Kabelinternet: Testen, ob Kabelanschluss senden/empfangen kann?

dosenfisch

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
04.09.2004
Beiträge
394
Moin,
ich bin gerade dabei innerhalb von Hessen umzuiehen und würde mir in der neuen Hütte gerne Kabelinternet von Vodafone holen, weil DSL hier nur mager zu kriegen ist. Die Verfügbarkeitsprüfung sagt auch bis zu 1000 MBit sind verfügbar.
Ich würde jetzt gerne einfach mal ausprobieren, ob die beiden Kabeldosen auch die notwendigen Signale durchlassen und habe einfach mal meine schon gekaufte, aber noch nicht freigeschaltete Fritzbox 6690 drangehängt, um zu gucken was passiert. Ergebnis: die Lampe "Power/Cable" blinkt langsam vor sich hin, WLAN ist irgendwann aktiv, aber die Lampen "Info" und "Connect" leuchten gar nicht.
Blöde Frage: Sollte da auch bei nicht freigeschalteter Firtzbox irgendein "Trägersignal" anliegen - oder ist hier im alten Unitymediagebiet ohne Freischaltung halt einfach tote Hose?
Ich will einfach nur rauskriegen, ob ich direkt den Techniker dazuholen soll oder doch (nach Freischaltung) einfach loslegen kann.
Viele Grüße,
fisch
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
War an der Adresse / Wohnung schon ein Kabelinternetverrtag aktiv? Ansonsten könnte dich schon der Hausanschlußverstärkter an deinem Versuch behindern.
 
Am Anschluss ohne aktiven Vertrag sollte die Box mit ca 1mbit ans Internet kommen. Um heruaszufinden ob der Anschluss korrekt laeuft kannst bei den Nachbarn fragen.
 
War an der Adresse / Wohnung schon ein Kabelinternetverrtag aktiv? Ansonsten könnte dich schon der Hausanschlußverstärkter an deinem Versuch behindern.
Das konnte mir meine Vermieterin leider nicht sagen - ich vermute aber eher Nein. Es sind noch alte "2-Loch"-Dosen (TV und Radio) ohne weiteren DATA-Anschluss verbaut, das sieht alles eher altbacken nach reinem TV-Empfang aus. Da wird wohl doch ein Techniker erst den Rückkanal aktivieren müssen oder so.
Am Anschluss ohne aktiven Vertrag sollte die Box mit ca 1mbit ans Internet kommen. Um heruaszufinden ob der Anschluss korrekt laeuft kannst bei den Nachbarn fragen.
Klappt leider nicht mit dem "1MBit"-Zugang - also nehme ich den Technikertermin gleich mit und gut isses. Hautpsache kein elendes hin und her, das soll einfach funktionieren.

Danke Euch beiden und viele Grüße,
fisch
 
Am Anschluss ohne aktiven Vertrag sollte die Box mit ca 1mbit ans Internet kommen. Um heruaszufinden ob der Anschluss korrekt laeuft kannst bei den Nachbarn fragen.
Das gab es bis vor 1-2 Jahren im Vodafone West Gebiet, wurde aber dann an den Vodafone Deutschland Standard angepasst und man bekommt keine no-service.bin mehr. Man müsste trotzdem eigentlich das Spektrum in der Fritzbox sehen. Aber wenn er da wirklich nur eine TV Dose hat wird der Upstream durch die Dose weggefiltert und er braucht eh dann einen Techniker der die Dose austauscht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh