[Kaufberatung] Kühler für Phenom 955 BE

T

Tandeki

Guest
Hi,

ich habe einen Phenom 955 BE auf einem Gigabyte 770 UD3 und möchte mir einen neuen luftbetriebenen Kühler für die CPU gönnen. Ich übertakte nicht, daher muss der Kühler das nicht abkönnen. Mir sind lediglich die folgenden Dinge wichtig:

- ich möchte den vorhandenen Kühler gegen den neuen tauschen, aber nicht das Motherboard ausbauen. Ein Kühler mit eigener Backplate kommt daher nicht in Frage
- zu leise kann der Kühler nicht sein, er soll so leise wie möglich sein
- es sollte kein Kiloschweres Geschütz wie zum Beispiel der Scythe Mugen 2 sein. 870 Gramm für 'nen Lüfter finde ich wahnsinnig.
- mehr als 40 Euro wollte ich nicht ausgeben

Das wars auch schon. Mir ist auch egal ob Downblower oder Topblower, also immer her mit den Tipps!

Grüße,

Tankred
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ximatek Red scorpion oder den Dark Night würde ich sagen beides sehr gute Kühler oder den den ich habe scythe Mine Rev.B auch ein sehr guter Kühler
 
Verdammt, der Scythe hätte mir gefallen, ist aber leider nicht mehr lieferbar...

Wie ist denn der Arctic Cooling Freezer 64 Pro PWM im Vergleich zum Scythe?
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt bearbeitet:
Vielen Dank für die Tipps!

Woran liegt denn das, dass der Arctic nicht stark genug ist? Ich kann irgendwie nicht erkennen, wann ein Kühler ausreichend ist und wann nicht!?
 
Hi hol dir den Alpenföhn Groß Clockner der wird mit Klammern festgemacht und ich würd nen NoiseBlocker druffkloppen (nicht wörtlich gemeint :fresse: )
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen Dank für die weiteren Antworten.

Ich habe mir jetzt den Arctic Cooling Freezer 7 Pro Rev. 2 PWM geholt. Der geht laut Arctic bis 130 Watt TDP und kann etwas innovativ aber ohne Ausbau des Boards befestigt werden. Die Lautstärke ist auch absolut in Ordnung und ein Ohrenschmaus im Vergleich zu den vorherigen Kandidaten.

Komisch finde ich nur, dass die Kontaktfläche des Kühlkörpers kleiner als die Oberfläche des Prozessors ist. Ist das heutzutage normal?
 
Nein, ist es eigentlich nicht ;)
Allerdings hat der Phenom II einen recht großen Heatspreader, obwohl ich das Ganze doch als Zeichen dafür deuten würde, dass der Arctic Freezer nicht unbedingt das Optimale ist.
Wie sehen denn deine Temperaturen unter Last aus?
 
Die Temperaturen habe ich mir noch gar nicht so genau angesehen, zu heiss wird es aber nicht, das würde das Bios melden.

Viel Mehr regt mich zur Zeit auf, dass der Lüfter bei Spielen immer gleich auf 100% läuft. Das hatte ich bisher bei jedem PWM-Lüfter, das nervt echt!
 
Ganz ehrlich, der Freezer bringt eigentlich zu dem boxed (mit heatpipes) keine wirkliche verbesserung, habs getestet, brachte 3 grad, allerdings könnte das o an dr wärmeleitpaste allein liegen(Artic Silver 5). Deshalb blieb o die gräuschbelästigung ähnlich. Stärkere Küghler drehen durch pwm kaum auf, hatte vorher nen xigmatek, und nun den mugen - der xigma lief mit pwm max auf 1300 und jetzt der mugen dümpelt bei 1000 umdrehungen rum. Schade mit dem Freezer, der reicht zwar , ist aber nicht unbedingt der richtige Kühler für nen X4 955BE.
 
ich würde auch sagen, dass das eher ein Fehlkauf war, von dem Großclockner hättest du mehr gehabt...

Achja, Lüfter kannst du z.B. mit Speedfan regeln, aber wenn du beim Arctic deinen Lüfter runterregelst lieber mal die Temps im Auge behalten...
 
Vor Kauf fragen war absolut ok -
Empfehlungen ignorieren, hmm naja, mußt du wissen ...
aber hinterher noch beschweren, ne ne ne, NoGo :rolleyes:


Wer billig kauft, kauft 2x
 
Erstens habe ich mich nicht beschwert und zweitens bringt Dein Beitrag null Mehrwert. Kein Wunder hast Du so viele Beiträge, wenn Du zu jedem Thema was postest, ohne wirklich etwas beitragen zu können.

@Cordi: hast Du den Mugen oder den Mugen 2?

Mugen und Großclockner waren mir beide ja zu schwere Prügel. Ich verstehe halt nicht, warum die PWM-Kühler immer so aufdrehen, obwohl die Temps keinen Anlass dazu geben. Drei-Pin-Kühler mit TC-Einheit waren da immer viel entspannter.
 
Erstens habe ich mich nicht beschwert und zweitens bringt Dein Beitrag null Mehrwert. Kein Wunder hast Du so viele Beiträge, wenn Du zu jedem Thema was postest, ohne wirklich etwas beitragen zu können.

@Cordi: hast Du den Mugen oder den Mugen 2?

Mugen und Großclockner waren mir beide ja zu schwere Prügel. Ich verstehe halt nicht, warum die PWM-Kühler immer so aufdrehen, obwohl die Temps keinen Anlass dazu geben. Drei-Pin-Kühler mit TC-Einheit waren da immer viel entspannter.

Die drehen nicht immer auf.
Mein Mugen-Lüfter läuft unter Last zum Beispiel mit 500-550rpm.
 
Incl. meinem Posting Nr. 4 wurden dir SECHS Kühler genannt.
- sorry für das unproduktive Posting Nr. 4 :rolleyes: -

Ignoranz und Sturheit pur.

Gratulation zum Fehlkauf, hast du dir redlich verdient.
 
Ich meinte Dein Posting Nr. 14, was sich aufgrund der Reihenfolge der Antworten durchaus intellektuell nachvollziehen lässt. Aber poste ruhig noch ein paar mal unsinniges Zeugs, gerne auch mit Deinem exzellenten low-life Sarkasmus und Co.

Und für alle anderen: herzlich Willkommen zum r4iner "ich-erhöhe-meinen-post-count"-Thread!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh