Kühler für Gigabyte GA-G33M-S2H und 8600GT

4ng3ldust

Herbert a.D.
Thread Starter
Mitglied seit
16.06.2004
Beiträge
14.402
Ort
Schleching
Bin mir absolut nicht sicher welcher Kühler auf die Northbridge passt!? Weiß jemand Rat?
Ausserdem habe ich grad sehr günstig eine neue Leadtek 8600GT 256MB DDR3 erstanden und brauche dafür auch einen Kühler. Die Komplettkühler passen ja leider nur auf die 8600GTS.
Am liebsten wäre mir Alphacool, passend zum Nexxos Bold.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Keiner ne Ahnung?
 
Mess mal den abstand der Bohrungen ... etc eventuell kann man dan besser nach nem Kühler guggen ^^

dürften aber eh die Üblichen verdächtigen sein :d (HK)
 
Wieso hab ich HK nur vermutet :fresse:

Graka hab ich gerade erst gesteigert. Board messe ich nachher mal.
 
So NB aufm Board hat 57mm Bohrungsabstand, leider habe ich keine Ahnung wie es bei der 8600GT aussieht.

Also NB: Alphacool NexXxoS NBX-A Northbridge
Graka: ???
 
Zuletzt bearbeitet:
Der sollte passen.
Hab den auf meinem Evga680i verbaut und die Kühlleistung reich vollends aus.
 
Passt auch optimal zum Bold.

Für die Graka musste ich leider auf AC umschwenken. Da passt der Komplettkühler von der 7600GT, wenn ich der AC Seite trauen kann. Bei AT steht wiederum gar nichts, ausser das die 8600GTS Kühler nicht passen.

Mehr als 3 Kühler will ich meinem Reserator 1 Plus eh nicht zumuten ;)
 
*hüstel*:d aber die SB bleibt hoffentlich passiv, das wäre leicht overzised^^


Frag lieber bei AC nach ob der passt billig sind die ja auch nicht wirklich
 
Steht bei AC auf der Page, das der Vollkühler Version A auf die 8600GT auch passt, obwohl 7600 eingraviert ist. Ist im Angebot bei AC 29,90€.

Bin selber gespannt, weiß noch nicht, ob der E6400 L625 ein Hitzkopf ist.

NB wird auch nur wegen G33 Chip gekühlt, da nur 1x 120mm Lüfter im Case ist und sowohl onboard als auch 8600GT gleichzeitig genutzt werden.
 
NB wird auch nur wegen G33 Chip gekühlt, da nur 1x 120mm Lüfter im Case ist und sowohl onboard als auch 8600GT gleichzeitig genutzt werden.

Geht das ? Wäre mir neu ^^
 
Gute Frage, dachte das geht :-) HDMI des Boards in Voraussicht für den neuen TV und und die 8600GT fürn TFT und vielleicht ab und an mal bisschen was spielen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh