K10stat oder sowas für intel?

drakrochma

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
21.07.2006
Beiträge
4.709
Ort
Mainz-KH
Hallo

Hab mich in letzter Zeit nur noch bei AMD ausgetobt.
Hab jetzt aber, da der 5000er BE nicht will, ein neues System aufgesetzt das bei der Freundin steht um am WE auch mal spielen zu können :)
CPU is ein E5200.
Den würde ich gerne etwas mehr treten, bekomms aber einfach nicht richtig hin.
Board is ein Biostar TP45D2-A7
Wenn ich im Bios nen höheren FSB als 230 einstelle bekomm ich genau noch einen Boot ohne Probleme hin , danach wars das und ich muß nen Biosreset machen da keine grafikkarte mehr initialisiert wird.
Unter Vista komm ich bis auf nen FSB von 260 , dann is schluß.
Was mir auch nicht so gefällt is der Leerlaufmulti von 6.
Bei meinem P2 940 gehen ja über K10stat auch kleinere Multis
Geht sowas auch beim Intel?
Was nimmt man unter Vista denn am besten fürs OC?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich hab auch ein Biostar Board mit AMD, da kann ich dir nicht weiterhelfen. Wenn du über den FSB gehst, dann versuch doch mal im Bios den Speicherteiler zu ändern! Aslo wenn du 800er Ram hast gehst du auf 667, dann 533 usw... oder je nach dem, was bei dir angezeigt wird. Hatte auch das Problem, dass bei mir bei ca.230Mhz FSB Schluss war. Habs mal probiert uns zack gings open end!
Vielleicht konnte ich dir helfen....
EDIT: Evtl. 0,1V mehr auf den Chipsatz und 0,1V mehr auf den Ram.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh