k7s5a ?

Cobrayx

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
27.06.2003
Beiträge
729
Ort
Hockenheim
Ich wollte euch fragen ob das k7s5a würklich so ein scheiss
Board ist ?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Also bei 3 meiner Freunde is das Board verbaut und macht eigentlich keine Probleme. In kaum einem review schneidet es aber gut ab, außer vom Preis her natürlich:d.
Aber ich würde mir nie ein Board dieser Marke kaufen.
 
nein ist es nicht. ansonsten wär es nicht das meistverkaufte mb der welt. wer ein sehr einfaches aber stabiles und zudem preiswertes system haben möchte kann durchaus zu diesem mb greifen.

ein sch.... mb ist es vielleicht in sachen oc, aber auf diese käuferschicht hat es nie abgezielt!!!
und obwohl es von hause aus keine oc fähigkeiten mitbringt, ist durch ein inoffizielles bios-update ein fsb tuning in gewissen grenzen möglich. mit meinen komponenten damals konnte ich immerhin von 133 mhz auf 142 mhz fsb gehen. das lief äußerst stabil und ich war absolut zufrieden damit. wenn man bedenkt, dass es das board in der pro version mit lan anschluss neu teilweise unter 40 € gibt, dann hat es mit sicherheit seine daseins berechtigung.
 
Da hast du wohl recht, aber ich würde in der Preisschicht eher ein Asrock Board kaufen, da dies stabiler sein soll.
 
glaube ich nicht. aus eigener erfahrung weiß ich, daß das k7s5a, wenn ordentlich konfiguriert und installiert, ein sehr stabiles board ist.

wie schon gesagt, nichts fürs oc'en. aber wer ein preiswertes, gut ausgestattetes (die rev5 hat usb2 &lan) für einen kleinen preis sucht, warum nicht. auch aufgrund der verbauten 2 sdr & 2 ddr-bänke für aufrüster eine gute wahl.
 
jeden tag nen bluescreen
@siegfried86
Haste vielleicht ´nen scheiß Ram verbaut?

Hatte das Board auch bis vor kurzem im Einsatz. Es lief absolut zuverlässig. Bluescreens und sonstige Zicken waren sehr, sehr, sehr selten. Das Board lief in den 6 Monaten absolut zuverlässig.
Habe ein Board der Revision 1.
Ich kann das Board uneingeschrenkt weiter empfehlen. :)
 
Ich habe das Board auch noch (Revision1),bin mit dem Teil total zufrieden da es so schön stabil läuft, wenn m,an es einmal richtig konfiguriert hat. Da es aber zum OCen absolut nichts ist, werd ich mir ein anderes Board holen.
 
Ich habe deises Board auch noch bei mir laufen und auch Rev. 1.0. Es hat bei mir nur einmal gezickt, und das war nach der Installation eines kaputten IDE-treibers, aber sonst nie nen Bluescreen oder einen ungewollten Neustart, also ich würde sagen ein Topboard für Aufrüster von SD --> DDR-Ram oder für einen Büro-PC.

Ich empfehle jedem der dieses Board hat die neusten Treiber und das neueste Bios (OC-Bios) zu nehmen, da das Board noch stabiler und schneller wird. (eigene Erfahrung!!!)

cya Mosef
 
Original geschrieben von Sheep81
@siegfried86
Haste vielleicht ´nen scheiß Ram verbaut?

Hatte das Board auch bis vor kurzem im Einsatz. Es lief absolut zuverlässig. Bluescreens und sonstige Zicken waren sehr, sehr, sehr selten. Das Board lief in den 6 Monaten absolut zuverlässig.
Habe ein Board der Revision 1.
Ich kann das Board uneingeschrenkt weiter empfehlen. :)

nee war original infineon ddr
manche boards von ecs (edit)"laufen" halt und manche net
 
Zuletzt bearbeitet:
Freund von mit hat es auch, und des Teil ist sehr langsam, stürzt öfters ab, und er kann net oc'en.
 
Günsig Board

Nen kumpel wollte nen günstigen PC Haben also habe ich Ihm das Board mit Markenspeicher und so eigebaut.

Für leute die nicht Benchmakbekloppt sind sondern nen Stbilen "Normalen" PC haben wollen ist es genau das richtige mehr braucht man eignetlich nicht.

Meinen Eltern habe ich ein ASrock verbaut auch np.

Du musst einfach nur guten Speicher nehmen das wirkt schon wunder.

Sehr viele Schimpfen immer auf boards obwohl der Speicher nichts ist.

Nun ja ne negative Grossmaulwerbung ist schnell dahingezaubert.
 
ich habe das ecs und das Asrock und kann nur sagen das beider recht stabil laufen.
Nie ein Bluescreen oder desgleichen gehabt, aber mit dem Asrock hatte ich nur Probs mit meiner DVB-Karte, die im ecs einwandfrei lief.
Deswegen ist sie auch nach lange probieren mit dem K7VT2 wieder im K7S5A drin und da funzt sie Top.

Also mit TV-Karten finger weg vom asrock.
 
Die ersten Revisionen mochten Infineon Ram nicht sonderlich. Ich hatte original Samsung Ram verbaut - null Probs.
 
Zuletzt bearbeitet:
Original geschrieben von Sheep81
Die ersten Revisionen mochten Infineon Ram nicht sonderlich. Ich hatte original Samsung Ram verbaut - null Probs.

echt? ich hatte seit anfang an 2x 256MB Infineon SD-Ram drin, und nie Probleme. Jetzt hab ich 2x 256MB DDR-Ram drin und auch keine Probleme.

cya Mosef
 
ein rechner von mir ist auch mit dem k7s5a, hab das oc-er bios von cheepo drauf und mit nem drahttrick schaff ich 150fsb x multi 13.... dann ist es um ca 15% schneller als ein board mit kt266a.

bin voll zufrieden, klar dass bei solch einer menge an verkauften boards auch fehler auftreten, aber prozentual bewegt sich das im gleichen rahmen wir auch bei anderen herstellern und mainboards...

so far


s.j.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh