Kaltlichtkathoden an Zalman ZM-MFC1

Furgy

Banned
Thread Starter
Mitglied seit
16.10.2005
Beiträge
5.662
Ort
Ostschweiz
Hallo,

Wie schliesse ich bitte die Kaltlichtkathoden an der Steuerung an?
Auf der Steuerung steht "black" & "red" - ich habe aber nur gelb & rot?

:confused:

Danke für die Hilfe
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Warum willst du denn 'ne Kaltlichtkathode an die Lüffisteuerung anschließen?
KK dimmen oder was? o_O

Kannst ja mal testweise ein Adapterkabel kaufen. Von 4 Pin (Molex) zu 3 Pin und dann probieren das Kabel an die MFC1 anzuschließen. Würde mich auch mal interessieren, was dann passiert. :d

MfG,
Dr. Koile
 
Zuletzt bearbeitet:
Die steuerung hat 2 Schalter.
12V - Aus - 5V (oder 7?)

Rot in Rot, Gelb in Schwarz. Sollte passen. Hatte die Kombination ebenfalls mal verbaut und meine so hats gepasst.

Alle Angaben ohne Gewähr ;)
 
Die steuerung hat 2 Schalter.
12V - Aus - 5V (oder 7?)

Rot in Rot, Gelb in Schwarz. Sollte passen. Hatte die Kombination ebenfalls mal verbaut und meine so hats gepasst.

Alle Angaben ohne Gewähr ;)

So passiert bei 5v nichts, bei 12v schaltet der PC ab :hmm:
 
weil du wahrscheinlich den schalter der kathoden abgezwickt hast und an der stelle die steuerung angeschlossen hast, oder?
 
In dem Fall müssen die immer an sein und per Strom unterbrochen werden, oder?
 
der schalter ist ja ein unterbrecher und der von der steuerung ist ja stromquelle das kann nicht gehen
sollte nicht eigentlich bei 5v die kk nur schwach leuchten und bei 12v wie vorgesehen

ich finds aber lustig das die leute nicht mal wissen wie die mfc1 aussieht aber ihren senf dazu geben :fresse:
 
Bei 5V leuchten die KK gering, also bei Tageslicht (zumindest bei meinen) kaum zu sehen, bei 12V voll. Ich hab eine Zalman und dran eine Revoltec KK. Hilft dir ein Pic ? Ich geh mal suchen.

So hab ich das DIng zerstückelt: der Inverter muss dranbleiben, der Schalter kann ab.
Kathode-Inverter-AnschlussNT-Ein-Au.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo, jetzt ist mein Inverter vor lauter umstecken etc. futsch :(
Kann man son Ding reparieren?
 
die Kathoden leuchten nicht mehr, an einem anderen Inverter jedoch schon ;)
 
du hast den inverter gebraten :shot:
ok wen wunderts

musst du halt nen neuen kaufen
und machs diesmal bitte richtig :p
 
Aso, grad gesehen. Also hast du nen Ersatz -Inverter -ich mein weil du es an einem anderen ausprobiert hast ? Wenigstens sind ja KK nicht allzu teuer wenn an damit herumexperimentieren will ; )
 
Ja hab ich noch hier, aber ich denke die 4 roten reichen, die 2 uv wären eh nicht mehr rein gekommen ;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh