grog
Urgestein
Thread Starter
- Mitglied seit
- 08.03.2005
- Beiträge
- 7.706
- Ort
- Dortmund
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- i9 13900
- Mainboard
- MSI Tomahawk Z690 DDR5 Wifi
- Kühler
- Nocuta NH-D15S
- Speicher
- 32GB Kingston Fury Beast DDR5 6000MT
- Grafikprozessor
- Asus ROG TUF 3060 V2
- Display
- Asus TUF VG32VQR - 31,5"
- Gehäuse
- Be Quiet Pure Base 501 Air Flow
- Netzteil
- Asus Rog Strix 650G
- Keyboard
- Roccat Vulcan 121 Aimo
- Mouse
- Roccat Kone Pure
- Betriebssystem
- Windows 11 - 64 Bit
- Webbrowser
- Firefox
Hallo zusammen,
habe mich von meiner Wakü getrennt und bin wieder auf die lüftkühlung umgestiegen.
habe jetzt soweit alles fertig und wollte gerne von den Fachleuten hier im forum wissen ob soweit alles richtig ist bzw ob es was zu verbessern gibt.
Daten :
Hardware :
Intel i5 2400
zotac GTX 560 ti
Tower : BitFenix Shinobi
Kühler :
CPU = Thermalright HR-02 Macho
VGA = EKL Alpenföhn Peter
Lüfter :
2x Enermax T.B Silence 120mm Front @5V
2x Enermax T.B Silence 120mm Boden @5V
2x Scythe Slip Stream 140mm 500rpm Deckel
1x Thermalright 140mm @ 500rpm (CPU Kühler)
2x Thermaltake 120mm (VGA Kühler)
die Entermax lüfter pusten die luft ins gehäuse rein, die beiden Slip Stream ziehen sie raus. Hinten ist kein lüfter verbaut da der Lüfter vom CPU Kühler direkt am loch sitzt und die luft raus drückt.
Temperaturen sind wie folgt :
CPU :
ilde = 32°
last = 50°
VGA :
idle = 25°
last = 48°
gemessen mit Speedfan und Prime95 bzw 3Dmark
Ich würde jetzt noch als änderung folgendes machen :
die 2x TT 120 vom VGA Kühler gegen 2x 140mm Slip Stream 500rpm tauschen
und am CPU Kühler noch einen weiteren 140mm Lüfter anbringen (sinnvoll ?)
gibt es sonst noch etwas zu verbessern ?
danke schonmal
mfg
Andreas
habe mich von meiner Wakü getrennt und bin wieder auf die lüftkühlung umgestiegen.
habe jetzt soweit alles fertig und wollte gerne von den Fachleuten hier im forum wissen ob soweit alles richtig ist bzw ob es was zu verbessern gibt.
Daten :
Hardware :
Intel i5 2400
zotac GTX 560 ti
Tower : BitFenix Shinobi
Kühler :
CPU = Thermalright HR-02 Macho
VGA = EKL Alpenföhn Peter
Lüfter :
2x Enermax T.B Silence 120mm Front @5V
2x Enermax T.B Silence 120mm Boden @5V
2x Scythe Slip Stream 140mm 500rpm Deckel
1x Thermalright 140mm @ 500rpm (CPU Kühler)
2x Thermaltake 120mm (VGA Kühler)
die Entermax lüfter pusten die luft ins gehäuse rein, die beiden Slip Stream ziehen sie raus. Hinten ist kein lüfter verbaut da der Lüfter vom CPU Kühler direkt am loch sitzt und die luft raus drückt.
Temperaturen sind wie folgt :
CPU :
ilde = 32°
last = 50°
VGA :
idle = 25°
last = 48°
gemessen mit Speedfan und Prime95 bzw 3Dmark
Ich würde jetzt noch als änderung folgendes machen :
die 2x TT 120 vom VGA Kühler gegen 2x 140mm Slip Stream 500rpm tauschen
und am CPU Kühler noch einen weiteren 140mm Lüfter anbringen (sinnvoll ?)
gibt es sonst noch etwas zu verbessern ?
danke schonmal
mfg
Andreas
Zuletzt bearbeitet: