[Projekt] Kühlkonzept mit Lian Li PC-60FNWX (Projektplanung + fragen)

ExtremeandCrazy

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
10.08.2010
Beiträge
2.428
Einen schönen Sonntag Morgen (bzw. eine schöne Woche)

Da ich durch das Übertakten meiner CPU auf den Prolimatech Genesis umgestiegen bin und ich dachte mit 2x 140er Lüfter habe ich eine gute Kühlleistung bei leisem Lüfter-rauschen, doch dem ist nicht so...Daher plane ich ein neues Kühlkonzept für mein Gehäuse zu entwerfen.

Ich habe das oben genannte Gehäuse - Lian Li PC-60FNWX

Da ich die 5,25 " Einschübe für DVD-Laufwerke nicht brauche, habe ich mir gedacht ich könnte in 3 dieser Einschübe das Lian Li BZ-502B schwarz, Kühlungskit einbauen.

Dazu habe ich nun eine Frage: Geht das auch mit meinem Gehäuse, sprich gilt das Kit für alle Lian Li Gehäusevarianten?

Sollte dies passen, kann ich mein Kühlkonzept mit der Corsair Cooling Hydro Series H80i Komplett-Wasserkühlung zum Abschluss bringen. Doch ich würde gerne wissen, ob ich diese AIO an dem Kühlungskit befestigen kann? Und somit im vorderen Bereich meines Gehäuses der Luftzu- und abfuhr für die Kühlung versorgen kann?

Den Sinn dahinter wäre, dass die Kühlung ja eh kalte Luft von draußen ansaugen müsste und da wäre das Kühlungskit doch gut für geeignet, sodass ich meinen hinteren Lüfter nicht abbauen muss und der wie gewohnt die warme Luft aus meinem Gehäuse pusten kann.

Mit freundlichen Grüßen und einen schönen Start in die Woche

ExtremeandCrazy

onkel edit:

sollte das so klappen, würde ich dann meine 670 oc verkaufen und auf die HIS HD 7950 IceQ X² Boost Clock, Radeon HD 7950 Boost umsteigen. Denn meine 670 wird mir persönlich zu laut und bräuchte ich auch eine stärkere GPU für Skyrim, als meine 670
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Also was du da vorschlägst ist mit das sinnloseste was ich je gelesen habe. Wie wärs wenn du einfach 2 andere Lüfter auf den Genesis schnallst die was taugen? Und ja das Kit passt in das Gehäuse. Die 80i wird nicht besser sein als dein Genesis und noch lauter dazu. Auch ist die Grafik dann schwächer mit der 7950 als mit der 670. hier kann man den prolimatech mk26 empfehlen... Also schnall paar prolimatech Ultra sleek vortex 14 auf den Genesis mach dein Kit rein das noch mehr Luft reinkommt. Aber lass den scheis mit der h80
 
okay

inwiefern sind die ultra seek besser als meine 2 beiden lüfter von Noctua? ich möchte zum einen dass ich mein i5 weiterhin auf 4 Ghz lassen kann, ihn aber unter 60°c bei last bekommen, dass es dazu noch leiser wird (silent-pc)

warum ich mir die 7950 holen, möchte hat den sinn das meine 670 mit dem Windforce Kühler unter Last ganz schnell an die 80°C kommt und Grafikfehler schmeißt...in bf3 (war schon in der RMA bei caseking, die meinten mit der Karte ist alles in Ordnung mus am treiber liegen, der Zeit den 314.22 drauf), u.a sind mehr als 2GB VRAM doch sinnvoller für Skyrim im Bezug auf HD mods oder nicht?

da die 7950 von His die leiseste Grafikkarte ist, ging ich von aus sie wird dann auch leiser als meine 670


ist es also sinnvoller auf den Genesis die ultra seek zu schnallen und auf die 670 den mk-26 (hatte ich schon mal im kopf) dann auch die ultra seek's

dann wird es bessere temps für beide Heizquellen unter last geben und auch leiser

aber das mit dem Kühlungskit werde ich erstmal so machen, der Zeit habe ich in den 5,25" Einschüben einfach ein 120mm LED-Lüfter von meinem alten Kühler drin...gibt schon bessere temps

sollte ich dann den Lüfter vom Kit zusätzlich auch noch tauschen?

danke schon mal
 
okay

inwiefern sind die ultra seek besser als meine 2 beiden lüfter von Noctua?

gar nicht


Eine AIO Liquid Kühlung ergibt als Upgrade zum Heatpipe-basierten Kühler erst dann wirklich Sinn wenn man ein Dual Rad nimmt, idealerweise nen 280er a la Corsair H110 oder Kraken X60 da diese auch im Low RPM Bereich stark sind. Dann hat man aber immer noch die Pumpe die je nach Exemplar unauffällig bis nervig sein kann.

Vom zweiten Lüfter in der Front würde ich mir nicht allzuviel versprechen.
 
Für 280er habe ich kein Platz in meinem Gehäuse...habe hinten nur 1x 120er...

2. Lüfter in der Front? Ich habe in der Front keinen, den unteren wollte ich austauschen doch die Schrauben streiken so dass ich versucht habe diesen mit ein wenig gewalt vom Case zu trennen. Muss ich mir wohl stärkeres Werkzeug besorgen um die Reste dann raus zu bekommen und darein dann den Vortex mit den Magnetischen Schrauben einzusetzen...um dann 2x rein und 1x raus zu haben

mit dem Kühlungskit habe ich 1x 120 rein und 1x 120 hinter dem Genesis wieder raus

ne AIO wird doch nicht eingebaut, verpasse nur meiner 670 den MK-26 black mit 2x Vortex 14 um diese ruhig zustellen und plane dann an meinem Black/White script weiter

aber danke
 
OK nur ein Exhaust Lüfter ist natürlich auch ziemlich spärlich. Ich würde persönlich erstmal anstreben den vorderen 140er fit zu machen. ;)

Es gäbe alternativ übrigens auch die Möglichkeit ein neueen Deckel für dein case mit 140er Exhaust nachzurüsten. Ist für ein Low Airflow Szenario vielleicht sinniger. Ich hatte das gleiche Case mit extra Top und extra 5,25 Kit, und der zweite 120er in der Front hat am wenigsten gebracht.

Caseking.de » Gehäuse » Lian Li » Lian Li - Zubehör » Top Cover » Lian Li T-LM24B-2 Deckel PC-60FN / PC-7FN 140 mm - black

...nur als Anregung.
 
Lian Li PC-60FNWX_Deckel.jpg

in meinem Case gibt es so eine Einrichtung, doch habe ich schon getestet über dem Genesis 1x 120er Lüfter einzubauen = 0 Veränderung. So habe ich die Klappe oben wieder zu gemacht.

Ich werde am Dienstag bei Caseking mir den MK-26 und die Vortex in 4 facher Ausführung mitnehmen...2x für den Genesis und 2x für den MK-26...damit beide Prolimatech's die selben Lüfter haben und dass auch beides schwarze Lüfter sind...besser als jetzt die beige/braunen von Noctua (die werde ich verkaufen)...der andere 120er Noctua kommt dann in den Kit und in den unteren (wenn ich es geschafft den "alten" raus zubekommen wird 1x 140er Noctua verbaut...dann habe ich schon mal genug kalt Luft im Gehäuse und nicht wie jetzt kaum kalte Luft aber 2x Lüfter, die die warme Luft raus ziehen
 
Kannst dann ja mal hier berichten wenn du Fortschritte gemacht hast. :)
 
Kann ich gerne machen, da das Umbau-Projekt ja am Dienstag nach getaner Probearbeit bei Caseking umgesetzt wird mit dem Kauf dieser Komponenten...okay das Kit muss ich bestellen, nicht vorrätig 14.06 solls wo da sein

bis dahin, sollten der MK-26 und die Vortex erstmal ihre Arbeit machen "hoffe" xD ich oO
 
Für die Graka hätte ich einen Alpenföhn "Peter" mit 12 Heatpipes vorgeschlagen (siehe Herstellerseite) (kann mir aber fast nicht vorstellen, dass man die Gigabyte nicht mit Firmware oder Lüfterreglung leiser bekommt)
Für die CPU den Phanteks
Gehäuselüfter mit Enermax T.B.Silence ersetzen, je nachdem 4pol-PWM oder 3pol für separate Lüftersteuerung.
Frontlüfter 140mm gäbe es auch Alternativen, ich habe meinen im PC60-FNW nur etwas runter geregelt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Cashback, ich hab den Genesis diese werde ich nun nicht mehr ersetzen, nur die Lüfter ersetzen..mit den Vortex 140er

Hinten habe ich nun den Enermax T.B.Vegas Duo, dieser läuft auf meinem Board mit 675 RPM (nen bissel blau leuchten) aber leise

In das Kühlungskit werde ich mein 120er Noctua einbauen, da dieser mit 1000 RPM immer noch leise ist ;)

Den unteren 140er sobald ich ihn raus bekommen habe, werde ich einen von den 140er Noctua's da rein ersetzen...da diese schön leise sind aber für den genesis nehme ich nun die vortex - schwarz passt da besser ;)
 
Wie gesagt und wenn's trotzdem nichts hilft einfach den Ivy Köpfen und dann ist Ruhe
 
Jut wer kann das und kommt aus Berlin ? Wohne nur 30 min davon entfernt aber traue mir das nicht zu...angstfaktor

jemand mit skill (erfahrung) gelingt es sicherlich einfacher
 
@r4u$ch

wenn du den 1. Beitrag von mir gelesen hättest, dann würdest du diesen Link sehen oO Lian Li BZ-502B schwarz, Kühlungskit

Da ich die 5,25" nicht brauche, werde ich da einen zusätzlichen Front-Lüfter einbauen bzw. das Kit nutzen um darin mein 120er Noctua den ich hinten dran habe vorne einbauen, sodass er kalte Lufter ins Gehäuse pustet...Die der hintere Vortex 14 am Genesis wieder rausblasen kann

Ich kann den 140er vorne unten, nicht mehr nutzen da ich diesen entfernen wollte und nun noch die Reste von dem Lüfter im Gehäuse habe...Mit geeignetem Werkzeug (3 cm Plastikschneider, werde ich die Reste davon aus dem Gehäuse bekommen und da mein "alten" 140er Noctua (vom Genesis) einbauen....um dann 2x Luft ins Gehäuse zu blasen...

@Elohimovitch

Ich besitze nun den MK-26 mit den Vortex 14 Lüfter, derzeit habe ich nur 1x (statts 2x) von diesen Lüftern verbaut. Denn mit einem habe ich im Idle 35°C bei 450 RPM und bei Battlefield 3 64 Mann server (ultra settings) 61°C bei 690 RPM

hier ein paar Bilder

DSC_0087.jpgDSC_0088.jpgDSC_0091.jpgDSCN1086.jpgDSCN1087.jpg

das sind nun meine Temps mit den neuen Sachen:

GPU liegt bei Idle: 34°C @ 450 RPM und Last 61°C @ 690 RPM (bis jetzt nur 1x Vortex 140
CPU liegt bei: 38°C Idle bei 729 RPM und Last 60°C bei 931 RPM (2x Vortex drauf) das sind mal werte xD

...dann vielleicht wird meine CPU geköpft von einem freundlichen User hier im Forum vielleicht sinken die CPU temps um nochmal bis zu 20°C dann habe ich alles erreicht mit dem PC achja...am 20.06 Müsste ich dann das Frontkit haben. Damit ein wenig mehr Kalte Luft im Gehäuse und vielleicht damit schon bessere temperaturen ;) schönen sonnigen tag
 
Du willst es leise? Dann schlag dir die h80i aus dem Kopf. Das Ding hat meiner Meinung nach keine Existenzberechtigung. Laut, mies zu verbauen(nimmt auch nicht weniger platz weg als ein Luftkühler) und viel viel zu teuer. Meine Empfehlung: TR Macho oder wenn es höher Wertig sein darf TR Silver Arrow SB-E bzw. BeQuiet Dark Rock Pro 2
 
Meinesachtens ist der Genesis für das was du willst auch absolut falsch gewählt, da hätte es der Silverarrow SB, der Macho, D14, Truespirit, Darkrock oder was auch immer sein dürfen. Dazu dann hinten durchzugsstarke Lüfter rein und vorn offen lassen. Dann hast du es leise und kühl. Dein "Kill More" versuch mit den Lüftern in der front gibz im Zweifel nur einen Luftstau und ist nicht förderlich.
 
Wieso sollte da der Genesis falsch sein, der ist bei Low rpm effektiver als ein Phanteks pe 14 ... Ihr labbert manchmal einen Stuss zusammen ... Und selbst bei hohen Drehzahlen liegt der noch weit vor dem Macho....
 
@Elohimovitch

Ich besitze nun den MK-26 mit den Vortex 14 Lüfter, derzeit habe ich nur 1x (statts 2x) von diesen Lüftern verbaut. Denn mit einem habe ich im Idle 35°C bei 450 RPM und bei Battlefield 3 64 Mann server (ultra settings) 61°C bei 690 RPM

hier ein paar Bilder


das sind nun meine Temps mit den neuen Sachen:

GPU liegt bei Idle: 34°C @ 450 RPM und Last 61°C @ 690 RPM (bis jetzt nur 1x Vortex 140
CPU liegt bei: 38°C Idle bei 729 RPM und Last 60°C bei 931 RPM (2x Vortex drauf) das sind mal werte xD

Ja der MK 26 ist an und für sich auch eher unterfordert mit einer GTX670.
Ich würde es unter Last nur nicht utnertreiben mit der Drehzahl, solange erträglich. Den VRMs zu liebe. ;)

Hat sich die CPU Temp also durch den MK26 gesenkt oder erhöht?
 
Wenn der genesis so schlecht sein soll sagen mir die letzten Werte aber was völlig anderes oO

Nen anderer kühler komm mir nicht ins case...die prolimtech sind genau das was ich wollte...gutes design bei guten Werten
 
hm, ich komm mit meinen 2 Gehäuselüftern @ ca.600rpm prima klar und hab keinerlei Temperaturprobleme ;)
 
zwischen einem 3,6 GHz Xenon und einem 3570k 4 Ghz liegen schon welten dazwischen

ich hab auch nur 1x Gehäuse-Lüfter und das ist mein back-lüfter und später mein 120er in der front

hier ist es auch leise

^^
 
Ich hatte bei einem z9 mit gehäuselüftern und einem popligen ac Freezer xtreme 63 grad nach 2 Stunden Prime (aber auf 4,5 GHz)
 
ich lass meinen morgen köpfen

von wernersen, dann werde ich sehen ob ich son montagsmodell habe und wie es auf seinem Formula Oc läuft

ich freu mich drauf
 
ich hab kein Xenon :p

Mein Xeon wird mit prime aber auch um die 60°. bei einer Lüfterdrehzahl von 600rpm ;)
 
siehe deine sgnatur + wohin der link führt^^

wenn man schon zu sysprofile linkt, sollte man wissen wo es hinführt

damit andere user richtig schließen können, wovon du redest
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh