Kühler für HD 7870

Sandower

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
23.07.2008
Beiträge
1.539
Ort
Hannover
Abend Leute,

ich suche aktuell einen Kühler für meine HD 7870 PCS+ von Powercolor. Ich hab so langsam das Gefühl, dass das aktuelle Kühldesign das net packt...
ich regel den Lüfter aktuell per MSI Afterburner runter und erreiche bei ca 35% Lüfterspeed allein schon bei WoT so an die 70° und mehr.

Ich bin daher auf den EKL Peter 2 gestoßen, der mir soweit sehr gut gefällt. Jedoch finde ich bei Händlern immer nur die Angabe, dass die 7870 nicht mit abgedeckt wird :(
Mir kommt es auf eine sehr gute Kühlung bei sehr geringer Geräuschentwicklung an (PC steht im Wohnzimmer).

Passt der Peter 2 denn drauf und welche Lüfter wären empfehlenswert.

LG Sandower
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
70°C sind doch kein Problem. Das ist keine CPU, die GPU kann ruhig 80-90°C war werden, da musst du dich nicht verrückt machen. Die meisten GPUs werden so warm. Die Karten im Referenzdesign erreichen locker 90-95°C unter Last und das tut denen auch nicht weh ;-)
 
Ich schließe mich meinem Vorredner an. 70 Grad sind gar kein Problem.

Meine wird im Durchschnitt beim BF4 zocken um 73 Grad warm. Allerdings hat einer meiner Lüfter einen Lagerschaden. Zurzeit überlege ich einfach, die Lüfter des Kühlers runter zunehmen und zwei 120mm Lüfter drauf zusetzen. Eventuell eine einfache und günstige Alternative für dich?
 
Danke erstmal für die Antworten :)
Aber ich find es schon irgendwie kritisch, da also Referenz mit WoT das nicht mal auf max Settings läuft.
Dann kann ich se ja getrost im Lüftermanagement vom Afterburner sogar noch weiter runterregeln?
 
.
Dann kann ich se ja getrost im Lüftermanagement vom Afterburner sogar noch weiter runterregeln?

jap, die Referenz 7870 wird zB erst <25% Lüfterdrehzal angenehm. Meine laufen

bis 70°C auf 20%
bis 80°C auf 24%
bis 85°C auf 35%
ab 95°C auf 90%

Pendelt sich je nach Spiel irgendwo zw 70°C und 85°C ein.

Ohne DHE mit der PCS+ kommt es natürlich noch viel mehr auf deinen Airflow an.
Aber die 80°C juckt das Silizium nicht wirklich.
 
Zuletzt bearbeitet:
+1,

70°C sollten bei einer Graka völlig problemlos sein.

Falls dir aber die Lautstärke zu hoch ist, kann ich den Prolimatech MK-26 empfehlen. Er ist zwar übertrieben teuer und ggf. musst du die Spawa Kühler zurechtschneiden aber dafür kühlt er extrem gut, extrem leise und sieht extrem gut aus.

Mit zwei 120mm Noiseblockern PL-2 fest auf 5V (auch unter Last) kühlt er meine R9 270 @270X unter Last völlig geräuschlos auf unter 50°C - nur im Furmark Bench geht die Temperatur mal über 50°C. 60°C habe ich noch nie erreicht, glaube ich.
 
Naja Luftstrom sollte eigentlich kein Thema sein, hab in meinem NZXT H630 2 Frontlüfter (1*140mm und 1*200mm) durch den Festplattekäfig kann ich sogar noch einen Lüfter so direkt in Richtung Graka blasen lassen, hatte gedacht das bringt viel, aber hab nicht so wirklich den Eindruck ohne es aber richtig getestet zu haben.
Auf 29% geht es einigermaßen eigentlich, aber er surrt halt schon etwas nervig bei ca. 35% daher halt auch die Frage ;)
 
Erste Instanz ist der Kühlblock, der muss die Wärme erst mal schnell genug von der GPU aufnehmen und dann genug Fläche bieten um diese durch Lüfter abtragen zu können. Wenn der Kühler zu klein ist, nutzen dir auch 10 Gehäuselüfter nichts.
Es spielt auch keine Rolle wie aufwendig die Grafik eines Spieles ist, die GPU arbeitet ja trotzdem 100% und gibt so viele FPS raus wie möglich. Egal ob Crysis 3 oder WoT, die Belastung der Grafikkarte ist eigentlich ziemlich identisch was die endgültige Wärmeabgabe betrifft. Kleine Unterschiede kommen hier nur durch unterschiedliche Auslastung diverser Techniken der GPU zustanden, das ist aber nicht die Welt und wir jetzt hier so oder so die Hälfte der Leute falsch verstehen.

Um es nochmal kurz zu machen, ist völliger Blödsinn sich an deiner Stelle Gedanken über die Temperatur zu machen wenn sie schon so niedrig ist und das ist niedrig für eine GPU.
 
Ok danke erstmal für die AUfklärung, dann gehen wir eher in Richtung der Geräuschkulisse ;) Ich kann se zwar noch weiter gehen mit den Temps was den Lüfterspeed angeht, aber dann wirds halt bei 35% Lüfterspeed schon hörbar :(
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh