dosenfisch
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 04.09.2004
- Beiträge
- 394
Moin,
ich bin gerade dabei innerhalb von Hessen umzuiehen und würde mir in der neuen Hütte gerne Kabelinternet von Vodafone holen, weil DSL hier nur mager zu kriegen ist. Die Verfügbarkeitsprüfung sagt auch bis zu 1000 MBit sind verfügbar.
Ich würde jetzt gerne einfach mal ausprobieren, ob die beiden Kabeldosen auch die notwendigen Signale durchlassen und habe einfach mal meine schon gekaufte, aber noch nicht freigeschaltete Fritzbox 6690 drangehängt, um zu gucken was passiert. Ergebnis: die Lampe "Power/Cable" blinkt langsam vor sich hin, WLAN ist irgendwann aktiv, aber die Lampen "Info" und "Connect" leuchten gar nicht.
Blöde Frage: Sollte da auch bei nicht freigeschalteter Firtzbox irgendein "Trägersignal" anliegen - oder ist hier im alten Unitymediagebiet ohne Freischaltung halt einfach tote Hose?
Ich will einfach nur rauskriegen, ob ich direkt den Techniker dazuholen soll oder doch (nach Freischaltung) einfach loslegen kann.
Viele Grüße,
fisch
ich bin gerade dabei innerhalb von Hessen umzuiehen und würde mir in der neuen Hütte gerne Kabelinternet von Vodafone holen, weil DSL hier nur mager zu kriegen ist. Die Verfügbarkeitsprüfung sagt auch bis zu 1000 MBit sind verfügbar.
Ich würde jetzt gerne einfach mal ausprobieren, ob die beiden Kabeldosen auch die notwendigen Signale durchlassen und habe einfach mal meine schon gekaufte, aber noch nicht freigeschaltete Fritzbox 6690 drangehängt, um zu gucken was passiert. Ergebnis: die Lampe "Power/Cable" blinkt langsam vor sich hin, WLAN ist irgendwann aktiv, aber die Lampen "Info" und "Connect" leuchten gar nicht.
Blöde Frage: Sollte da auch bei nicht freigeschalteter Firtzbox irgendein "Trägersignal" anliegen - oder ist hier im alten Unitymediagebiet ohne Freischaltung halt einfach tote Hose?
Ich will einfach nur rauskriegen, ob ich direkt den Techniker dazuholen soll oder doch (nach Freischaltung) einfach loslegen kann.
Viele Grüße,
fisch