[Kaufberatung] Kühler für Q6600 G0

Windell

Urgestein
Thread Starter
Mitglied seit
01.11.2009
Beiträge
7.560
Hallo Leute,


Ich suche einen Kühler für meinen Q6600 G0,damit ich ihn mal mindestens auf 3Ghz ocen kann.Es sollte auch bis max. 3.4Ghz hoch gehen,mehr trau ich meiner CPU nicht zu

Vom Design her gefällt mir der Prolimatech Megahalem Shadow sehr gut und würde mir diesen Kühler gerne kaufen.

Daher meine Fragen:


1)Würdet ihr ihn empfehlen?
2)Wenn ja,welchen zus. Lüfter kann ich mir dann noch kaufen? (am liebsten blau bel.)
3)Wenn nein,welchen anderen Kühler empfehlt ihr?
4)Würde er in meinen Coolermaster Centurion R534 passen?
5)Welche Gehäuselüfter(3x) und Lüfter für den Kühler könnt ihr empfehlen?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
1)Würdet ihr ihn empfehlen?
2)Wenn ja,welchen zus. Lüfter kann ich mir dann noch kaufen? (am liebsten blau bel.)
3)Wenn nein,welchen anderen Kühler empfehlt ihr?
4)Würde er in meinen Coolermaster Centurion R534 passen?
5)Welche Gehäuselüfter(3x) und Lüfter für den Kühler könnt ihr empfehlen?

1. Ja.
2. Enermax Apollish blau 120x120x25mm, 700-1700rpm, 49.24-121.93m³/h, 15dB(A) (UCAP12-BL) Preisvergleich bei Geizhals.at Deutschland oder
Enermax Twister Everest 120x120x25mm, 500-1000rpm, 45.04-78.32m³/h, 8-12dB(A) (UCEV12) Preisvergleich bei Geizhals.at Deutschland
4. Wenn du einen 120mm Lüfter im Heck verbauen kannst (Gehäuselüfter) ist idR Platz für große Towerkühler.
5. Auch blau? s.o., bei Blingblinglüftern gibts nicht viel Auswahl.
Ansonsten: BeQuiet Silent Wings oder Noiseblocker MF12 S1/2.
Wenn du so viel Geld ausgeben willst.
 
Also im Heck ist ein 120er installiert^^

Bez. der Beleuchtung kann ich sagen,dass wenn es Lüfter gibt,die nicht beleuchtet sind,aber bessere Eigenschaften haben,dann kann ich auf die Lüfter verzichten.

Der Kühler wird also der Prolimatech Megahalem Shadow.

Mir sind folgende Eigenschaften wichtig:

Oc--> Gute Luftzirkulation,dabei eine angenehme Lautstärke,am besten so leise wie es geht.^^

Ich kann bei mir einen Lüfter vorne,hinten und im Seitenteil installieren,daher meine Fragen,

1)Empfiehlt ihr mir,einen Lüfter im Seitenteil zu installieren oder ist das nutzlos?
2)Wenn ja,welche 3 Gehäuselüfter sollen es sein? (muss nicht bel. sein^^)
3)Brauch ich dann unbedingt ne Lüftersteuerung?
4)Brauch ich überhaupt einen Lüfter für den Shadow?Wenn ja,wieviele und was für einen?
 
1)Empfiehlt ihr mir,einen Lüfter im Seitenteil zu installieren oder ist das nutzlos?
2)Wenn ja,welche 3 Gehäuselüfter sollen es sein? (muss nicht bel. sein^^)
3)Brauch ich dann unbedingt ne Lüftersteuerung?
4)Brauch ich überhaupt einen Lüfter für den Shadow?Wenn ja,wieviele und was für einen?
1) Kann hilfreich sein für die Grafikkarte, muss aber nicht.
2) Die Silentwings oder besser, Noiseblocker Multiframe sind uneingeschränkt zu empfehlen. Aber auch teuer. Die Enermax kann man auch kaufen, haben gute Lager. Ebenfalls von Noiseblocker die PK1 und 2. Sind die "üblichen Verdächtigen".
3) Jein. Wenn du Lüfter zwischen 700 und 900rpm kaufst, sind die leise und fördern genug. Wenn du schnellere Lüfter kaufst, kannst du mit einer Steuerung die Lüfter "feineinstellen", d.h. auf genau das für dich erträgliche Niveau. Musst du wissen.
4) Ja, für OC auf jeden Fall. Wenn du die CPU rein passiv betreiben willst, gibt es bessere Kühler, die ohne Luftstrom weniger Leistung verlieren. Ein Lüfter reicht, der zweite bringt 2-3 Grad extra, nicht wirklich notwendig.
 
So,hab mir nun die Enermax Cluster+Shadow bestellt:d
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh