Kabel HINTER dem Gehäuse ordnen?

aLVaMaN

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
27.02.2005
Beiträge
1.643
Ort
Bremen
Da es schon einen Thread zum Thema Ordnung im Gehäuse gibt, wollte ich gerne wissen was für Möglichkeiten es gibt, HINTER dem PC/Schreibtisch aufzuräumen :drool:

Bei mir siehts grad so aus;


Was kann man da machen?!

*Lebst du noch, oder schraubst du schon?* So hieß mein Motto die letzten Wochen.

Ich habe mir ersteinmal einen guten Mehrfachstecker / Steckerleiste von Vivanco (Brennstuhl war zu teuer...) gekauft. Spritzwasser/Staubschutz, Blitzschutz, dicke und hochwertige Kabel hat sie. Aber ganz wichtig, man kann sie an die Wand nageln :teufel:
Erstens reichen dann kürzere Stromkabel und man kommt gut an die Leiste ran. Nützlich ist auch, dass sie so nicht mehr so verstaubt und alles auf dem Boden blockiert.

Da wären wir auch beim nächsten Punkt, ALLE Kabel vom Boden bekommen. Ich habe zwei Löcher hinten in meinen Schreibtisch gesägt/gebohrt. Da kommen alle Kabel durch. Das ging prima mit einem Bohraufsatz für den Akkubohrer. Einfach ein rundes Sägeblatt quasi.

Um die Kabel unterm Schreibtisch aufzufangen folgt von Ikea der Signum Kabelkanal (Art.-Nr. 50098990).
Bei der Gelegenheit hab ich mir auch die Summera Tastaturauszug (Art.-Nr. 50035115) gegönnt. Das ist eine universeller Tastaturauszug den man an jeden Schreibtisch schrauben kann. Ist recht hochwertig und leistet sehr gute Dienste ;)

Mein Antennenkabel hängt btw. mit weißen Kabelbindern am Wasserrohr und ist so auch verschwunden. Die Boxenkabel mag ich wie sie sind.

Anschließend gabs dazu noch durchsichtigen Kabelschlauch / Spiralschlauch. Siehe hier.

Das Ergebnis kann sich sehen lassen;



MfG Jan :drool:
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
naja.. mit dem schlauch wirds au net wesentlich besser...

mein tip: schieb den schreibtisch an die wand und stör dich nich größer dran... da gibts vieeeeel schlimmeres als dein kabelsalat.
 
doch, der schlauch is ziemlich cool.

hab so einen in klein für die kabel im case. da is so ne einführhilfe (jaja ich weiss klingt nach tampon) dabei und du kannst die kabel überall nach aussen führen. das is ja kein richtiger schlauch
 
Mit dem Schlauch ist schon ne gute Idee. Nur wollte ich vielleicht gleich die ganze Steckdose hinten an den Schreibtisch nageln *g Dann dazu der Schlauf oder irgendwie ne Führung fürs Kabel...

An die Wand schieben geht nicht, dann kann ich das Fenster nicht aufmachen. Das wäre übel^^


MfG Jan
 
steckdose wie du schon sagtest an die wand und wenn der rechner dauerhaft so steht einfach nen u-profil drüber, sieht dann auch gut aus . ansonsten die schläuche von ikea zum kabelsammeln, da kannste auch überall die kabel passend rausgucken lassen.
 
also, du hängst die steckdose an den schreibtisch (nageln, schrauben, wie auch immer), dann bündelst die kabel bspw. mit kabelbinder und setzt da das u-profil drüber (bspw. offenes Ende nach oben, dann biste am flexiblsten), befestigen kannste das ganze dann entweder über nen 2.profil oder aber bei offenes ende nach oben, einfach schrauben durch profil und schreibtisch
 
bekannter von mir hat einen tag vor ner lan sein monitorkabel unter seinem schreibtisch festgetackert :rolleyes:

bei meinem schreibtisch sieht man nicht, was dahinter ist, bzw. der is eh höchst chaotisch, da isses wurst :d

mfg
Rinser
 
Bei mir ist es auch ein wenig unordentlich :)



Also würde ich mch auch seeeeehr über Empfehlungen freuen wie man die Unordnung bändigen kann!

P.S.: Die WLAN Antenne hat da unten am Boden mehr Empfang, als z.B. oben aufm Gehäuse :xmas:

Gruß
Fry12
 
Zuletzt bearbeitet:
warum eig. nicht einfach mit klebeband oder kabelbindern ordnen? ;) ist das nicht die einfachste und billigste möglichkeit?!
 
Klebeband würde ich auf keinen Fall empfehlen, den Klebstoff bekommt man später nur sehr schlecht von den Kabeln wieder weg.
 
Klebeband würde ich auf keinen Fall empfehlen, den Klebstoff bekommt man später nur sehr schlecht von den Kabeln wieder weg.
Dann schon eher diese Klettbänder. Sieht gut aus und ist leicht wieder zu entfernen + immer wiederverwendbar.

Ich muss zusehen, dass ich an eine nagelbare Steckerleiste und den Kabelschlauch komme...


MfG Jan
 
Das Sieht bei euech noch alles so super Schön aus, Wenn ihr Echtes chaos hinter nem PC wollt dann zeig ich mal was unter meinem Schreibtisch abgeht!

(4x3er Steckdose, Alle Besetzt mit Netzteilen oder Schukosteckern,6x Lankabel
Ca 12x USB Leitungen und zum Abschluss noch 3 Telefonkabel)

Und nein ich Wohne nich im Büro sondern in ner WG;)
 
Hi Leute,

wer ein bißchen Geld übrig hat, kann auch einen Kabel- oder Brüstungskanal verwenden.
Vor allem, wenn der Schreibtisch nicht an der Wand anliegt, das erleichtert dann auch dinge wie staubsaugen etc.

vorher
nachher1
nachher2

Was man auch nicht sieht, alle Stromanschlüße die keinen Trafo haben, liegen ebenfalls im Kanal, hab die Leitungen dort selber gezogen.
Kann heut nachmittag mal nen Detailfoto machen.

Überlege ob ich nicht noch ne Sicherung einbaue, so das ich alle Geräte ausm StandBy nehmen kann.


mfg
Chris
 
Hi Leute,

wer ein bißchen Geld übrig hat, kann auch einen Kabel- oder Brüstungskanal verwenden.
Vor allem, wenn der Schreibtisch nicht an der Wand anliegt, das erleichtert dann auch dinge wie staubsaugen etc.

vorher
nachher1
nachher2

Was man auch nicht sieht, alle Stromanschlüße die keinen Trafo haben, liegen ebenfalls im Kanal, hab die Leitungen dort selber gezogen.
Kann heut nachmittag mal nen Detailfoto machen.

Überlege ob ich nicht noch ne Sicherung einbaue, so das ich alle Geräte ausm StandBy nehmen kann.


mfg
Chris


toll gemacht, sollte auch meinen salat aufräumen, dagegen siehts bei euch vorher schon sauber aus
Hinzugefügter Post:
Da es schon einen Thread zum Thema Ordnung im Gehäuse gibt, wollte ich gerne wissen was für Möglichkeiten es gibt, HINTER dem PC/Schreibtisch aufzuräumen :drool:

Bei mir siehts grad so aus;


Was kann man da machen?!


MfG Jan, sonst sehr ordentlich^^

bei dir wäre so ein kabelkanal gut wie von SkyBite
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Sieht bei euech noch alles so super Schön aus, Wenn ihr Echtes chaos hinter nem PC wollt dann zeig ich mal was unter meinem Schreibtisch abgeht!

(4x3er Steckdose, Alle Besetzt mit Netzteilen oder Schukosteckern,6x Lankabel
Ca 12x USB Leitungen und zum Abschluss noch 3 Telefonkabel)

Und nein ich Wohne nich im Büro sondern in ner WG;)

irgendwie dachte ich mir das gleiche als ich die "vorher" bilder gesehn hab :fresse: bei mir isses ähnlich wie bei dir ... nur nochma nen ticken schlimmer ... bei mir stehen noch drei telefone und die telefonanlage ... da sinds dann gleich nochma nen paar kabel mehr ... da würd ich mir doch echt wünschen wenns bei mir mal so aussehn würde wie bei euch :)
 
Tip:
Falls man die Kabel in der Mitte des Kanal's rausführen möchte.
10er Loch bohren und mit ner Halbrundpfeile das Loch in die Länge pfeilen.
Da bekommt man so gut wie jeden Stecker durch.



Ich würde allgemein aber eher Brüstungkanäle empfehlen (gibts z.b. im Hornbach).
Haben eine Schutzfolie drauf, wie bei Edelstahl und die Oberfläche ist schön glatt, ausserdem lassen sich Steckdosen leichter einbauen, falls man Trafos aussen dranhängt. :bigok:

Finde die Dinger einfach genial, hab hinter meiner Heimkinoanlage auch son Kanal, und noch besser ist der für die ganzen Telefonkabel :d

gruß
Chris
 
aber naja ... wenn man mal auf ne lan geht, muss man entweder nen doppelten kabelsatz haben oder die komplette verkabelung auseinander nehmen ...
 
aber naja ... wenn man mal auf ne lan geht, muss man entweder nen doppelten kabelsatz haben oder die komplette verkabelung auseinander nehmen ...
Wenn du wüsstest wieviele Stromkabel ich hier noch rmfliegen hab :teufel: Nur die richtige Länge haben sie nie...

Son Brüstungskanal wie im Informatikraum z.B. ist natürlich ideal. Aber ich hab meinen Rechner (noch) nich aufm Schreibtisch ;)

Ob sich sowas auch bei der Telefonanlage eignet?

Werd mir das alles heute nochmal durch den Kopf gehen lassen!


MfG und danke für die interessanten Vorschläge, weiter so! Da wär ich nie im Leben drauf gekommen :bigok:
 

Anhänge

  • Telefonanlage.jpg
    Telefonanlage.jpg
    78 KB · Aufrufe: 89
Wenn du wüsstest wieviele Stromkabel ich hier noch rmfliegen hab :teufel: Nur die richtige Länge haben sie nie...

naja ... ich arbeite bei nem EDV Laden da hab ich auch einiges an kabeln rum fliegen ;) das wäre ja nicht das problem ... aber mein monitor hat nen festes moni kabel - und da wäre dann das problem und tastatur und maus wären auch nochmal so ein problemchen ;)
 
naja ... ich arbeite bei nem EDV Laden da hab ich auch einiges an kabeln rum fliegen ;) das wäre ja nicht das problem ... aber mein monitor hat nen festes moni kabel - und da wäre dann das problem und tastatur und maus wären auch nochmal so ein problemchen ;)
Na gut ich hab ein schraubbares DVI Kabel :)

Tastatur und Maus: Entweder einfach so lassen, auf Funk umsteigen oder einmal in zwei Monaten zu ner LAN den Kanal aufreißen ;)


MfG Jan
 
da wäre dann doch die beste lösung : funk ...

naja ... ich lass meien kabel so ... die kabel liegen eh alle hinterm tisch ... und da sieht man nix ;)
 
@ aLVaMaN

Noch etwas chlimmer sahs bei mir aus, wart ma bis heut abend ab, da uppe ich mal noch nen paar Bilder.


@all
Wegen PC aufm Tisch...
... auch wenn der drunter stehen würde, würden die Kabel reichen.
Mußte nur 2 oder 3 Kabel verlängern. Tastatur, Maus, ??? hm... KA fällkt mir grad nicht ein.


Wegen LAN...
Hauptsächlich sind ja die Stromkabel drinne, und z.b. nen ATX Kabel hab ich 5fach hier rumliegen, die Mausverlängerung müßte ich auch nicht mitnehmen.

Man könnte auch am seitlichen Ende die Verlängerungen rausgucken lassen, so das man für die LAN die Kabel nur noch abziehen muß.
Ich persönlich gehe ja sowieso selten auf LAN, vielleicht 1x im Jahr ;)
 
Soooooo .....

Telefonkabelsalat:
Also das 1. Bild erklärt sich von selbst (Gesamtansicht), was man in den späteren Bilder nicht sieht, oberhalb der Schlüssel hab ich unterputz 230V aus der Wand gezogen, deswegen hab ich den Kanal auch nicht gekürzt (2m) und er geht bis fast unter die Decke.

2. Bild
Ein stück Laminat wo der Klingeltonverstärker drauf ist, ist aber nicht angeschlossen, da er DSL auf unter 50% bremst.

3. Bild
Der Obere Trafo samt Kabel wurde noch nicht verlegt, neues Telefon, hatte bisher keine Lust ;)
Unten sieht man TAE Dose und die ganzen Splitterkabel etc..
Was man nicht sieht, hab den SchukoStecker von der Starterbox abgekniffen und per Lüsterklemme angeschlossen, wollte nicht für einen Stecker son riesenloch da reinmachen.
 

Anhänge

  • Kanal1.jpg
    Kanal1.jpg
    96,8 KB · Aufrufe: 81
  • Kanal2.jpg
    Kanal2.jpg
    70,2 KB · Aufrufe: 70
  • Kanal3.jpg
    Kanal3.jpg
    77 KB · Aufrufe: 70
Zuletzt bearbeitet:
Schreibtisch:
4. Bild
Hier sieht man den Vorteil des Brüstungskanals (BK)! Eine einfache Buchse ausm Baummarkt passt genau in die Ecke! Das geht beim günstigeren Kabelkanal nicht!

5. Bild
Und hier ist dann z.b. die ATX Stecker drinne und nicht im Bild, der für den Monitor.

6. Bild
Der 2. große Vorteil vom BK, man muß den Deckel nur grade abschneiden, und dann bis an die Dosen schieben, beim Kabelkanal müßte man erst nen Loch bohren und dann ein Viereck reinsägen.
Die Steckdosen werde einfach in die kleinen Kästen geschraubt die man natürlich zusätzlich kaufen kann.

P.S. Sorry muß leider Doppelpost machen, da ich nur 5 Datein anhängen kann :(
 

Anhänge

  • Kanal4.jpg
    Kanal4.jpg
    76,4 KB · Aufrufe: 69
  • Kanal5.jpg
    Kanal5.jpg
    75,6 KB · Aufrufe: 74
  • Kanal6.jpg
    Kanal6.jpg
    77,4 KB · Aufrufe: 56
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh