K8NF9-RH OC-- VCore erhöhen ??

Blutregen

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
01.04.2006
Beiträge
1.903
Ort
Uelzen
Moin,

ich habe mal nen bisschen probiert wie hoch mein 3700er San Diego geht. Es geht auch so ganz gut (HTT 300MHz ), aber ich habe folgendes Problem:

Sobald ich über 2800MHz gehe bekomm ich das System nicht mehr stabil, geht zwar noch ins Windows, aber nicht primestable.
Leider habe ich bis jetzt keine Möglichkeit gefunden die VCore höher zu stellen, Änderungen im BIOS ignoriert das blöde Board ebenso, wie Änderungen über RMClock oder CrystalCPU. Es gibt leider kein ModBIOS für das Board, zumindest habich keins gefunden.
Hat jemand eine Ahnung ob es ein BIOS gibt,was diesen Fehler behebt ?Oder gibt es eine Möglichkeit die VCore zu erhöhen bei dem Board? ( Ohne Eingriffe dirket am Board, da noch Garantie drauf ist)

MfG Blutregen
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hast du mal im BIOS STRG+F1 oder STRG+F2 probiert? Kenne dein Board nicht persönlich, aber bei Gigabyte sind die Voltage-Optionen ja fast immer versteckt...
 
Die Einstellungen sind schon vorhanden, aber egal was ich da einstelle, bleibt das Board bei 1,39V VCore. Das ist ja das Problem.
 
Hast du dies ausgelesen (mit welchem Programm) oder nachgemessen?
 
Nachgemessen... nein. Soviel Aufwand ist das nun auch nicht wert. Ich hab die VCore ausgelesen mit Everest Home. Im BIOS ist das leider nicht möglich, da wird lediglich als VCore "OK" angezeigt ... leider etwas armselig bei dem Board.

Ich hab nochmal probiert mit neuester Version von CrystalCPU, VCore geht maximal bis 1,44V... ausgelesen mit Everest sowie mit CPU-Z.
Reicht aber leider nicht, und eine weitere Erhöhung ist definitiv nicht möglich, wird weder über CrystalCPU noch übers BIOS angenommen.

Ich kann die VCore zwar höher einstellen,aber es bleibt ohne Effekt.
 
Ja das Problem ist halt das die Everest Home uralt ist und aktuellere Boards nicht richtig auslesen kann. Mit der neuen Ultimate solltest du ähnliche Werte wie mit Crystal oder CPU-Z auslesen können. Soll dein Board wirklich nicht mehr als 1.45v geben können? o_O
 
Scheint wohl so... leider. :-(
Zumindest frisst das Mistding selbst BIOS-Einstellungen über 1.4V nicht.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh