Kabel Qualität entscheidend? **DVI**

MrBrown

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
07.01.2007
Beiträge
9.245
Ort
Hamburg
Hallo,
ich habe mir letztens ein DVI Kabel gekauf.
Beim suchen ist mir aufgefallen das es teils große Preisunterschiede gab.
Nun frage ich mich ob es überhaupt sinnvoll wäre Geld in ein DVI Kabel zu investieren:confused:

Oder ist das nur sinnloser kram um Geld zu machen?

Was bringt ein abgeschirmtes Kabel oder vergoldete Kontakte (außer Optik von außen:fresse:)


Gruß MrBrown
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
naja, bei längeren strecken soll man abgeschirmte kabel nehmen. irgenwann bekommt man bildwackler, weil eben nicht immer alles ankommt.
bei kurzen strecken ist ein billiges kabel wohl genau so gut wie ein teures.
 
Sehe ich genau wie CremeDeLaCreme.
Bei 1-2m reicht ein normales Kabel dicke.
Im Audiobereich sind bei den teueren Kabel gute Stecker verbaut, die einen optimalen Kontakt garantieren. Da ein Monitorkabel aber eh festgeschraubt wird, finde ich es Quatsch, 100€ für ein Kabel auszugeben.
Wenn du dir sicher sein willst, daß die Übertragung gut ist, solltest du das Kabel so kurz wie möglich kaufen, und eventuell auf Ferritkerne an den Enden achten.
Aber wie schon gesagt wurde, Digitalkabel sind recht einstreusicher. Dieses hier ist ganz nett:
http://www.afterbuy.de/afterbuy/shop/storefront/start.aspx?shopid=20179

Edit:Kann nicht direkt verlinken. Meine das Kabel ab 1m für 15,99€
 
Kommt es nicht auch darauf an ob es ein Analoger-Bildschirm ist oder ein Digitaler? Denn über das DVI Kabel kann man ja auch analoge Bilddaten übertragen und dann könnte es doch auch zu Bildstörungen kommen.
 
Sehe ich genau wie CremeDeLaCreme.
Bei 1-2m reicht ein normales Kabel dicke.
Im Audiobereich sind bei den teueren Kabel gute Stecker verbaut, die einen optimalen Kontakt garantieren. Da ein Monitorkabel aber eh festgeschraubt wird, finde ich es Quatsch, 100€ für ein Kabel auszugeben.
Wenn du dir sicher sein willst, daß die Übertragung gut ist, solltest du das Kabel so kurz wie möglich kaufen, und eventuell auf Ferritkerne an den Enden achten.
Aber wie schon gesagt wurde, Digitalkabel sind recht einstreusicher. Dieses hier ist ganz nett:
http://www.afterbuy.de/afterbuy/shop/storefront/start.aspx?shopid=20179

Edit:Kann nicht direkt verlinken. Meine das Kabel ab 1m für 15,99€

Genau das meinte ich ja. Warum ein 16€ Kabel wenn es das 4€ Kabel genauso bringt.
Aber da meins sowieso nur 1,5 Meter lang ist ist es ja egal.

Danke füre eure Antworten:wink:
 
Ich würde das 16€ vorziehen, denn...es sieht besser aus!
Aber recht haste, da brauchst du wahrscheinlich Augen wie ein Luchs um da Unterschiede zu sehen.
Richtig krass sind die Oehlbachs, da ist man auch schon mal 200€ los...
 
Ich würde das 16€ vorziehen, denn...es sieht besser aus!
Aber recht haste, da brauchst du wahrscheinlich Augen wie ein Luchs um da Unterschiede zu sehen.
Richtig krass sind die Oehlbachs, da ist man auch schon mal 200€ los...

Is aber auch sch**** egal wie es aussieht weil es hinterm PC ist:fresse:
 
Natürlich können auch bei digitaler Datenübertragung durch ein schlechtes Kabel Störungen entstehen. Der Unterschied ist nur, wie sich das dann im Bild äußert. Während bei einem Röhrenmonitor je nach Stärke der Störungen das Bild z.B. mehr oder weniger unscharf werden kann, werden bei einem TFT kleine Störungen ohne Probleme kompensiert. Wenn die Störungen aber eine gewisse Schwelle übertreten ist das Bild komplett im Ar***.

Einen interessanten Artikel zu dem Thema gibt es auf tomshardware.com, und auf Seite 14 unten kann man sehen wie so ein "defektes" Bild aussieht:
http://www.tomshardware.com/2004/11/29/the_tft_connection/page14.html

Also wenn dein TFT ein Bild ohne seltsame Verzerrungen, starkes Flimmern oder komplett falschen Farben zeigt, dann wird es auch mit einem 500€ Kabel kein Stück besser werden ;)
 
Aha, okay danke für deine Antwort. Wieder was dazugelernt.
 
Während bei einem Röhrenmonitor je nach Stärke der Störungen das Bild z.B. mehr oder weniger unscharf werden kann, werden bei einem TFT kleine Störungen ohne Probleme kompensiert. Wenn die Störungen aber eine gewisse Schwelle übertreten ist das Bild komplett im Ar***.

Das stimmt leider nicht. Auch bei DVI können kleine Störungen auftreten, welche die meisten Nutzer vermutlich nicht mal erkennen..
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh