kabelfragen - sata udn ide kürzen?

PoWerBaR

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
11.02.2005
Beiträge
5.056
Ort
im Supermarkt, bei den energiereichen Müsliriegeln
hi ihr ich hab 2 fragen, die die kabel betreffen

a) kann ich eine sata kabel kürzen? oder gibts da auch 10cm stücke von zu kaufen / hier im forum?

b) wenn ich ein ide kabel direkt nach dem ersten abgriff abschneide, sollte des dem doch nix machen oder? weil da hängt eh nur ein brenner dran, udn ich will des zwecks kabelmanagement nicht rumhängen lassen!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
nein man kann kein ide kabel abscheiden, weil sonst weiß der contoler nicht mehr was master oder slave ist. schau doch mal in shops und frag mal nach ob es dort kürzere gibt. oder bei geizhals.at
und kürzen kann man die kabel schon, aber ob die dann auch funtionieren ist eine andere sache.


mfg
werner
 
ich bin auch schon ewig auf der suche nach kurzen (max. 10 cm) SATA Kabeln... selbst auf der CeBIT konnte ich keine finden....
 
ich hab auf der CeBIT zig Leute/Hersteller gefragt. Alle sagten unisono: haben wir nicht aber machen ist kein Problem :fresse:

Auf das mal einer endlich welche mache....
 
Zuletzt bearbeitet:
Die normalen IDE-Kabel kann man kürzen ohne Probleme. Also aus einem Kabel mit zwei Abgriffen eins mit einem machen. Man kann auch die Anschlusse hin und her schieben, alles kein Problem.

Ich habe gerade die Spec von (E-)IDE angeschaut, allerdings stand da keine Mindestlänge dabei. Aber das steht bestimmt in irgendeiner RFC mitbei.

'cuda
 
ich hab hier irgendwo nen altes 40poliges IDE rumfliegen das hat gerde mal 10-15cm und dadrauf ncoh 2 abgriffe.........die kürzeste mir bekannten 80 poligen IDE-Rundkabel sind 35cm lang.......
 
ah danke... also einfach den 2. unbenötigten abschneiden.. fertich... (*dann is ja noch immer die gleiche länge wie vorher da... also wegen minlänge kP hoff ich!

sata geht net so leicht... wieviel halten die eigentlich aus... wiel meine sind sehr steif, aba ich hab die gut geknickt...
 
also ich hab mal vor urzeiten n ide problemlos kürzen können. funzte alles einwandfrei! sind ja nur raststecker...
 
IDE kürzen geht definitiv ... ich hab die SATA Kabel im Server gezwungenermaßen (Chieftec Gehäuse) am Stecker ziemlich arg geknickt... also die nicht empfohlenen 90° sind es bestimmt. Funkt trotzdem. ;)
 
Speedz schrieb:
ich hab hier irgendwo nen altes 40poliges IDE rumfliegen das hat gerde mal 10-15cm und dadrauf ncoh 2 abgriffe.........die kürzeste mir bekannten 80 poligen IDE-Rundkabel sind 35cm lang.......
ja 35cm ist die mindestlänge, sonst braucht man andere stecker am ende, nur als vergleich bei scsi wird ja terminiert, und bei ide ist das ähnlich, unter 35cm muss man einen anderen stecker drauf haben. und soviel ich weiß wurden die auch mal gebaut von damals den desktop gehäusen, aber das sind nut ata 66 kabel. müsst mal nach gebrauchten schauen.

mfg
werner
 
Ich habe hier ein IDE Kabel mit 5cm Länge:xmas: Ist allerdings nicht für UDMA 100 geeignet und unverkäuflich :shot:
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh