Hi zusammen,
viele Jahre bereits behalte ich im Sommer einen kühlen Kopf, da ich mir aus Lüftern Tischventilatoren baue. Hier nun eine kurze Anleitung dazu.
Man nehme:
1x irrsinnig schnell drehenden Lüfter
2x Lüftergitter in entsprechender Größe
4x Winkelstücke als Standfüße
4x Gummiklebenoppen
8x Lüfterschrauben
Ich nutze hier einen Yate Loon D14SH-12, der mit 2300rpm dreht und 140mm misst. Das beförderte Volumen ist sicher übertreffbar, aber die erzeugte Luftgeschwindigkeit nicht. Gut geeignete Modelle sind:
* Scythe Kaze Maru 1900rpm (mein Favorit)
* Scythe Slipstream 120mm 1900rpm
* Coolermaster Excalibur
* Yate Loon D14SH-12
Die Gumminoppen und Winkelstücke findet man in jedem Baumarkt und kosten in Summe vielleicht 3€. Lüfter und Gitter solltet ihr natürlich kaufen oder aus eurem Repartoire nehmen. Der Kostenaufwand beim hier gezeigten Modell würde bei etwa 12€ liegen. Die Lüftergitter sind optinal. Sie erzeugen natürlich Störgeräusche durch zusätzliche Verwirbelungen, sie schützen aber auch davor, dass das Lüfterrad kaputt geht, sollte der Ventilator mal umkippen. Ganz zu schweigen von Schnittwunden![zwink ;) ;)](/community/styles/default/xenforo/smilies/luxx/wink.gif)
Hier noch die Bilder dazu:
Falls ihr den Ventilator nicht an eurem PC anschließen könnt, dann kauft euch vom nächsten Elektronikmarkt um die Ecke einen Allround 12V-Trafo mit etlichen Anschlüssen daran für GameBoy, DiscMan, etc.. Einfach das Kabel kappen und mit roten und schwarzem Kabel des Lüfters verzwirbeln und isolieren. Achtet beim Kauf auf die maximale Stromstärke. Bei einem 500mA-Gerät macht ihr nix falsch![zwink ;) ;)](/community/styles/default/xenforo/smilies/luxx/wink.gif)
LG und euch allen einen kühlen Kopf,
Paule
P.S.: Meine Fans:
viele Jahre bereits behalte ich im Sommer einen kühlen Kopf, da ich mir aus Lüftern Tischventilatoren baue. Hier nun eine kurze Anleitung dazu.
Man nehme:
1x irrsinnig schnell drehenden Lüfter
2x Lüftergitter in entsprechender Größe
4x Winkelstücke als Standfüße
4x Gummiklebenoppen
8x Lüfterschrauben
Ich nutze hier einen Yate Loon D14SH-12, der mit 2300rpm dreht und 140mm misst. Das beförderte Volumen ist sicher übertreffbar, aber die erzeugte Luftgeschwindigkeit nicht. Gut geeignete Modelle sind:
* Scythe Kaze Maru 1900rpm (mein Favorit)
* Scythe Slipstream 120mm 1900rpm
* Coolermaster Excalibur
* Yate Loon D14SH-12
Die Gumminoppen und Winkelstücke findet man in jedem Baumarkt und kosten in Summe vielleicht 3€. Lüfter und Gitter solltet ihr natürlich kaufen oder aus eurem Repartoire nehmen. Der Kostenaufwand beim hier gezeigten Modell würde bei etwa 12€ liegen. Die Lüftergitter sind optinal. Sie erzeugen natürlich Störgeräusche durch zusätzliche Verwirbelungen, sie schützen aber auch davor, dass das Lüfterrad kaputt geht, sollte der Ventilator mal umkippen. Ganz zu schweigen von Schnittwunden
![zwink ;) ;)](/community/styles/default/xenforo/smilies/luxx/wink.gif)
Hier noch die Bilder dazu:
![img_3331jdx0.jpg](http://www.abload.de/img/img_3331jdx0.jpg)
![img_3332ohk4.jpg](http://www.abload.de/img/img_3332ohk4.jpg)
![img_3333eh9l.jpg](http://www.abload.de/img/img_3333eh9l.jpg)
![img_33345h6k.jpg](http://www.abload.de/img/img_33345h6k.jpg)
Falls ihr den Ventilator nicht an eurem PC anschließen könnt, dann kauft euch vom nächsten Elektronikmarkt um die Ecke einen Allround 12V-Trafo mit etlichen Anschlüssen daran für GameBoy, DiscMan, etc.. Einfach das Kabel kappen und mit roten und schwarzem Kabel des Lüfters verzwirbeln und isolieren. Achtet beim Kauf auf die maximale Stromstärke. Bei einem 500mA-Gerät macht ihr nix falsch
![zwink ;) ;)](/community/styles/default/xenforo/smilies/luxx/wink.gif)
LG und euch allen einen kühlen Kopf,
Paule
P.S.: Meine Fans:
![img_3335vgmo.jpg](http://www.abload.de/img/img_3335vgmo.jpg)