Kabelanschluss und dafür nur ein Modem (1000 Mbit/s)

Vewuuu

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
22.03.2020
Beiträge
1
Ich habe das problem, dass ich kein richtiges Kabelmodem finde.. entweder haben sie zu wenig mbit/s oder sie kosten mehr als der teure Router.. haben eine 1000 Mbit/s leitung und wollten uns einen Netgear Nighthawk R6700 holen..
Doch das geht nicht solange ich kein Modem habe das 1000 Mbit/s unterstützt.. Wir wollten den Router nur dafür haben, dass wir überall im Haus Internet haben und keine Repeater mehr brauchen und damit ich meinen PC zum Spiele spiele priorisieren kann damit der Ping besser wird. Ich habe auch mal gehört das man seinen Router, den man schon vorher hatte und der auch die gewählten Mbit/s wiedergeben kann, auch als Modem benutzen.

Da wir bei Vodafone das CableMax Angebot genommen haben, könnten wir im Monat den Extra Router (Fritz!Box 6591) auch bekommen, dieser würde dann 7 Euro im Monat kosten..
Dabei bin ich mir aber nicht ganz sicher ob dieser denn auch die einzelnen geräte priorisieren kann (QoS, Quality of Service).

Ich bedanke mich im vorraus für die antworten..
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
...beim Kabelanschluss gibt es das Kabelmodem immer vom Anbieter, kostenlos.
Auch bei CableMaxx ist eines dabei.
Da dran kannst Du Deinen privaten Router anschliessen.
Nimmst Du die Homebox, kannst Du auf jeden Fall auch mehr als 2 Telefonnummern nutzen...hast ne DECT Basis drin....und beim Kaufpreis von ca. 250EUR kannst Du das DIng lange für 7EUR "abzahlen"...inkl. Austausch, wenn mal was kaputt ist.

Ob der Netgear oder der 6591er Deine bisherigen WLAN-Probleme löst (repeater o.ä) kann keiner sagen,,,..das hat aber nix mit CableMaxx zu tun.
 
Genau Kabelmodems findet man auf dem freien Markt in DE/EU so gut wir gar keine. Es gibt einige Modelle auf dem US Markt, die aber größtenteils in DE nicht einsetzbar sind wegen unterschiedlicher Standards.

Am Ende läuft es darauf hinaus, dass du entweder die von VF gestellte Box nimmst und dahinter einen Router deiner Wahl hängst oder du dir eine FritzBox mietest/kaufst. Die FritzBox 6591 ist wohl bei VF aktuell aufgrund hoher Nachfrage nicht zu bekommen, bei Kauf würde ich mir die 6660 statt 6591 anschauen, da selbige mit dem 2,5Gbit Port wirklich auch die volle Leistung der Leitung abrufen kann wenn ein PC mit entsprechenden LAN Port vorhanden ist.

Die FritzBox unterstützt auch QoS aber ist beim WLAN nicht die Stärkste bei der Reichweite, das müsstest du bei lokalen Gegebenheiten testen.
 
Als reine Modems gibt es das TC4400-EU und TM3402B CE 204. Und Router Modem Kombinationen gibt es ja genug, aber sowas will man eigentlich nicht, da man damit immer doppel NAT hat.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh