gedacht. 800 Gramm und mehr bei der abnormalen Hebelwirkung... ich weiß nicht! 500-600 Gramm wären i.O.
 
Der Megahalemes ist noch etwas leichter aber leider ist der preis mit ~5€ drüber hinzu kommt noch das retentionkit für am2/2+/3 Boards mit ~10€ dazu... also knapp 65€ aber der kühler lohnt sich.
Hab dort 2 Enermax Cluster@800rpm dran laufen und ich seh die cpu nie über 45° ;)
 
Wenn du den PC öffters auf Lans schlepst, dann achte darauf, dass der Kühler mit dem MB verschraubt wird...
 
Kommt auch immer drauf an wie man den Rechner befördert.

Im Auto kann man ihn gut auf die Rückbank legen mit der Mainboardseite unten liegend. Dann isses eigentlich egal wie groß der Kühler ist.
 
65 Euro ist doch etwas zu teuer, aber Danke für den Tipp.

Was haltet ihr von Noctua NH-U9B und Scythe Mine Rev. B (mit 120mm Lüftermod)?
 
Danke, der Thermolab Baram gefällt mir sehr gut.

Der Mugen ist sicherlich in vielerlei Hinsicht Referenz, aber bald auch nen Kilo schwer.
 
Zuletzt bearbeitet:
Laut dem Test sind die Temperaturen nur leicht hinter, teilweise sogar vor dem Mugen 2. Mit einem Scythe S-FLEX SFF21D (800 U/min) ist der Unterschied wohl verschwindend gering.
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja der Mugen ist definitiv besser, und wahrscheinlich noch billiger, mit dem baram machste aber nichts verkehrt, und zum OC taugt der auch. passt schun aber würde dennoch den Mugen 2 kaufen, der wird massiv verschr< also Mugen2!
 
Der Thermolab Baram wird ebenfalls verschraubt, man hat hier sogar die Möglichkeit den Kühler ohne Mainboardausbau wird abzubauen. Ich werde den Kühler mal bestellen, für 32 Euro kann man da nicht viel falsch machen.
 
ich hatte mal nen mugen 1 auf nem sockel939 system und bin auch öfter auf lanparty´s gefahren, das gewicht is völlig harmlos wenn du nich gerade rally mit dem auto fährst :fresse: ich hab ihn immer auf die rückbank gestellt und es is nie was passiert, wenn er ihn liegend transportiert kann eigentlich gar nix schief gehen :wink:
 
Ein Restrisiko gibt es immer - ist auch nicht sehr schön, wenn dieses Gewicht auf die Grafikkarte knallt...

Der Thermolab Baram ist aber eine gute Idee ( P/L )
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh