Kabel Unitymedia / Jetzt Vodafone, tägliche Abbrüche

brun2487

Experte
Thread Starter
Mitglied seit
31.12.2017
Beiträge
53
Im Einsatz

FritzBox 6591
1x Unfi Pro
2x Unfi lite

Täglich bricht das Internet bei uns zusammen, zweimal war ein Techniker da innerhalb von 1 Monat und hat die Werte überprüft und eingestellt.
Leider haben wir täglich trotzdem Abbrüche und die Empfangs und Sende Werte verändern sich, obwohl keiner da was rumdreht.

Wenn es zum Abbruch kommt gehe ich an den Rechner der direkt an der FritzBox am LAN 1 hängt und teste da nochmal das Internet um so auszuschließen das es an den Unfi´s, WLAN liegt.
Ich komme am Rechner zb. auf die Seite YouTube und kann alles abspielen, gehe ich auf die Webseite Web.de geht die Seite nicht auf !
Das wiederholt sich täglich da hilft nur ein Neustart der FritzBox und abwarten, dann geht alles wieder nach paar Minuten.

Wenn ich beim Service anrufe, wird gesagt das es intern am Haus liegen würde.
Haben auch schon eine neue FritzBox die tage bekommen und alles neu eingerichtet, leider keine Änderung.
Die Techniker die vor Ort waren meinten hier ist alles okay könnte an der Zuleitung an der Straße liegen.
Das hatte ich Vodafone mitgeteilt, sie meinten, wenn wir jetzt einen Spezialisten rausschicken und der nichts findet müssten wir die Kosten tragen… ich trau dem ganzem nicht.

Was könnte ich machen um das Problem zu beseitigen oder beweisen ?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Anfangs hatten wir Probleme mit der Geschwindigkeit gehabt bei UM, die aber nach dem Ausbau behoben wurden, lief es ohne Probleme.

Seit diesem Jahr kamen die täglichen Abbrüche.
Hatte es auch angesprochenmit dem wechsel , aber Vodafone sagt das sind ja dieselben Leitungen …. Ist mir auch klar
 
Wenn es zum Abbruch kommt gehe ich an den Rechner der direkt an der FritzBox am LAN 1 hängt und teste da nochmal das Internet um so auszuschließen das es an den Unfi´s, WLAN liegt.
Ich komme am Rechner zb. auf die Seite YouTube und kann alles abspielen, gehe ich auf die Webseite Web.de geht die Seite nicht auf !
Das wiederholt sich täglich da hilft nur ein Neustart der FritzBox und abwarten, dann geht alles wieder nach paar Minuten.
Wenn also das Modem verbunden/ge-synct ist und nur einzelne Seiten nicht gehen...mal nen anderen DNS probiert?
 
Willkommen bei Vodafone, all deine Bemühungen werden vergebens sein. Wechsle wenn möglich zur Telekom.
 
Wenn also das Modem verbunden/ge-synct ist und nur einzelne Seiten nicht gehen...mal nen anderen DNS probiert?

Es geht dann aber nur von den Endgeräten die direkt über Lan verbunden sind, alle Geräte die über WLAN eingebunden sind zeigen keine Internetverbindung an und es geht Garnichts.

Ist mit anderen DNS gemeint, das ich z.b in der Fritz Box den DNS von Google eintragen soll?
Nein noch nicht versucht.

Hatte schon überlegt weg von Kabel zu gehen, und wieder über Telefonanschuss zu gehen.
 
Ist mit anderen DNS gemeint, das ich z.b in der Fritz Box den DNS von Google eintragen soll?
Nein noch nicht versucht.
Genau das war gemeint. Versuch das mal. Vodafone hat öfter mal DNS Probleme.
 
Das werde ich versuchen, ist die Fritzbox – Oberfläche, dann weiter erreichbar über fritz.box oder muss man über die IP dann drauf gehen?
 
...fritz.box bleibt erhalten, wenn der externe DNS geändert wird.
Es geht dann aber nur von den Endgeräten die direkt über Lan verbunden sind, alle Geräte die über WLAN eingebunden sind zeigen keine Internetverbindung an und es geht Garnichts.

OK, Du musst schon genau sein in dem was Du sagst.
Gehen auch über LAN einzelne Seiten nicht, oder ist es immer das WLAN (mit Unifi APs)...letzteres hätte nix mit Internet und VF bzw. Fritz zu tun (es sei denn, die LAN-Ports werden abgeschaltet ;-) ).
 
Wenn der Fehler auftaucht:
- Über LAN gehen dann einzelne Seiten auch nicht YouTube geht web.de nicht !
- Bei den Wlan-Geräten geht nichts von beiden dann

FritzBox ist von Vadafone gestellt
DS- Lite
 
Ohje.... na dann achte mal darauf, wie nicht funktionierende Seiten angesprochen werden.
Ich tippe mal darauf: Youtube via IPv6 und geht, web.de über IPv4 und geht nicht?
Und im WLAN hast du mglw. überhaupt kein IPv6, was dann auch erklärt, warum da gar nichts mehr geht.
 
Kleines Update, es scheint jetzt zu funktionieren ‼️


Hatte wieder mit Vodafone telefoniert und es kam noch ein Spezialtechniker:unsure: raus!
War derselbe normale Techniker wie zuvor auch.

Der konnte wieder nix feststellen, der meinte nur das Problem liegt an Vodafone:fire:.
Der Fehler liegt nicht im Haus, so wie Vodafone es so schön einem verkauft.

Hatte dann angesprochen das wir doch gerne auf einem Dual Stack geschaltet werden wollen, was laut Vodafone nicht gehen würde bei uns,
zum Glück hat der Techniker mir geraten dranzubleiben und drauf zu bestehen, da wir alle Voraussetzungen erfüllen.
Was dann auch nach mehreren Telefonaten (5 Stück) auch ging das wäre doch kein Problem, sagte der Mitarbeiter auf einmal.


Fazit
  • Vodafone speist die Kunden ab, schiebt deren Fehler auf den Kunden.
  • Service katastrophal, da werden einem Märchen erzählt.
  • Beim letzten Telefonat hat der Mitarbeiter zugegeben das die Leitungen total überlastet sind, weil die meisten Zuhause sitzen, aber vorher schön alles auf den Kunden und seine Endgeräte geschoben.
  • Habe Monatelange mich mit Vodafone rumgeschlagen, Telefonate, Technikertermie, neue Fritzbox …
  • Viel Zeit und Nerven verloren!



🚫 NIE WIEDER VODAFONE 🚫 (n)
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Fazit kannst du 1zu1 auf jeden großen Endkunden ISP in Deutschland legen :ROFLMAO:

Nebenbei, hättest du einfach ein anderes AFTR Gateway genommen hättest du dir ganz viel Zeit und Nerven sparen können.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh