Kühlung für Multimedia-Schrank

prish

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
04.08.2012
Beiträge
4
Hey, brauche eure Hilfe,

ich habe einen Schrank, in dem ich meine Xboxen und meinen Receiver, sowie ein Switch habe. Der Verstärker kommt zwar mit erhöhter Temperatur ganz gut klar, aber wäre doch schöner den etwas zu kühlen.
Die XBOX1 und die XBOX360 (bei der XBOX Classic hab ichs noch nicht ausgetestet) drehen natürlich relativ schnell am Rad, wenn es heiß wird :d :fire: Momentan hab ich im Betrieb die Schranktür offen und einen
USB Lüfter angeschlossen, der Diagonal Luft über die Konsole und das Netzteil pustet, aber das soll nun mal ersetzt werden!

Meine Vorstellung ist nun mehrere Lüfter mit einer Lüftersteuerung zu versehen und je nachdem wo die Temperatur steigt, sollen die Lüfter dort drehen. Bei Temperaturen unter z.B. 30°C sollen sie aus sein.

Was ich gerne vermeiden würde ist, mir eine Platine von z.B. Conrad oder bei ebay zu kaufen und dann aufwendig zu löten.

Meine Frage daher, ob es möglich ist eine einfache Lüftersteuerung für PCs (oder auch nicht speziell für PCs) zu nehmen um dort die Lüfter anzuschließen.

Vom Prinzip her z.B. der "BitFenix Recon", aber so wie ich das sehe ist der "AUTO"Mode fest integriert und die Lüfter drehen immer. 4 Kanäle mit 4 Temperaturfühlern ist aber sehr geil. Ähnlich ist es beim Scythe Kaze Master Flat II. Bei dem "NZXT Sentry 3" z.B. finde ich keine Informationen dazu, habe denke, dass es ähnlich ist. Dort ist ebenfalls unklar, WIE ich den einzelnen Temperaturfühler erweitern kann (soll wohl gehen).

Freue mich auf eure Ratschläge!

Gruß Prish

PS: Kurz die Links zu den Lüftersteuerungen:
Caseking.de » Lüfter » Lüfter-Controller » Alle Fan-Controller » Scythe Kaze Master Flat II, black
Caseking.de » Silent PC » Lüfter-Controller » NZXT Sentry 3 TouchScreen Lüftersteuerung
Caseking.de » Lüfter » Lüfter-Controller » Alle Fan-Controller » BitFenix Recon 5,25 Zoll Lüftersteuerung - weiß
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wie wärs mit einer Hauptsteckdose an der das Alles hängt? Damit kannst du dann sowohld ie Geräte als auch die Lüfter aus machen wenn du grad nicht spielst und auf jeden Fall werden die Lüfter in der Xbox deutlich lauter sein als leise Noctua Lüfter.
 
Wie wärs mit einer Hauptsteckdose an der das Alles hängt? Damit kannst du dann sowohld ie Geräte als auch die Lüfter aus machen wenn du grad nicht spielst und auf jeden Fall werden die Lüfter in der Xbox deutlich lauter sein als leise Noctua Lüfter.

Eben genau das möchte ich nicht. 1. sind die Lüfter der XBOXen nicht laut, es seie denn im Schrank wird es heiß, aber da wird jeder Lüfter laut. Für den Schrank selber werde ich Enermax T.B. Silence 120mm nehmen (für 140mm fehlt mir der passende Lochbohrer :d) und 2. habe ich keine Lust jedes Mal Schalter zu betätigen. Xbox, TV und Receiver geht ja auch mit Sprachbefehl "XBOX ON" alles an, warum also bei dem Lüftersystem Rückschritte machen?
 
Kann mir sonst vielleicht jemand sagen ob die Funktion, die hier in der obersten Bewertung beschrieben wird:

http://geizhals.de/eu/?sr=423522,-1

Auch im Scythe Kaze Master Flat II oder einer ähnlichen Steuerung verfügbar ist?
 
Auch im Scythe Kaze Master Flat II oder einer ähnlichen Steuerung verfügbar ist?
anscheinend ja nicht. Für Lüfter die eine etwas höhere Minimalbetriebsspannung als 5V haben eine gute Funktion. Die neigen dann dazu gelegentlich aus zu gehen im Auto-Modus. So kann man die immer leicht über 5 V halten.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh