hallo habe demletzt mein sys siehe sig zusammengebastelt und nun soll die ganze sache vernünftig gekühlt werden .
meine momentane wasserkühlung besteht aus :
1.evo360@3papst lüfter
2.Laing DDC Pro
3. Asus P5W-DH-DELUXE @ nexxos xp bold ,
MB Alphacool NexXxoS NBXS-i2 Silver 2-Ösen
MB Alphacool NexXxoS NBXS-A Silver Northbridge
Heattrap RegCooler Asus SLI
4.alles 1/4 zoll anschlüsse ..... 11/8er schlauch
die reihenfolge ist
laing -> evo -> cpu , spw , nb und dann wieder zu pumpe zurück
jetzt frage ich mich was sinnvoller wäre ,
1.einen 2ten tripple radi ins system einzubinden ( wenn ja welchen )
am besten zwischen die kühler einbinden oder ist die reihenfolge egal ?
2.mir einen mora oder einen evo1800 zu kaufen und zwischen der southbridge und nortbridge zu schalten oder ob es völlig ausreicht dann einen evo oder mora zu betreiben.
danke schon ma für eure tipps
mfg
edit : achso eins noch
möchte dann demnächst noch die 8800gts unter wasser setzen ^^
meine momentane wasserkühlung besteht aus :
1.evo360@3papst lüfter
2.Laing DDC Pro
3. Asus P5W-DH-DELUXE @ nexxos xp bold ,
MB Alphacool NexXxoS NBXS-i2 Silver 2-Ösen
MB Alphacool NexXxoS NBXS-A Silver Northbridge
Heattrap RegCooler Asus SLI
4.alles 1/4 zoll anschlüsse ..... 11/8er schlauch
die reihenfolge ist
laing -> evo -> cpu , spw , nb und dann wieder zu pumpe zurück
jetzt frage ich mich was sinnvoller wäre ,
1.einen 2ten tripple radi ins system einzubinden ( wenn ja welchen )
am besten zwischen die kühler einbinden oder ist die reihenfolge egal ?
2.mir einen mora oder einen evo1800 zu kaufen und zwischen der southbridge und nortbridge zu schalten oder ob es völlig ausreicht dann einen evo oder mora zu betreiben.
danke schon ma für eure tipps
mfg
edit : achso eins noch
möchte dann demnächst noch die 8800gts unter wasser setzen ^^
Zuletzt bearbeitet: