Kühlung des neues Gehäuses

Menilein

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
26.11.2011
Beiträge
3
Hallo,

ich habe mich hier registiert, da ich denke, dass ich hier die qualifizierteste Hilfe bekomme.
Und darum bin ich hier:
Mein Freund hat einen guten PC, da wir aber demnächst zusammenziehen und mir sein PC-Gehäuse nicht gefällt und zu laut ist, suche ich eine neues Gehäuse.
Er besitzt ein Techsolo http://www.tomshw.it/guides/hardware/howto/20040305/images/techsolo-14.jpg (seitenteil Milchglas (rot beleuchtet)

Nun habe ich mir das Aerocool Sixth Element als Gehäuse rausgesucht (Rot oder Blau) http://www.coregamer.net/weiteres/gallery/image.raw?type=img&id=413
Da er gerne mal spielt oder den Arbeiten dadran verrichtet sollte er gut gekühlt werden.
Da dachte ich an die zusätzlichen 2x140er und 1x120er.
Aufgrund der Tür des Gehäuses muss eine Lüftersteuerung Ohne Knöpfe/Regler her.
(Lüftersteuerung, warum? Da ich nur Office_Arbeiten am PC erledige und dann gerne ruhe hätte)

Nun die Frage: Welche 120/140er sind Leistungsstark aber auch leise?
Also sollten nicht zu laut unter voller Belastung sein und sehr leise beim ruhigen Laufen (Runter geregelt durch die LS)Ich habe mal ein wenig gestöbert und habe mir die:
-Enermax T.B.Apollish 120/140er
und die
-Aerocool SharkFan Lüfte 120/140er
interessant-geschaut.
und eine "Aerocool Touch 1000 "-Lüftersteuerung

Habt ihr bessere Vorschläge/Tipps?

Noch paar Fakten zum PC:
CPU: AMD X6 1055T
CPU-Kühler: Zalman CNPS 9500A LED
Ram: 4x2GB-Riegel
Grafikkarte: GIGABYTE HD6850 OC
Festplatte: 2x Western Digital 320 GB
Netzteil: Sharkoon SilentStorm CM 560W
(Hab ich aus seinem Aktenordner im Regal)

Wäre sehr nett um Rückmeldungen

Mit freundlichen Grüßen
Marina
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Würde so gehen, hast ein wenig Überdruck, was keinen Falls schlecht ist.
Lüft kannst du ruhig langsam drehen lassen.
 
Okay, dann sage ich schonmal vielen dank ;)

Wenn ich neue Fragen habe, melde ich mich wieder,
oder wenn ich die Geräte habe und Ihn überrasche.

LG
 
Schöne Idee ;)
Wie siehts mit der Lüfter-Steuerung aus?
Soll die Vollautomatisch sein oder reicht eine die man Manuell ansteuert(wie auch immer, da fällt einem schon was ein)...
Von den T.B. Appollish hört man eigentlich nur gutes, ansonsten kann ich noch BeQuiet Silentwings und Noiseblocker empfehlen.

PS: Bei der Anzahl von Gehäuselüftern kannst du die aber sowieso sehr langsam drehen lassen. Fraglich ob eine Steuerung überhaupt nötig ist.

Edit:
hast ja schon eine Idee für eine steuerung, sorry
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh