Hallo zusammen,
ich weiß, Kaffee gehört vielleicht nicht ganz in dieses Forum, aber vielleicht hat ja trotzdem jemand einen Tipp.
Aaalso, kurz zum Hintergrund (kann auch übersprungen werden):
-------------------------
- Ich trinke gern guten, starken Kaffee (bin aber weder Gourmet noch will ich Barista werden). Ab und zu auch Espresso oder Cappuccino.
- Meine Frau ist kein Kaffee-Fan, trinkt aber trotzdem gern Latte Macchiato. Normaler Kaffee ist für sie nur mit viel Zucker und Milch zu ertragen.
Derzeit haben wir eine Senseo und eine Nespresso. Ich trinke meist Senseo-Kaffee, weil mir die Nespresso auf Dauer zu teuer wird.
Meine Frau trinkt meist Latte Macchiato von Senseo, weil sie keine Lust hat den Aeroccino der Nespresso sauber zu machen.
So, lange Rede, kurzer Sinn: Ich überlege, ob ein Vollautomat für uns nicht Sinn machen würde - geschmacklich wie finanziell.
Ich trinke in den Woche grob überschlagen: 15 Tassen Senseo (0,25 Cent pro Tasse) und 3 Nespresso (je 35 Cent).
Meine Frau: 15 Tassen Senseo LM (31 Cent) und 6 Nespresso (je 35 Cent).
(Die Kosten für die Frischmilch lasse ich mal außen vor).
Macht also pro Monat Kaffeekosten in Höhe von rund 50 Euro.
Ein vollautomat kostet was? 600 oder 700 Euro? Inkl. 50 Euro Wartung pro Jahr? und aus 1 Kg für ca. 12 bekommt man etwa 120 Tassen raus, richtig? Das wären dann also 10 Cent/Tasse oder 16,90 Euro pro Monat. Inkl. Wartungskosten wären es 21,07 Euro pro Monat.
Nehmen wir an, ich kaufe bei Media Markt eine Maschine für 700 Euro mit 0%-Finanzierung auf 33 Monate. Dann kämen noch mal 21,21 Euro pro Monat dazu. Immer noch billiger als das, was wir jetzt in etwa ausgeben.
Wenn ich keine groben Fehler in der Planung habe, würde es sich finanziell schon mal lohnen.
-------------------------
Aber: welche Maschine? Wichtig:
- Nicht zu teuer - auch in der Wartung (Anschaffung ca. 500 / max. 700 Euro)
- Guter Kaffee soll raus kommen
- Mit Milchaufschäumer
- Einfache, schnelle Reinigung (gaaaanz wichtig)
- Kaffee auf Knopfdruck. Ich will nicht lange was einstellen, rumprobieren oder sonstwas
Gibt es einen Vollautomaten, der diese Voraussetzungen erfüllt? Oder macht es Sinn, lieber bei der Senseo/Nespresso-Kombi zu bleiben?
Danke für eure Hilfe
Gidian
ich weiß, Kaffee gehört vielleicht nicht ganz in dieses Forum, aber vielleicht hat ja trotzdem jemand einen Tipp.

Aaalso, kurz zum Hintergrund (kann auch übersprungen werden):
-------------------------
- Ich trinke gern guten, starken Kaffee (bin aber weder Gourmet noch will ich Barista werden). Ab und zu auch Espresso oder Cappuccino.
- Meine Frau ist kein Kaffee-Fan, trinkt aber trotzdem gern Latte Macchiato. Normaler Kaffee ist für sie nur mit viel Zucker und Milch zu ertragen.
Derzeit haben wir eine Senseo und eine Nespresso. Ich trinke meist Senseo-Kaffee, weil mir die Nespresso auf Dauer zu teuer wird.
Meine Frau trinkt meist Latte Macchiato von Senseo, weil sie keine Lust hat den Aeroccino der Nespresso sauber zu machen.

So, lange Rede, kurzer Sinn: Ich überlege, ob ein Vollautomat für uns nicht Sinn machen würde - geschmacklich wie finanziell.
Ich trinke in den Woche grob überschlagen: 15 Tassen Senseo (0,25 Cent pro Tasse) und 3 Nespresso (je 35 Cent).
Meine Frau: 15 Tassen Senseo LM (31 Cent) und 6 Nespresso (je 35 Cent).
(Die Kosten für die Frischmilch lasse ich mal außen vor).
Macht also pro Monat Kaffeekosten in Höhe von rund 50 Euro.
Ein vollautomat kostet was? 600 oder 700 Euro? Inkl. 50 Euro Wartung pro Jahr? und aus 1 Kg für ca. 12 bekommt man etwa 120 Tassen raus, richtig? Das wären dann also 10 Cent/Tasse oder 16,90 Euro pro Monat. Inkl. Wartungskosten wären es 21,07 Euro pro Monat.
Nehmen wir an, ich kaufe bei Media Markt eine Maschine für 700 Euro mit 0%-Finanzierung auf 33 Monate. Dann kämen noch mal 21,21 Euro pro Monat dazu. Immer noch billiger als das, was wir jetzt in etwa ausgeben.
Wenn ich keine groben Fehler in der Planung habe, würde es sich finanziell schon mal lohnen.
-------------------------
Aber: welche Maschine? Wichtig:
- Nicht zu teuer - auch in der Wartung (Anschaffung ca. 500 / max. 700 Euro)
- Guter Kaffee soll raus kommen
- Mit Milchaufschäumer
- Einfache, schnelle Reinigung (gaaaanz wichtig)
- Kaffee auf Knopfdruck. Ich will nicht lange was einstellen, rumprobieren oder sonstwas
Gibt es einen Vollautomaten, der diese Voraussetzungen erfüllt? Oder macht es Sinn, lieber bei der Senseo/Nespresso-Kombi zu bleiben?
Danke für eure Hilfe
Gidian