Hallo zusammen,
da ich mir demnächst einen HTPC zusammenbauen möchte habe ich folgende Frage:
Welchen CPU-Kühler würdet ihr in diesem Gehäuse (Caseking.de » Gehäuse » Antec » Antec Fusion Remote MAX - black) verwenden? Am liebsten wäre mir natürlich ein passiver Kühler, der in Richtung des 140mm Lüfters zeigt (möchte hier einen Noiseblocker Black Silent Pro PK1 verbauen). CPU ist ein Athlon II X2 235e mit 45W TDP.
Höhe ist leider etwas beschränkt, das Gehäuse ist 178 mm hoch, minus Mainboard, Abstandshalter etc. sollte ich wohl mit 14cm auf der sicheren Seite sein.
Überlegt habe ich mir den hier:
Caseking.de » Silent PC » Silent CPU-Kühler » Silverstone SST-NT01-E Fanless Heatpipe Cooler
Allerdings muss ich dann statt dem 140er den 120er zum Abtransport der Wärme benutzen, da der Kühler leider nicht drehbar ist.
Oder den hier:
Caseking.de » Modding » Modding CPU-Kühler » Revoltec Pipe Tower Advanced
Ist zwar nicht der hochwertigste, da die CPU aber eine recht geringe Abwärme hat könnte das im Passivbetrieb mit demontiertem Lüfter trotzdem funktionieren.
Hat sonst einer eine Idee?
Gefallen würde mir auch der Scythe Ninja Mini, ist aber leider fast nirgendwo erhältlich und nur für den Kühler nochmal 7€ Versand zu zahlen ist auch relativ ärgerlich.
Vielen Dank im Voraus und Grüße vom Sensenman
da ich mir demnächst einen HTPC zusammenbauen möchte habe ich folgende Frage:
Welchen CPU-Kühler würdet ihr in diesem Gehäuse (Caseking.de » Gehäuse » Antec » Antec Fusion Remote MAX - black) verwenden? Am liebsten wäre mir natürlich ein passiver Kühler, der in Richtung des 140mm Lüfters zeigt (möchte hier einen Noiseblocker Black Silent Pro PK1 verbauen). CPU ist ein Athlon II X2 235e mit 45W TDP.
Höhe ist leider etwas beschränkt, das Gehäuse ist 178 mm hoch, minus Mainboard, Abstandshalter etc. sollte ich wohl mit 14cm auf der sicheren Seite sein.
Überlegt habe ich mir den hier:
Caseking.de » Silent PC » Silent CPU-Kühler » Silverstone SST-NT01-E Fanless Heatpipe Cooler
Allerdings muss ich dann statt dem 140er den 120er zum Abtransport der Wärme benutzen, da der Kühler leider nicht drehbar ist.
Oder den hier:
Caseking.de » Modding » Modding CPU-Kühler » Revoltec Pipe Tower Advanced
Ist zwar nicht der hochwertigste, da die CPU aber eine recht geringe Abwärme hat könnte das im Passivbetrieb mit demontiertem Lüfter trotzdem funktionieren.
Hat sonst einer eine Idee?
Gefallen würde mir auch der Scythe Ninja Mini, ist aber leider fast nirgendwo erhältlich und nur für den Kühler nochmal 7€ Versand zu zahlen ist auch relativ ärgerlich.
Vielen Dank im Voraus und Grüße vom Sensenman