Kailon Wasserkühlung!

Marty102

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
16.01.2006
Beiträge
436
Hi Leute!

Bin auch im Begriff mir meine erste Wakü zuzulegen und bin dabei auf diese hier gestoßen:

http://www.kailon.de/catalog/product_info.php?products_id=90

allerdings mit dem Kühler:

http://www.kailon.de/catalog/product_info.php?cPath=36&products_id=109

Hat irgendwer eine Ahnung wie die ist? Ob das System brauchbar ist, oder nur heisse Luft?

Zu kühlen wäre ein 6400erer ... Ziel, soviel rausholen wie möglich bei engem Budget.

Oder sollte ich mich doch eher richtung Innovatek bewegen?

Ich hätt einfach gerne eine Wakü bei der ein paar Mhz drin sind, aber ich nicht unbedingt den großen Geldbeutel aufmachen muss, und diese scheint mir von der Verarbeitungsqualität eigentlich recht sauber wenn ich mir die Fotos so ansehe, auch wenn ich dem Pumpengehäuse nicht so 100%ig vertraue.

Vielen Dank für Eure Meinung!

Lg
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
also zuerst liest du dir mal bitte diesen Thread durch. Dann schauen wir mal weiter ob du dann immer noch Kailon willst. LINK;-)
Am besten schaust du mal bei Alphacool oder Aqua-Tuning vorbei..oder was für Wakü-Shops es sonst noch so gibt
 
Ich kann aus eigener Erfahrung Aqua-Computer von denen ich meine Pumpe und meinen NB Kühler hab und Watercool von denen ich meinen GraKa Kühler habe nur wärmstens empfehlen.
Watercool ist zwar recht Teuer aber defentiv sein Geld wert.
Mit Aquatuning war ich weniger zufrieden. Da kann der Händler zwar nichts für, aber mein Nexxos Dualradi war eine einzige Katastrophe. Kein einziges Loch zur befestigung der 120er Lüfter hat gepasst.
 
Hui, ok, Kailon ist gestorben ... hab mir den Thread durchgelesen, danke für die Warnung ...

Bevor ich Wasser im PC hab spar ich lieber nicht an der WaKü, das wärs falsche ende hab ich so den Eindruck, irgendwelche Preisgünstigen Alternativen?

Danke Vielmals!!!!!

Lg
 
Also wenn du nur denn CPU Kühlen willst könnten wir sicher für die 160 oder 170 Euro was brauchbares zusammenstellen:)
 
Geplant ist ausschliesslich die CPU, wobei eine größere Pumpe und ein 240er Radi gleich von Haus aus drin sein sollten damit ich später, wenn mal die Garantie von der 8800gtx(*snief* wenn ich sie mir nur leisten könnt *g*) mit in den Kreis hängen kann.

Also maximalkonfiguration ist geplant CPU, Northbridge und irgendwann vielleicht mal die Graka.

Lg
 
hast du dir alle stickys durchgelesen???
wenn nicht mach das mal..dann kannst du ja mal ne konfig nach deinen vorstellungen posten..danach gehts weiter:d
 
Hmm also doch etwas die gehobene Klasse:d

Aber ich kann dir da schon etwas weiter helfen obs unter 200.- bleibt, bezweifle ich.
Deine anforderungen sind ja schon gesagt du willst nen Ordentlichen Kühler um etwas OCen zu können. Dann möchtest du für die Zukunft einen 240er Radiator und brauchst auch eine Pumpe die etwas taugt. Plus die NB sollte auch schon am System hängen.

Bei denn CPU Kühlern sind Nexxos XP(40.-),HK Rev 2.5 (48.-)und der Swiftech Apogee (47.-) schon mal eine sehr gute Wahl. Günstiger gehts mit dem Nexxos XP Bold (35.-)

Bei denn Pumpen hat sich als beliebteste die Laing DDC- 12 V Pro rausgestellt. Ordentlich Power aber ein bischen lauter(70.-).
Und wenn du es Silend willst ist die Innovatek HPPS+ eine gute wahl. Dafür halt nicht so viel Druck wie die Laing(für 68.-)

Bei der NB sollten wir wissen was für ein Board du hast da es da viele ausführungen gibt.

Bei denn Pumpen brauchst du einen zusätzlichen Ausgleichsbehälter , mit dem du dein system dann befüllen kannst. Bei der HPPS kannst du einen kaufen der gerade auf die Pumpe gesteckt wird und easy zu befüllen ist. Bei der laing Pro benötigst du einen externen.

Radiatoren gehen von billig etwa 30.- bis teuer 80.- , von kurz dick lang bis dünn:d Würde mir da ein plätzchen suchen in deinem case und erstmal denn gewünschten einbauplatz auskundschaften und dann vermessen was du so hast.
Einplannen musst du natürlich auch die passenden 120er Lüfter gibts von laut und billig bis Silent und teuer.Von schlicht schwarz bis Bling Bling Bund :lol:

Bei denn Anschlüssen würde ich mind. 10/8 mit 1/4" Gewinden empfehlen, kleinere Durchmesser werden denn Durchfluss mindern.

Zum stöbern kannst du da mal reinschnüffeln http://www.aquatuning.de/
hat recht viel auswahl.
 
Ja, grundsätzlich ist schon gehobene Klasse geplant, allerdings schritt für schritt da es rein Geldmäßig nicht auf einmal geht.

MB ... an und für sich ist das ASUS P5B Deluxe/WiFi-AP oder das ASUS P5W DH Deluxe geplant wobei ich aktuell noch im Luxx Forum am stöbern bin bezüglich vor/nachteile von 965 und 975 chipsatz, bzw, obs nicht eventuell was besseres als das asus gäbe, hab nur bisher sehr schlechte Erfahrungen mit Abit und Gigabyte gemacht, da war asus immer recht pflegeleicht.

Sofern Ihr mir ein vernünftiges MB mit 2x16 PCI-E empfehlen könnt sage ich natürlich auch nicht nein, veranschlagt sind ohne die 8800 mal so ca 1300Euro als maximum. (und ja, ich will raid, vorzugsweise 4 platten, bin von meinem aktuellen raid 0 etwas gelangweilt *g*)
 
Ja, grundsätzlich ist schon gehobene Klasse geplant, allerdings schritt für schritt da es rein Geldmäßig nicht auf einmal geht.

MB ... an und für sich ist das ASUS P5B Deluxe/WiFi-AP oder das ASUS P5W DH Deluxe geplant wobei ich aktuell noch im Luxx Forum am stöbern bin bezüglich vor/nachteile von 965 und 975 chipsatz, bzw, obs nicht eventuell was besseres als das asus gäbe, hab nur bisher sehr schlechte Erfahrungen mit Abit und Gigabyte gemacht, da war asus immer recht pflegeleicht.

Sofern Ihr mir ein vernünftiges MB mit 2x16 PCI-E empfehlen könnt sage ich natürlich auch nicht nein, veranschlagt sind ohne die 8800 mal so ca 1300Euro als maximum. (und ja, ich will raid, vorzugsweise 4 platten, bin von meinem aktuellen raid 0 etwas gelangweilt *g*)

Uhm hmm 2x16 PCI-E und GF 8800 . Ich gehe mal davon aus du willst ein SLI verbund bauen?

Oder solls doch nur eine 8800er werden?

Ich selbst benutze ein Asus Striker Extreme mit NF 680i das ist aber sehr teuer und momentan nicht verfügbar.

Gerne würde ich noch wissen was für ein Gehäuse du benutzt , denn die Asus Boards haben alle Headpipe und das wird rein Wakü Technisch ein teurer spass. Evtl. je nach Gehäuse können wir da sparen und verwenden fürs Mobo einen sanften 120er Lüfter=)
 
Ich hab nach ein bischen weiterlesen in einem der Luxx`schen 8800erer threads den 8800erer plan verworfen ... geschweige denn sli ... zumal der e6400 nicht annähernd in der Lage sein dürfte sie vernünftig zu füttern... auch bei 3ghz nicht sofern ich sie packe, was mein eigentliches ziel ist

Bei Wakü bleibts, und irgendwas a la 7900gt/x ... wobei die graka gerne luftgekühlt sein kann fürs erste, wie gesagt, mir ist proz, mainboard und eine mehr als vernünftige wakü erstmal das allerwichtigste!

Ich bin nur irgendwie eben net so der inno/thermal fan, kann euch aber beim besten willen net erklären warum...

ich werd das gehäuse raussuchen, ist ein lian-li und hat hinten nen platz für einen 120mm lüfter und einen 80mm neben den Anschlüssen vom Mainboard.

Lg

Edit: p5b-e plus klinkt auch verlockend
 
Zuletzt bearbeitet:
Jop würde sagen das P5b Deluxe ist eine gute Wahl.

Wenn du kein BTX Gehäuse hast ,also das Mobo über Kopf verbaust, können wir uns die NB sparen. Wichtig hierbei ist das du einen guten Luftzug dann am Board hast.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh