Hey, brauche eure Hilfe,
ich habe einen Schrank, in dem ich meine Xboxen und meinen Receiver, sowie ein Switch habe. Der Verstärker kommt zwar mit erhöhter Temperatur ganz gut klar, aber wäre doch schöner den etwas zu kühlen.
Die XBOX1 und die XBOX360 (bei der XBOX Classic hab ichs noch nicht ausgetestet) drehen natürlich relativ schnell am Rad, wenn es heiß wird Momentan hab ich im Betrieb die Schranktür offen und einen
USB Lüfter angeschlossen, der Diagonal Luft über die Konsole und das Netzteil pustet, aber das soll nun mal ersetzt werden!
Meine Vorstellung ist nun mehrere Lüfter mit einer Lüftersteuerung zu versehen und je nachdem wo die Temperatur steigt, sollen die Lüfter dort drehen. Bei Temperaturen unter z.B. 30°C sollen sie aus sein.
Was ich gerne vermeiden würde ist, mir eine Platine von z.B. Conrad oder bei ebay zu kaufen und dann aufwendig zu löten.
Meine Frage daher, ob es möglich ist eine einfache Lüftersteuerung für PCs (oder auch nicht speziell für PCs) zu nehmen um dort die Lüfter anzuschließen.
Vom Prinzip her z.B. der "BitFenix Recon", aber so wie ich das sehe ist der "AUTO"Mode fest integriert und die Lüfter drehen immer. 4 Kanäle mit 4 Temperaturfühlern ist aber sehr geil. Ähnlich ist es beim Scythe Kaze Master Flat II. Bei dem "NZXT Sentry 3" z.B. finde ich keine Informationen dazu, habe denke, dass es ähnlich ist. Dort ist ebenfalls unklar, WIE ich den einzelnen Temperaturfühler erweitern kann (soll wohl gehen).
Freue mich auf eure Ratschläge!
Gruß Prish
PS: Kurz die Links zu den Lüftersteuerungen:
Caseking.de » Lüfter » Lüfter-Controller » Alle Fan-Controller » Scythe Kaze Master Flat II, black
Caseking.de » Silent PC » Lüfter-Controller » NZXT Sentry 3 TouchScreen Lüftersteuerung
Caseking.de » Lüfter » Lüfter-Controller » Alle Fan-Controller » BitFenix Recon 5,25 Zoll Lüftersteuerung - weiß
ich habe einen Schrank, in dem ich meine Xboxen und meinen Receiver, sowie ein Switch habe. Der Verstärker kommt zwar mit erhöhter Temperatur ganz gut klar, aber wäre doch schöner den etwas zu kühlen.
Die XBOX1 und die XBOX360 (bei der XBOX Classic hab ichs noch nicht ausgetestet) drehen natürlich relativ schnell am Rad, wenn es heiß wird Momentan hab ich im Betrieb die Schranktür offen und einen
USB Lüfter angeschlossen, der Diagonal Luft über die Konsole und das Netzteil pustet, aber das soll nun mal ersetzt werden!
Meine Vorstellung ist nun mehrere Lüfter mit einer Lüftersteuerung zu versehen und je nachdem wo die Temperatur steigt, sollen die Lüfter dort drehen. Bei Temperaturen unter z.B. 30°C sollen sie aus sein.
Was ich gerne vermeiden würde ist, mir eine Platine von z.B. Conrad oder bei ebay zu kaufen und dann aufwendig zu löten.
Meine Frage daher, ob es möglich ist eine einfache Lüftersteuerung für PCs (oder auch nicht speziell für PCs) zu nehmen um dort die Lüfter anzuschließen.
Vom Prinzip her z.B. der "BitFenix Recon", aber so wie ich das sehe ist der "AUTO"Mode fest integriert und die Lüfter drehen immer. 4 Kanäle mit 4 Temperaturfühlern ist aber sehr geil. Ähnlich ist es beim Scythe Kaze Master Flat II. Bei dem "NZXT Sentry 3" z.B. finde ich keine Informationen dazu, habe denke, dass es ähnlich ist. Dort ist ebenfalls unklar, WIE ich den einzelnen Temperaturfühler erweitern kann (soll wohl gehen).
Freue mich auf eure Ratschläge!
Gruß Prish
PS: Kurz die Links zu den Lüftersteuerungen:
Caseking.de » Lüfter » Lüfter-Controller » Alle Fan-Controller » Scythe Kaze Master Flat II, black
Caseking.de » Silent PC » Lüfter-Controller » NZXT Sentry 3 TouchScreen Lüftersteuerung
Caseking.de » Lüfter » Lüfter-Controller » Alle Fan-Controller » BitFenix Recon 5,25 Zoll Lüftersteuerung - weiß