Kühlungsproblem oder nicht?

aggro

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
24.01.2008
Beiträge
601
Hi...

Nen Kollege hat sich aus gebrauchten Kommpionennten einen Rechner zusammengebaut und kämpft nun mit recht hohen Temperaturen:shot:
Folgende Hardware:

CPU:---------X2 Dual Core 6400+
CPU Kühler:---Thermaltake BigTyp 120
GPU:----------EN 8800 Ultra
GPU Kühler:----Arctic-Cooling Accelero Xtreme
Board:--------M2N32-SLI Deluxe
Gehäuse:-----LianLi PC A06

Last
Core1/2:55
Core:67
Idel:
Core1/2:50

Das Gehäuse wird nach seiner Ausage so Heiß das man es nicht mehr anfassen kann:eek:, ist das Normal oder liegt das an der guten Wärmeleitfähigkeit des Alugehäuses?
Lüfter Bläst einer hinten rein und vorne der raus.
Es läuft wohl soweit stabiel jedoch macht er sich wegen der hohen Gehäusetemperatur sorgen....
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ist der vordere Lüfter unten und der hintere weiter oben?
Ja genau so, die Lüfter (vorne120mm hinten60mm) wurden so rum Montiert aber schon geliefert..??
 
was ist denn das fürn Unsinn?
das ist doch gegen jede Physik.


Was ist das denn für ein Gehäuse?

Und welches Gehäuse hat 60er Lüfter?
 
Laut Deines Eingangspostings ist das Gehäuse doch ein LianLi PC A06, oder?

Und da sitzt vorne normalerweise ein 120er, der ins Gehäuse bläst und hinten ein 80er, der die Luft raussaugt.

Ist das komplette Gehäuse heiß oder nur die Gegend ums Netzteil herum?
 
Jo ist ein LianLi PC A06 und ja da ist vorne ein 120er (der allerdings nach angaben meines Kollegen Raus bläst) und hinten ist ein 80er der eben rein bläst?

Das Gehäuse ist wohl überall dort warm wo Kühler sind, also ind der region um den CPU bei der Graka und bei den Festplatten wo ja auch das NT sitzt...
NT ist übrigens ein Enermax PRO82 (385W oder 425W).

Ob es was mit der Graka zu tun haben kann, welche ja mit einen anderen kühler ausgestattet ist welcher sie Abluft NICHT nach draußen befördert?
Aber wenn ja, was tun?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab mich getäuscht. Mußte gerade in nem Review erfahren, daß es tatsächlich so rum läuft.
Der hintere 80er Lüfter bläst rein, der vordere 120er saugt raus.
Man kann einen zweiten 80er einbauen, mehr Möglichkeiten sind werkseitig nicht vorgesehen.

Es geht ja im Gehäuse sehr eng zu. Das Netzteil saugt nur kühle Luft durch die Löcher im Boden. Nimmt also keine warme Luft aus dem Gehäuseinneren mit.
Naja, und wegen des Festplattenkäfigs direkt vor dem 120er wird das Raussaugen auch ein Stück weit reduziert.
Dann noch ne Graka, die ihre warme Luft ins Gehäuse bläst.

Da wird einfach einiges an warmer Luft im Gehäuse verbleiben.

Solange das System aber stabil läuft und die einzelnen Komponenten nicht stark überhitzen (vielleicht mal mit Everest und GPU-Z auslesen), würd ich mir keine Sorgen machen.

Nen zweiten 80er rein und wenn das nicht reicht bzw. die Komponenten überhitzen, wäre eine Graka, die ihre warme Luft nach draußen pustet, oder ein anderes Gehäuse sicher ganz angebracht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Gehäuse wird nach seiner Ausage so Heiß das man es nicht mehr anfassen kann

Ahja.. genau.. :rolleyes:

Wie warm war es denn bei ihm im Zimmer? Der CPU Kühler ist nicht mehr der jüngste, die 88ultra macht ganz nett Abwärme und das Luftkonzept des Gehäuses ist unüblich. Sollte die Raumtemp da gut über 20°C liegen finde ich die 65°C der CPU unter Volllast eigentlich nicht sonderlich dramatisch.
Wie warm werden denn die restlichen Komponenten? Also Chipsatz/GPU/HDD, evtl. lässt sich das Netzteil auch auslesen.
Sollten hier die Werte gut sein, ist wohl der CPU-Kühler zu schwach bzw an der Stelle ist ein Wärmestau.

Ansonsten wäre die Lüfterbezeichnung der beiden Gehäuselüfter interessant. So kann man sich wenigstens die Herstellerangaben zum Luftdurchsatz ansehen, womöglich schaufeln sie viel zu wenig Luft.
 
Dnake erst mal für eure Antworten :)

Wir haben das Problem Gefunden, jedoch noch keine Lösung :(.

Wenn wir die Front abnehmen und der vordere 120er Lüfter die Luft direkt ansaugen kann, dann wird das Gehäuse bei weitem nicht so warm als wie wenn die Frontblende dran ist und die CPU Temp fällt merklich (um ca 15°C :eek:).

Die vorderen Lüftungslöcher in der Blende werden durch eine Aluplate abgedeckt in welcher die Blaue LED für die Frontbeleuchtung sitzt. Somit kann die Luft nur durch die seitlichen Lüftungsschlitze.
Wie ich finde ist das Belüftungskonzept somit nicht wirklich gut durchdacht bzw verbesserungswürdig. Scheinbar geht es hier mehr um Dessing als um Funktionalität:shake:.

Nun ist die Frage was ist zu machen.

Ob es was bringen würde den Luftstrom umzukehren, vorne rein hinten raus?
Oder vorne einen Stärkeren Lüfter einbauen?
Die Aluplate samt LED zu entfernen währe keine wirkliche Option, da sie ja die Optik des Gehäuses ausmacht:(.
 
Kann man die Front unten vielleicht aufdremeln?
 
Die Interpretation der gefühlten Temperatur ist immer so eine Sache, da jeder andere Schwellen hat, allerdings kann das Gehäuse in den Bereichen der Kühler niemals so warm werden, daß man sich ernsthaft verbrennt, da Luft ein sehr guter Isolator ist.
Und wenn doch, hätte sich der Rechner eigentlich längst vorher abschalten müssen. ;)
 
Ob es was bringen würde den Luftstrom umzukehren, vorne rein hinten raus?

Ausprobieren? Ist ja nicht viel Aufwand.. 4 Schrauben/Gummislicks ab und schaun, ob sich was ändert. Kannst du evtl mal ein Foto machen? Und der Name der Lüfter wäre ned schlecht.
 
Kann man die Front unten vielleicht aufdremeln?
Das kommt nicht in Frage, dafür ist die Front zu schön :drool:
Ausprobieren? Ist ja nicht viel Aufwand.. 4 Schrauben/Gummislicks ab und schaun, ob sich was ändert.
So einfach ist es leider nicht, denn um den Lüfter auszubauen müssen die Festplatten raus und dafür müsste der CPU Kühler runter :-[.
Zu dem Namen des Lüfters kann ich leider nichts sagen außer das es der Original Lüfter ist.

Ich bin der Meinung das wir die Frontplatte mit den LEDS die die Lüftungslöcher in der Front beleuchtet (und diese verdeckten:mad:) demontieren müssen, was natürlich sehr ärgerlich währe da ja das das Gehäuse ausmacht.

Keine Ahnung was sich LianLi dabei gedacht hat, offensichtlich stand Design vor Funktion, oder das Gehüse ist einfach nicht konzipiet für so viel Abwärmer :confused:.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Front siehste unten doch garned ^^

Schreib LianLi doch mal an, ob das ein bekanntes Problem ist und obs ne Patentlösung dafürm gibt.
Fragen kostet nix (noch...) ;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh