HansWursT619
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 08.03.2005
- Beiträge
- 7.825
- Ort
- Osnabrück
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen 3700X
- Mainboard
- Asus B450I
- Kühler
- Noctua NH-C14
- Speicher
- 32GB Crucial Ballistix 3200
- Grafikprozessor
- Asus Strix 2070 Super
- SSD
- WD Black SN750 1TB
- Gehäuse
- Ncase M1 v6
- Netzteil
- Corsair SF750
- Keyboard
- Vortex Race 3 RGB
- Mouse
- Glorious Model 0
Moin,
offensichtlich gibts es bei den X1950er Karten gern ma Probleme mit den Temperaturen der Spannungswandler. Zumindest wenn ein WAsserkühler montiert wird.
Ich gehe jetzt ma von den Pro Karten aus.
Nun gibt es 2 verschiedene Versionen einmal eine Ohne Kondensatoren am Ende der Karte. Dort liegen dann insgesamt 3 WAndler unter schwarzen Kappen vor.
Dann eine Andere Version bei der Sich am Ende der Karte mehrere Kondensatoren sowie viele Wandler befinden (auch einige auf der Rückseite)
Würd gern ma wissen wie ihr das gelöst habt oder ob ihr gar keine Probleme damit habt? Im MK Forum gibts dazu auch ein paaar interessante Themen dort sind auch die Versionen zu sehen einmal hier und einmal hier
Gruß
offensichtlich gibts es bei den X1950er Karten gern ma Probleme mit den Temperaturen der Spannungswandler. Zumindest wenn ein WAsserkühler montiert wird.
Ich gehe jetzt ma von den Pro Karten aus.
Nun gibt es 2 verschiedene Versionen einmal eine Ohne Kondensatoren am Ende der Karte. Dort liegen dann insgesamt 3 WAndler unter schwarzen Kappen vor.
Dann eine Andere Version bei der Sich am Ende der Karte mehrere Kondensatoren sowie viele Wandler befinden (auch einige auf der Rückseite)
Würd gern ma wissen wie ihr das gelöst habt oder ob ihr gar keine Probleme damit habt? Im MK Forum gibts dazu auch ein paaar interessante Themen dort sind auch die Versionen zu sehen einmal hier und einmal hier
Gruß