Kühlung von Sandy strapaziert meine Geduld

D€NNIS

Pharao
Thread Starter
Mitglied seit
25.12.2003
Beiträge
4.098
Grüße zusammen,

nach nun mehr vielen Wochen Mühe und etlichen Wochen intesiven Studiums unterschiedlicher Methoden zum Auftragen von WLP bin ich mittlerweile mit meiner Geduld an einem Punkt angelangt wo nicht mehr wahnsinnig viel Luft nach oben ist.

Alles fing damals mit der Anschaffung meines Sandy Bridge i2500K an der weniger durch seine Übertaktungsfreudigkeit als vielmehr durch seine hohen Temperaturwerte auffiel.
Das passte mir so gar nicht hatte ich doch bei der Anschaffung alle Aspekte einer vernünftigen Kühlung inkl Chassibelüftung durchdacht.
(140er beQuiet USC blow in / 120er beQuiet USC blow out / Prolimatech Super Mega inkl. Alpenföhn Föhn WingBoost 120mm / alle Lüfter außer dem Föhn @ 12V)
Trotz allem hatte ich bei meinen ersten noch moderaten OC Versuchen bereits sehr hoche Temperaturwerte von >65°C @ Primeload.

Nach langem hin und her hab ich mich dazu entschieden nochmal etwas Geld in die Hand zu nehmen und mir den Prolima Genesis zu kaufen der jetzt kürzlich im System werkelt. Leider haben sich die Temperaturwerte nicht sichtbar verbessert und rangieren bei 66 - 68°C während der i2500K auf 4,5GHz bei 1,320V @ Primeload läuft.
Was WLP etrifft hab ich wirklich alles probiert und von der Kleks Methode bis hin zur Steifenmethode oder anderer lustiger Muster nahezu alles durchprobiert mit demselben Resultat.

Das Einzige was ich mir noch vorstellen kann ist das die Wärmeüberleitung zwischen CPU-Die und IHS nicht optimal funktioniert.
Bitte sagt mir ihr vereinzelt ähnliche Erfahrungen gemacht habt denn auch wenns es nicht hilft würds meinen Frust doch etwas mildern.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Frage: Wo ist das Problem? 65-68 Grad unter Prime sind bei den Taktraten! doch ein guter Wert.
 
nicht vergessen 1,32V sind auch nicht wenig.

Mal hypothetische Frage: Hast du mal spaßenshalber Versucht Blow In und Out zu vertauschen ? Rein von der Theorie : mehr Luft rein = Überdruck = kein Staub aber vielleicht leichter Wärmestau?(Könnte 1-2° bringen :fresse:)
 
Zuletzt bearbeitet:
4,5 GHz, 1,32V und 66-68°C
Und du ärgerst dich über die Werte?

Da fällt mir nichts mehr zu ein außer, Mach die Gehäusewand zu, und schau ne Woche nicht auf die CPU Temps...höhr auf Prime zu zocken und vllt machst mal ne Woche Urlaub...
 
Bei euch hört sich das an als wären es Traumwerte die sinds aber bei weitem nicht zumindest nicht so wie ich es von der Kombo Genesis + Blue Vortex @ 12V erwartet hätte.

Im OC Thread gibt es mitunter auch Lukü Resultate die bei gleicher spannung wesentlich besser darstehen.

Ich muss die Tempangaben auch noch etwas nach oben korrigieren
Bei 448K FFTs sind dann auch schonmal 71°C Peak und das empfinde ich halt als etwas zu hoch denn wiegesagt durch den Wechsel auf den Genesis hätte sich ja zumindest eine kleine Verbesserung einstellen sollen.

1,32V sind nicht wenig keine Frage entspricht aber einer VCore auf die ich manuell zumindest keinen Einfluss nehme die andererseits aber auch nötig ist um die 4,5GHz am laufen zu haben. Zimmertemperatur ist noch human und die Anschaffung Genesis war extra In Voraussicht der heißen Tage um noch nen Puffer zu haben.

Nicht falch verstehen ich hab sicher besseres zu tun als permanent auf die Coretemp Werte zu glotzen während meine CPU Prime95 auf allen 4 Cores laufen hat aber ich möchte eben dafür sorgen das bei sorgfältig ausgewählter Harwdare auch alels ordnungsgemäß läuft könnt ihr ja sicher n Stück weit nachvollziehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Teilweise stellen die Leute mit den Ergebnissen ihren Rechner aber auch gerne mal auf den Balkon bei 10°C Außentemperatur ;)

Wie gesagt der Lüfter Versuch wär spontan ne Idee, da du ja alles andere schon durch hast mal zum Testen ( wobei ich nicht so recht ans Gelingen glauben mag ;))
 
Vllt hast du auch einfach mit deiner CPU Pech gehabt, kann shconmal vorkommen, dass die eine hitziger ist als die andere. Bei den Temps, die man im Internet findet spielen sooo viel Faktoren ne Rolle. Auslesefehler, morgens nach dem Start direkt Idelwertde nehmen (am besten noch nachdem fenster die ganze Nacht offen war.), Gehäuselüfter, Mainboard, Grafikkarte, größe des Cases ect. pp.

Wenn du sicher bist, den Kühler richtig montiert zu haben und die Lüfter bei 12 V laufen und dann wirklich nicht das zu erwartende Ergebnis zu sehen ist, dann könnte doch was falsch sein.

Aber ohne den komplettes System zu kennen, kann dir da keiner wirklich helfen, Gehäuse mit Belüftung sowie Graka wären sehr interessant.

Lasse Prime laufen und fasse mal den Kühler an, erst oben, und dann unten. Du solltest eigentlich innerhalb 1 sek. den Finger wegziehen sollen, denn bei 60° machts aua!

Auch oben sollte der Kühler schon sehr warm sein, wenn nicht, Kühler defekt oder ungenügend Kontak zur CPU. Oder vllt zu viel/zu wenig WLP.
 
wie schon erwähnt wurde, 1,32V sind auch für Sandy nicht ohne. Finde doch ein Ergebniss, wo du weniger Spannung brauchst, schon sollten die Temperaturen niedriger sein. Man kann halt von einer Lukü keine Wakütemps erwarten, erst recht nicht, wenn man stark übertaktet
 
aus meiner sicht gäbe es da folgende möglichkeiten:

- 1,32v bei SB sind wie bereits angesprochen nicht wenig
- objektiv betrachtet sollten genannte kühler samt lüftern auf 12v ein geringfügig besseres ergebnis liefern
- unter umständen liegen cpu und kühler nicht plan auf. im übertriebenen extremfall kann dies auch wlp nicht ausgleichen. da musste dir mal die wlp-abdrücke aufm kühler anschauen. ist die wlp gleichmäßig verteilt?
- und als letztes im kann ich im verschwörungs-karussel anbieten: auslesefehler kommen immer wieder vor. greif einfach mal den kühler an. fühlt er sich nach 60°C+ an?

gruß

..::mcpaschetnik::..
 
4,5 GHz, 1,32V und 66-68°C
Und du ärgerst dich über die Werte?

Da fällt mir nichts mehr zu ein außer, Mach die Gehäusewand zu, und schau ne Woche nicht auf die CPU Temps...höhr auf Prime zu zocken und vllt machst mal ne Woche Urlaub...

Das ist zwar etwas polemisch formuliert, aber trifft den Kern. Soll ich dich mal "ärgern"? Mein 2500k macht bei 1,24, 4,5Ghz mit 56 Grad, aber weißt du was? Lüfter auf volle Pulle und ab dafür.



Du musst dich wohl leider damit abfinden, das du möglicherweise eine "schlechte" CPU erwischt hast. Ich kenne sogar 2500k die nicht mal 4,5GHz schaffen, obwohl ja gesagt wird "das schaffen ALLE(tm)".

Ich wiederhole auch mal die Tipps:

1. Gehäuse zu, vorne Luft rein, hinten oben Luft raus. Einen auf dem CPU Kühler, mehr habe ich auch nicht.
2. vcore runter. Und nochmal primlen
3. meine WLP Methode: Klacks inne Mitte, Kühler drauf, fertig. Diese ganze wischi-wischi-kreditkarten-gefummel können gerne die letzten Mhz und Temperatur Junkies machen.
4. hör auf prime zu "spielen"
5. mach mal ein Foto von deinen PC mit Kabeln und co.
6. ist dein PC in einem Schrank oder sehr nah hinten an der Wand? Hast du vielleicht Hitze stau hinterm Gehäuse?

Und mal ehrlich? Braucht du 4,5Ghz wirklich? Ich habe EPU an mit volle Stromspardingsis an. BFBC2 max. Details und merke nichts. Ich zitiere mal:

Ich habe in den letzten Tagen ein paar Spiele Benchmarks (Crysis Warhead, Dirt 2, Metro 2033, World in Conflict, Final Fantasy 14, Street Fighter 4, Stalker, Just Cause 2) getestet und lediglich bei World in Conflict lohnt es sich, die CPU zu übertakten. Der Test wurde mit 3,3GHz und 5GHz gemacht. Bei den anderen Spielen verändert sich nicht viel. Die Minimumframes steigen ein wenig, aber nicht gerade nennenswert.

Spiele wie BFBC2, GTA4, Anno und Starcraft 2 profitieren wohl von CPU Takt, aber flüssiger als flüssig geht eh nicht. Wer nun mit 2xxx*1xxx spielt, für den lohnt es eventuell oder wenn eine ältere Grafikkarte vorhanden ist.
 
Nene von 4,5GHz brauchen kann natürlich keine Rede sein aber letzendlich hat das auch wenig damit zu tun. Es geht eher darum das man im Vorfeld seine Einkäufe so geplant hat eben dieses Taktziel zu erreichen auch natürlich um den höchsten Leistungswert fürs Geld zu erzielen jetzt die Taktschraube zu lockern würde mich zumindest etwas ärgern zumla 4,5 GHz jetzt ja auch kein unverschämt gestecktes Ziel sind.

Der WLP Abdruck stimmt soweit ich kann hier echt nicht beschreiben wie oft ich den Kühler montiert und demontiert habe um genau das sicherzustellen.

Und ja klar wird man etwas neidisch wenn man Leute mit wesentlich besseren Resultaten sieht is doch klar aber so sehr nagts jetzt auch nich an mir ;)

Foto liefer ich gleich gerne mal nach.
Selbst mal hand an den Kühler anlegen werd ich heute abend mal aber auch beim SuperMega war der Kühler nicht so heiß wie es die Temperatur in CoreTemp suggeriert hat das ist ja das was mich zumindest glauben lässt das bessere Werte zu erzielen sind als ich de facto habe.

So Bildchen gibts jetzt auch. Ich denke mal ihr stimmt mir zu wenn ich behaupte das es von der Kabelführung nicht all zu viel zu beanstanden gibt.

7926-img-0026.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
D€NNIS;16833005 schrieb:
Nene von 4,5GHz brauchen kann natürlich keine Rede sein aber letzendlich hat das auch wenig damit zu tun. Es geht eher darum das man im Vorfeld seine Einkäufe so geplant hat eben dieses Taktziel zu erreichen auch natürlich um den höchsten Leistungswert fürs Geld zu erzielen jetzt die Taktschraube zu lockern würde mich zumindest etwas ärgern zumla 4,5 GHz jetzt ja auch kein unverschämt gestecktes Ziel sind.

Der WLP Abdruck stimmt soweit ich kann hier echt nicht beschreiben wie oft ich den Kühler montiert und demontiert habe um genau das sicherzustellen.

Und ja klar wird man etwas neidisch wenn man Leute mit wesentlich besseren Resultaten sieht is doch klar aber so sehr nagts jetzt auch nich an mir ;)

Foto liefer ich gleich gerne mal nach.
Selbst mal hand an den Kühler anlegen werd ich heute abend mal aber auch beim SuperMega war der Kühler nicht so heiß wie es die Temperatur in CoreTemp suggeriert hat das ist ja das was mich zumindest glauben lässt das bessere Werte zu erzielen sind als ich de facto habe.

So Bildchen gibts jetzt auch. Ich denke mal ihr stimmt mir zu wenn ich behaupte das es von der Kabelführung nicht all zu viel zu beanstanden gibt.

Bei mir sind die Temps auch knapp 70 Grad mit dem NH D14. 4,6 GHZ @ 1,336 Volt.

Der Kühler wird definitiv nicht warm. Ein Sensor am Kühler meldet mir nicht mehr als 37 Grad, wenn die cores in den oberen 60er sind. Im Idle wir der Kühler knapp 30 Grad warm.
 
fasst mal die Heatpipes an :)
 
Was ist an den Werten schlecht?
Es ist Sommer (zumindest hier in Österreich ist es echt warm) und die Temps sind für die Taktraten und Vcore doch Top.

Verstehe nicht wo das Problem liegt.
 
fasst mal die Heatpipes an

Das ist ja genau das weswegen ich denke das theoretisch noch bessere Ergebnisse möglich wären denn die Heatpipes werden allenfalls leicht warm von heiß kann da keine Rede sein allerdings laufen auch wie ihr seht zwei Blue Vortex @ 12V auf dem Genesis.

Von den Werten her lieg ich auf meinen hitzköpfigen Core momentan bei 68°C - 69°C @ primeload die anderen bei 62-64°C @ 4,5GHz bei 1,320Volt.

Hmm naja vielleicht werde ich mich mal mit dem Gedanken arrangieren doch etwas runterzugehen was den Takt anbelangt oder aber ich lass es erstmal so stehen und schau in welchen Situationen ich von den Tempwerten überhaupt in die Nähe der mit Prime ermittelten Werte komme.
 
Anfassentest is nich -.-
Wie oft denn noch? Jeder bezwichnet "Handwarm" oder "Lauwarm" oder weiß der Geier was völlig anders als wieder andere. Da würde also nur ein Sensor helfen, der genau auf ner Heatpipe GANZ UNTEN des Kühlers sitzt.
Die Pipes werden nach oben hin ja auch noch kühler.
Außerdem sollte wohl dem jedem hier mit nem kleinen Physikverständnis klar sein, dass die Pipes nie im Leben die 60-70°C der ProzessorKERNE erreichen können. Der KERN ist deutlich wärmer als Fläche, auf der der Kühler sitzt. Die wird dann so ca 50-60°C haben (wenn überhaupt). Und da wir uns auch im klaren sind dass eine 100% Wärmeübertragung mehr als unrealistisch ist werden die Pipes wohl nur ~40°C an Temperatur haben. Da ist das mit der Hand schon nur noch "lau warm" für die Meisten. Von den Lamellen rede ich dann garnicht erst.

Wichtig hier wäre ein vergleich von Idle to Load. Das kann man auch ruhig mit der Hand vergleichen, denn man kann da deutlich genauer abschätzen, ob die Pipes unter Last schnell und deutlich wärmer werden.

Wenn du mit deinen Temps nicht zu frieden bist, :heuldoch: , kauf dir ne Wakü, oder lass den PC aus. Ansonsten wäre Lüften auch mal ne nette Idee wenn man bei 25°C Außentemp im Zimmer gut 28°C hat. Da braucht man sich auch nicht wundern warum leute die im Keller Wohnen mit 18°C Raumtemp gut 10°C geringere Temps haben unter Last.
 
My bad nächtes mal denk ich an das FSK Siegel im Threadtitel.

Ganz ehrlich und nix für ungut aber bevor du mich mit solchen inhaltsleeren Kommentaren nervst spar dir die Energie und investier sie lieber anderweitig.

----

Wakü wäre natürlich ne Idee gewesen hätte mein angedachtes Budget aber dann doch gesprengt. Nächstes mal vielleicht.

Im übrigen freu ich mich natürlich wenn einige von euch ihre Vergleichswerte anbieten auch wenn das natürlich von vielen Faktoren abhängig ist so entspannt es mich zu wissen das ich sozusagen "in the ballpark" bin.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gut dann eben nochmal "mit FSK Siegel" (Wobei du dann deinen eigenen Thread mMn nicht mehr betreten dürftest, so wie du mich direkt anfährst)

Wichtig hier wäre ein vergleich von Idle to Load. Das kann man auch ruhig mit der Hand vergleichen, denn man kann da deutlich genauer abschätzen, ob die Pipes unter Last schnell und deutlich wärmer werden.

Das ist ja genau das weswegen ich denke das theoretisch noch bessere Ergebnisse möglich wären denn die Heatpipes werden allenfalls leicht warm von heiß kann da keine Rede sein
Genau hier meine ich aber, dass eben ein anfassen um herauszufinden ob da noch mehr drin ist leider unsinnig ist. Die Heatpipes werden nunmal nich wirklich heiß, vor allem wenn die CPU nicht grade auf 80-100°C "schmort". Die Sandys haben TCASE 72.6°C maxtemp. Also bist du mit deinen 70°C Coretemp noch mehr als im Bereich des vertretbaren. Sorgen hätte ich da erst ab 80°C+ oder Eben Casetemp von ~65°C+

Da ne Wakü Preislich nicht drin ist hast du nunmal leider keine andere Möglichkeit die Temps noch weiter zu senken bei der Vcore, da du ja bereits alles getestet hast (Bester Kühler, gute WLP und Montagetest)
 
Zuviel dummes Zeug zum lesen, daher direkt die Frage. Haste den Lüfter im Heck mal umgedreht? Zwischen raus und reinpusten habe ich ~8-10° Temp Unterschied. Reinpusten bringt die kühleren Temps bei mir.
 
Ich habe mit dem Zalman 9900Max bei Zimmertemp, also 20-22 Grad und 1,296V für 4,5Ghz auch um die 66-67 Grad.

Also sind deine Werte Okay, lass dich bitte nicht blenden viele primeln im Winter bei offenem Fenster und offenem Rechner,alles unter 70-75 Grad in Prime im Sommer ist Okay!
 
Ja aber so richtig hat der Sommer hier zumindest noch nicht ingesetzt deshalb hätte ich da ganz gerne noch n gewisses Polster.

Komisch das ihr alle meine Temps als ok befindet denn zumindest ne sichtbare Verbesserung gegenüber dem Prolima Super Mega hätte ich schon erwartet.

@StullenAndi

Mit Lüfter im Heck meinste den BlowOut beQuiet oder sprechen wir vom Blue Vortex auf dem Towerelement des Genesis. Falls du wie ich vermute den beQuiet meinst dürfte das suboptimal kommen da die Lüfter sich dann quasi gegenseitig anpusten (liegen in etwa auf einer Höhe)
Aber probieren könnte ich auch das mal wobei 10°C natürlich heavy sind und ich bei geöffnetem Gehäuse keine starke Temperaturentspannugn wahrnehme insofern vermute ich mal nicht auf ein zu heißes Gehäuseinneres (dann würden die 8-10°C von dir plausibel erscheinen)
 
Ich glaube er meint damit, dass du auch den Lüfter am Genesis drehen solltest (macht ja kein Sinn wenn die sich entgegen pusten)

Versuch also einfach mal den Luftstrom im Gehäuse umzudrehen. Also Hinten rein und Vorne raus. Bzw. Hinten, Oben rein und Seite, Vorne raus. Je nachdem wies bei dir aussieht.
Ein Versuch ist es Wert und schaden kann es ja auch nicht.

€:Aber nur den Lüfter des stehenden Teiles drehen. Der über den Rams sollte weiterhin nach unten Pusten und wenn ich darüber genau Nachdenke macht das meines Erachtens auch am meisten sinn beim Genesis, da die Lüfter sich die Luft so nun nicht mehr gegenseitig "wegnehmen"
 
Zuletzt bearbeitet:
@StullenAndi

Mit Lüfter im Heck meinste den BlowOut beQuiet oder sprechen wir vom Blue Vortex auf dem Towerelement des Genesis.

Ich glaube er meint damit, dass du auch den Lüfter am Genesis drehen solltest (macht ja kein Sinn wenn die sich entgegen pusten)

Genau, wenn gleich beide drehen. In meinem Case pusten die Front und Heck Lüfter ins Case und oben am Deckel wird rausgepustet.
 
Das werde ich demnächst mal in Angriff nehmen wenn wieder etwas Zeit ist denn wie ihr sehen könnt geht es doch etwas eng in meinem Lian Li dank des Genesis zu von daher würds etwas Zeit beanspruchen.

Zu überlegen wäre dann auch das Netzteil zu drehen um die warme Luft auch aus dem Chassi rauszukriegen denn im Deckel kann ich standardmäßig keinen FAN anbringen dazu müsste ich entweder selber Hand anlegen oder nen alternativen Deckel fürs LL besorgen.

Da ja offenbar die Mehrheit hier der Meinung ist das sich meine Temps im zu erwartenden Bereich befinden gemessen an der VCore überlege ich mir ob es nicht einfach vorerst so lasse. 10°C Temperaturverbesserung durch diese Umbaumaßnahme dürften utopisch sein.

Danke fürs Feedback erstmal
 
So Lüfter auf saugend gedreht und mal n kurzen Test gefahren. Resultat ist von den Tempwerten identisch zu dem vorherigen insofern keine Verbesserung.
 
Ne ich glaube ich belass es dabei und werd den Rechner vorerst mal zum Einsatz bringen sonst würde sich mir nur das Gefühl aufdrängen das Geld mehr und mehr umsonst ausgegeben zu haben denn rumgestanden hat er jetzt lange genug und ich hab bereits 3 CPU Wechsel hinter mir. Kein Glück in solchen Dingen wies aussieht ^^
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh