Gonzberg
Enthusiast
Hallo Community,
ich bräuchte mal euren Rat!
Ich habe mir eine gebrauchte Grake mit einem EK Kühler gekauft.
Wie immer spüle ich den Kühler vor Einbau in mein System ordentlich.
Diesmal bin ich jedoch überrascht, wieviel Zeug da herauskommt, nach 30 Minuten verlieren ich langsam die Geduld.
Sieht aus wie kleine kupfer-bzw. rostfarbene Ablagerungen. Auch nach dem gefühlten 30-40. Spülgang kommen da noch Partikel heraus.
Ich möchte den Kühler ungern öffnen, da ich dann das EK Siegel beschädige.
Könnt ihr mir einen Rat geben, was ich da machen kann/soll? Evtl. doch mal den Kühler öffnen?
Danke und Grüße,
Gonzo
ich bräuchte mal euren Rat!
Ich habe mir eine gebrauchte Grake mit einem EK Kühler gekauft.
Wie immer spüle ich den Kühler vor Einbau in mein System ordentlich.
Diesmal bin ich jedoch überrascht, wieviel Zeug da herauskommt, nach 30 Minuten verlieren ich langsam die Geduld.
Sieht aus wie kleine kupfer-bzw. rostfarbene Ablagerungen. Auch nach dem gefühlten 30-40. Spülgang kommen da noch Partikel heraus.
Ich möchte den Kühler ungern öffnen, da ich dann das EK Siegel beschädige.
Könnt ihr mir einen Rat geben, was ich da machen kann/soll? Evtl. doch mal den Kühler öffnen?
Danke und Grüße,
Gonzo