Da es schon einen Thread zum Thema Ordnung im Gehäuse gibt, wollte ich gerne wissen was für Möglichkeiten es gibt, HINTER dem PC/Schreibtisch aufzuräumen
Bei mir siehts grad so aus;

Was kann man da machen?!
*Lebst du noch, oder schraubst du schon?* So hieß mein Motto die letzten Wochen.
Ich habe mir ersteinmal einen guten Mehrfachstecker / Steckerleiste von Vivanco (Brennstuhl war zu teuer...) gekauft. Spritzwasser/Staubschutz, Blitzschutz, dicke und hochwertige Kabel hat sie. Aber ganz wichtig, man kann sie an die Wand nageln
Erstens reichen dann kürzere Stromkabel und man kommt gut an die Leiste ran. Nützlich ist auch, dass sie so nicht mehr so verstaubt und alles auf dem Boden blockiert.
Da wären wir auch beim nächsten Punkt, ALLE Kabel vom Boden bekommen. Ich habe zwei Löcher hinten in meinen Schreibtisch gesägt/gebohrt. Da kommen alle Kabel durch. Das ging prima mit einem Bohraufsatz für den Akkubohrer. Einfach ein rundes Sägeblatt quasi.
Um die Kabel unterm Schreibtisch aufzufangen folgt von Ikea der Signum Kabelkanal (Art.-Nr. 50098990).
Bei der Gelegenheit hab ich mir auch die Summera Tastaturauszug (Art.-Nr. 50035115) gegönnt. Das ist eine universeller Tastaturauszug den man an jeden Schreibtisch schrauben kann. Ist recht hochwertig und leistet sehr gute Dienste

Mein Antennenkabel hängt btw. mit weißen Kabelbindern am Wasserrohr und ist so auch verschwunden. Die Boxenkabel mag ich wie sie sind.
Anschließend gabs dazu noch durchsichtigen Kabelschlauch / Spiralschlauch. Siehe hier.
Das Ergebnis kann sich sehen lassen;

MfG Jan

Bei mir siehts grad so aus;

Was kann man da machen?!
*Lebst du noch, oder schraubst du schon?* So hieß mein Motto die letzten Wochen.
Ich habe mir ersteinmal einen guten Mehrfachstecker / Steckerleiste von Vivanco (Brennstuhl war zu teuer...) gekauft. Spritzwasser/Staubschutz, Blitzschutz, dicke und hochwertige Kabel hat sie. Aber ganz wichtig, man kann sie an die Wand nageln

Erstens reichen dann kürzere Stromkabel und man kommt gut an die Leiste ran. Nützlich ist auch, dass sie so nicht mehr so verstaubt und alles auf dem Boden blockiert.
Da wären wir auch beim nächsten Punkt, ALLE Kabel vom Boden bekommen. Ich habe zwei Löcher hinten in meinen Schreibtisch gesägt/gebohrt. Da kommen alle Kabel durch. Das ging prima mit einem Bohraufsatz für den Akkubohrer. Einfach ein rundes Sägeblatt quasi.
Um die Kabel unterm Schreibtisch aufzufangen folgt von Ikea der Signum Kabelkanal (Art.-Nr. 50098990).
Bei der Gelegenheit hab ich mir auch die Summera Tastaturauszug (Art.-Nr. 50035115) gegönnt. Das ist eine universeller Tastaturauszug den man an jeden Schreibtisch schrauben kann. Ist recht hochwertig und leistet sehr gute Dienste


Mein Antennenkabel hängt btw. mit weißen Kabelbindern am Wasserrohr und ist so auch verschwunden. Die Boxenkabel mag ich wie sie sind.
Anschließend gabs dazu noch durchsichtigen Kabelschlauch / Spiralschlauch. Siehe hier.
Das Ergebnis kann sich sehen lassen;

MfG Jan

Zuletzt bearbeitet: