MadVector
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 03.07.2013
- Beiträge
- 1.718
- Ort
- Luzern
- Desktop System
- Der Rechner
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 5800X3D
- Mainboard
- Asrock X570 Extreme4
- Kühler
- Custom WaKü
- Speicher
- G.Skill Trident Z Neo 32Gb CL16
- Grafikprozessor
- Power Color 6950XT Liquid Devil
- Display
- Samsung Odyssey G8 S34BG850SU
- SSD
- Samsung EVO 970 Plus NVMe
- Gehäuse
- Corsair 750D
- Netzteil
- Corsair RM1000i
- Keyboard
- Roccat Aimo 120
- Mouse
- Logitech G502
- Betriebssystem
- Microsoft Windows 10 Pro 64Bit
Hallo zusammen,
ich habe folgendes Problem:
Im Wohnzimmer haben wir einen Kabelanschluss, der geht in die Horizon Box von Cablecom (wohne in CH), ist so etwas wie die Unitybox nehme ich an. Von dort aus per HDMI Kabel in den Wohnzimmer-TV.
Ich habe von meiner Mam den alten Fernseher geschenkt bekommen und möchte diesen nun im Schlafzimmer betreiben können. WLan hat dieser nicht, ist etwa 5 Jahre alt.
Gibt es eine Lösung wie man so etwas über Funk oder ähnliches realisieren kann? Quasi vom Koaxkabel an per Funksender irgendwie einen Empfänger an den TV im Schlafzimmer klemmen.
Klar könnte ich ein 20m HDMI Kabel ins Schlafzimmer legen, aber ich möchte ja auch irgenwann pennen und dann gehen mir die Katzen auf den Sack wenn die Tür nicht zu ist. Sagen wir einfach Kabel ist (derzeit) keine Option, vor allem wie sollte ich dann auch umschalten ohne ins Wohnzimmer zu latschen .... ein Koaxkabel um Ecken und Kanten zu verlegen halte ich auch eigentlich für keine Option.
Sauber verlegen wäre natürlich eine Idee, hab auch 25m Netzwerkkabel in mein Arbeitszimmer gelegt mit Leisten und Bohrungen durch Wände ect.
Habt ihr Ideen oder Vorschläge?
Danke und Grüsse
Mad
ich habe folgendes Problem:
Im Wohnzimmer haben wir einen Kabelanschluss, der geht in die Horizon Box von Cablecom (wohne in CH), ist so etwas wie die Unitybox nehme ich an. Von dort aus per HDMI Kabel in den Wohnzimmer-TV.
Ich habe von meiner Mam den alten Fernseher geschenkt bekommen und möchte diesen nun im Schlafzimmer betreiben können. WLan hat dieser nicht, ist etwa 5 Jahre alt.
Gibt es eine Lösung wie man so etwas über Funk oder ähnliches realisieren kann? Quasi vom Koaxkabel an per Funksender irgendwie einen Empfänger an den TV im Schlafzimmer klemmen.
Klar könnte ich ein 20m HDMI Kabel ins Schlafzimmer legen, aber ich möchte ja auch irgenwann pennen und dann gehen mir die Katzen auf den Sack wenn die Tür nicht zu ist. Sagen wir einfach Kabel ist (derzeit) keine Option, vor allem wie sollte ich dann auch umschalten ohne ins Wohnzimmer zu latschen .... ein Koaxkabel um Ecken und Kanten zu verlegen halte ich auch eigentlich für keine Option.
Sauber verlegen wäre natürlich eine Idee, hab auch 25m Netzwerkkabel in mein Arbeitszimmer gelegt mit Leisten und Bohrungen durch Wände ect.
Habt ihr Ideen oder Vorschläge?
Danke und Grüsse
Mad