kühler reinigen/polieren *update* - pics

Bandizz

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
23.09.2004
Beiträge
1.094
Ort
Jena
ich hab noch nen paar alte waküteile hier rumliegen, da ist zum teil das kupfer angelaufen und zum teil sind noch leichte verunreinigungen am plexiglas. da tippe ich mal auf wasser/kalk reste.

-> wie bekomme ich das plexi sauber? -> essig/zitronensäure?! zu agressiv?
-> wie bekomme ich das kupfer sauber? -> salzsäure?! zu agressiv?
-> wie kann man die oberflächen dann am besten vor weiterer korrosion schützen?

in die verschraubungen hab ich noch nicht geschaut, ich glaub das ist stahl und normales plaste ... selben fragen wie oben...

was eigenet sich am besten zum polieren der unterseiten? müsst ich neu kaufen, hab nix hier fürs auto.

*edit*
achja ... aluteile sind auch noch vorhanden, was ist da zum reinigen zu empfehlen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
also zum pollieren könnte ich dir folgende paste empfehlen:

Name: Car-Wax CHROM GLANZ

Adresse: AT- Automaterial GmbH, Abt. Chemie
Grafenweg 33
A-6971 Hard
www.at-chemie.at
Art.Nr. 20502

da kann man auch cpus wunderschön glänzend machen... wie diesen z.b.:

GO4UQ.jpg
 
sagt mir nix, aber was von ner chemiebude kann erstmal nicht verkehrt sein :d lieber wäre mir allerdings was ausm baumarkt oder atu oder sowas, wo man mal schnell hin kommt.

sonst niemand?
 
Du kannst auch die AluPolitur von Autosol bei ATU für ca9,- nehmen, ist super!
Du kommst allerdingst nicht auf nen reinen "spiegelglanz"!
 
also zum polieren, werd ich sicher auch so was finden. nur wie soll ich polieren, wenn da noch der keim am kupfer ist :shot: das ist erstmal vorrangig, ich will ja nich nachher noch nen "angefressenen" kühler haben.

hat sowas jmnd. schon mal mit hcl gesäubert?! wenn ja wie lange behandelt und evtl welche konzentration... sowas kann ich schlecht vorher testen :d
 
Einfach grob mit einem Tuch oder Klopapier abwischen/reinigen und dann gleich polieren, zumindest mit der Politur die ich hab!
 
für die kühlfläche sicher nicht schlecht, aber was mach ich mit den kühlrillen ... ich mach morgen mal bilder.

*update*
hier die bilder:

dsc014158x6ke8.jpg


dsc014168x6xn4.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Leg den ganzen spaß (für 1-2 Stunden?) in Essig ein und Poliere dann mit Nevr Dull.
Habe mir Nevr Dull am Montag bei Conrad für 5€ gekauft und ich bin begeistert von dem Zeug.
 
zitronensäure macht kupfer auch wieder blank, klaust muttis zitronensaft für tee und legst den kupferblock einfach ein, vorher solltest du aber die fettfinger abwischen
 
Beides und CillitBang.Wobei bei CillitBang und Metalle mit einem X gekennzeichnet sind.Funktioniert aber bestens mit einer alten Zahnbürste da die Kontaktzeit sehr gering ist.
Meine Mutter bringt immer reine Zitronensäure aus der Apotheke.:haha:
 
dann werd ich das mal testen, cilitbang müsste sogar noch was da sein :)

€: achja, das sind keine fettfinger, das ist echt reingerostet :fresse:
 
Zuletzt bearbeitet:
nettes w800i ^^
ich hab auch nevr dull, aber kein cillitbang! kann ich dann meinen kühler einfach (wie lang?) in essig einlegen und dann mir nevr dull polieren?
 
ja irgendwie muss das ding ja aufm karton halten :fresse:

du solltest immer mal nachschaun und mal mit ner zahnbürste probieren ob/wie der dreck weg geht. bei essig/zitrone kann nicht so viel passieren, da es eher schwache säuren sind.
ich glaub sogar fast, dass die bei mir keinen effekt haben werden, aber ich werds testen... hab ja auch noch härtere sachen hier :d
 

Ähnliche Themen

Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh