Thread Starter
- Mitglied seit
- 22.11.2007
- Beiträge
- 5.262
Hallo!
Da endlich bei uns Kabel Deutschland Telefonie und Internet verfügbar ist und wir damit endlich von Telekom wegkönnen haben wir vor ein paar Tagen das ganze beantragt.
Inkl. Umstellung auf DVB-C
Nun hätte ich noch ein paar Fragen die sich mit der reinen Verkabelung für das Kabelnetz beschäftigen und dem Anschluss des Kabel Modems für Internet und Telefon.
Hier mal ein schnell gezeichnetes Bild zum derzeitigen Kabelnetz bei uns im Haus:
Unten am bestehenden Kabelanschluss (von ca 1990) geht es erstmal ca 10m nach oben auf den Dachboden zu einem Verstärker.
Am Verstärker ist ein 4-fach Verteiler direkt aufgestckt und in diesem stecken jeweils die vier Leitung zu den Geräten.
Der Anschluss von unten ist eine normale 2-fach Radio/TV Kombination.
Die Kabel oben gehen zu den Geräten und haben jeweils einen normal Stecker am Ende, keine Antennendose.
Hier die techn. Daten vom Verstärker und Verteiler:
WISI VX 64
Hausanschlussverstärker
47-860 MHz
Verstärkung 18-22db
TAB VK 4
U/V/FM Splitter
5-890 MHz
Einen Receiver für den Anschluss unten wird von Kabeldeutschland gestellt, für die Geräte oben müssten noch welche angeschafft werden.
Funktioniert der derzeitige Aufbau des Kabelnetzes auch mit dem digitalen Signal? Brauche ich einen anderen Verstärker und/oder Verteiler?
Zum Kabel Modem:
Dies würde ich gerne fast direkt nach dem Hausanschluss einschleifen, da in direkter Umgebung zum Kabelanschluss schon eine Netzwerkleitung zum bestehenden LAN liegt.
Sprich Modem an die Antennenleitung über eine Abzweig-Dose (?) und mit dem schon liegenenden Antennenkabel dann weiter zum Verstärker auf dem Bachboden.
Wie und wo muss ich noch auf etwas bestimmtes achten?
Was für neue Geräte und Material sollte noch beschafft werden (Verteiler/Durchgangsdose, Verteiler/Verstärker)???
Ich kenne mich leider nicht sonderlich gut im digitalen TV Sektor aus.
Ich hoffe es finden sich ein paar hilfsbereite .. meinen Dank habt ihr schonmal
Nette Grüße
Sven
Da endlich bei uns Kabel Deutschland Telefonie und Internet verfügbar ist und wir damit endlich von Telekom wegkönnen haben wir vor ein paar Tagen das ganze beantragt.
Inkl. Umstellung auf DVB-C
Nun hätte ich noch ein paar Fragen die sich mit der reinen Verkabelung für das Kabelnetz beschäftigen und dem Anschluss des Kabel Modems für Internet und Telefon.
Hier mal ein schnell gezeichnetes Bild zum derzeitigen Kabelnetz bei uns im Haus:

Unten am bestehenden Kabelanschluss (von ca 1990) geht es erstmal ca 10m nach oben auf den Dachboden zu einem Verstärker.
Am Verstärker ist ein 4-fach Verteiler direkt aufgestckt und in diesem stecken jeweils die vier Leitung zu den Geräten.
Der Anschluss von unten ist eine normale 2-fach Radio/TV Kombination.
Die Kabel oben gehen zu den Geräten und haben jeweils einen normal Stecker am Ende, keine Antennendose.
Hier die techn. Daten vom Verstärker und Verteiler:
WISI VX 64
Hausanschlussverstärker
47-860 MHz
Verstärkung 18-22db
TAB VK 4
U/V/FM Splitter
5-890 MHz
Einen Receiver für den Anschluss unten wird von Kabeldeutschland gestellt, für die Geräte oben müssten noch welche angeschafft werden.
Funktioniert der derzeitige Aufbau des Kabelnetzes auch mit dem digitalen Signal? Brauche ich einen anderen Verstärker und/oder Verteiler?
Zum Kabel Modem:
Dies würde ich gerne fast direkt nach dem Hausanschluss einschleifen, da in direkter Umgebung zum Kabelanschluss schon eine Netzwerkleitung zum bestehenden LAN liegt.
Sprich Modem an die Antennenleitung über eine Abzweig-Dose (?) und mit dem schon liegenenden Antennenkabel dann weiter zum Verstärker auf dem Bachboden.
Wie und wo muss ich noch auf etwas bestimmtes achten?
Was für neue Geräte und Material sollte noch beschafft werden (Verteiler/Durchgangsdose, Verteiler/Verstärker)???
Ich kenne mich leider nicht sonderlich gut im digitalen TV Sektor aus.
Ich hoffe es finden sich ein paar hilfsbereite .. meinen Dank habt ihr schonmal

Nette Grüße
Sven