Hi,
Aktuell sitzt mein Proxmox-Server (Opteron 3280, 2*SSD und 4*2.5" HDD im Wechselrahmen) in solch einem Gehäuse: GEH SERVER 19Rack IPC 4129L 4U Long - Computer Shop Faber-Computer.de
An sich ein super case, jedoch finde ich, dass 5*120mm Lüfter + 2*80mm Lüfter für einen Opteron 3280 etwas overkill ist. Da ich irgendwann auch meine Work-/Gamestation in den Serverschrank verbannen möchte und nur noch ein USB-C Kabel für Bild und Eingabegeräte haben möchte, würde sich dieses Gehäuse natürlich super anbieten, da es die Grafikkarte
besser kühlt.
ich habe hier ein weiteres leeres 4U 19" Gehäuse und zwar so eins: 4U 4088-S - Inter-Tech GmbH jedoch OHNE die rückseitigen 80mm Lüfter. Dafür sind im Deckel 4*80mm enthalten (die ich aber als sinnlos empfinde). Somit sind nur 120mm intake und die 140mm (sehr langsam drehend) vom Netzteil als Auslass vorhanden. Aktuell ist nur eine 2*Gbit NIC verbaut, und es ist auch geplant, dass der dritte Server (Fileserver) u.a. per 10Gbit direkt mit dem Proxmox verbunden wird, dessen mergerfs+snapraid pool als Freigabe dienen soll. Es kann aber sein, dass irgendwann ein LSI-Controller verbaut wird, um weitere 8 2.5" Laufwerke unterzubringen. Aber hier sitzt ja der 120mm Lüfter direkt davor.
Die Frage ist: Ist ein einzelner 120mm Lüfter (ohne ihn auf Stufe "Düsenjet" laufen lassen zu müssen) ausreichend für die Belüftung des Proxmox-Servers?
Hauptsächlich liegt die Last zwischen 0 und 10%, kann aber auch hin und wieder mal für mehrere Stunden 100% betragen.
Aktuell sitzt mein Proxmox-Server (Opteron 3280, 2*SSD und 4*2.5" HDD im Wechselrahmen) in solch einem Gehäuse: GEH SERVER 19Rack IPC 4129L 4U Long - Computer Shop Faber-Computer.de
An sich ein super case, jedoch finde ich, dass 5*120mm Lüfter + 2*80mm Lüfter für einen Opteron 3280 etwas overkill ist. Da ich irgendwann auch meine Work-/Gamestation in den Serverschrank verbannen möchte und nur noch ein USB-C Kabel für Bild und Eingabegeräte haben möchte, würde sich dieses Gehäuse natürlich super anbieten, da es die Grafikkarte
ich habe hier ein weiteres leeres 4U 19" Gehäuse und zwar so eins: 4U 4088-S - Inter-Tech GmbH jedoch OHNE die rückseitigen 80mm Lüfter. Dafür sind im Deckel 4*80mm enthalten (die ich aber als sinnlos empfinde). Somit sind nur 120mm intake und die 140mm (sehr langsam drehend) vom Netzteil als Auslass vorhanden. Aktuell ist nur eine 2*Gbit NIC verbaut, und es ist auch geplant, dass der dritte Server (Fileserver) u.a. per 10Gbit direkt mit dem Proxmox verbunden wird, dessen mergerfs+snapraid pool als Freigabe dienen soll. Es kann aber sein, dass irgendwann ein LSI-Controller verbaut wird, um weitere 8 2.5" Laufwerke unterzubringen. Aber hier sitzt ja der 120mm Lüfter direkt davor.
Die Frage ist: Ist ein einzelner 120mm Lüfter (ohne ihn auf Stufe "Düsenjet" laufen lassen zu müssen) ausreichend für die Belüftung des Proxmox-Servers?
Hauptsächlich liegt die Last zwischen 0 und 10%, kann aber auch hin und wieder mal für mehrere Stunden 100% betragen.