Kann die Qualität eines Monitors nachlassen?

Radi6404

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
12.05.2008
Beiträge
5.294
Ort
Deutschland/Bulgarien
Kann die Qualität eines Monitors nach einigen Jahren nachlassen oder wird sie durch ausgeübten Druck und derartigem verschlechtert? Mir kommt es vor dass mein alter Eizo Monitor vor einigen Jahren eine deutlich bessere Qualität hatte als in den letzten Monaten. Entweder dies oder der Eizo hat Probleme mit den Anschlüssen. Ich hab ihn früher mal mit einem Toshiba betrieben und das Bild war ausgezeichnet. Seid ich den Monitor im DVI-Modus betreibe finde ich, dass der Monitor ein recht bescheidenes Bild hat wie ein sehr altes TN-Panel. Ich frage mich an was dies liegen könnte, denn der Monitor hatte früher ein sehr überzeugendes Bild. Es handelt sich bei diesem Monitor um den Eizo S2031W.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
CCFL Monitore lassen nach, bei LEDs sollte das nicht der Fall sein. Das was du beschreibst hoert sich eher nach einem Thema der Bilduebertragung an als nach einem Thema des Monitors.
 
CCFL Monitore lassen nach, bei LEDs sollte das nicht der Fall sein. Das was du beschreibst hoert sich eher nach einem Thema der Bilduebertragung an als nach einem Thema des Monitors.

Ja aber ein analoges Signal kann ja nciht besser sein als ein digitales Signal. Normalerweise ist es ja umgekehrt.
 
Kann die Qualität eines Monitors nach einigen Jahren nachlassen oder wird sie durch ausgeübten Druck und derartigem verschlechtert? Mir kommt es vor dass mein alter Eizo Monitor vor einigen Jahren eine deutlich bessere Qualität hatte als in den letzten Monaten. Entweder dies oder der Eizo hat Probleme mit den Anschlüssen. Ich hab ihn früher mal mit einem Toshiba betrieben und das Bild war ausgezeichnet. Seid ich den Monitor im DVI-Modus betreibe finde ich, dass der Monitor ein recht bescheidenes Bild hat wie ein sehr altes TN-Panel. Ich frage mich an was dies liegen könnte, denn der Monitor hatte früher ein sehr überzeugendes Bild. Es handelt sich bei diesem Monitor um den Eizo S2031W.

Was ist ein Toshiba?
Und was hat das mitm Bild zu tun?
Das Zeug altert, also kann durchaus schlechter werden insbesondere die Signalübertragung.
Und: nicht immer ist digital besser als analog...
P.S. seidseit.de - Unterschied von seit und seid verstehen
 
Was hat der denn für eine Betriebsdauer? Das kannst du im Eizo-OSD nachschauen, unter Info.

Altern kann natürlich erst mal die Hintergrundbeleuchtung (CCFL), sie wird dunkler und neigt bei Kaltstart zu Flimmern.
Nun zu den Panels selbst.
Prinzipiell altern LCDs druch die Hitzeeinwirkung durch CCFLs, sie werden "taub" und es entstehen dunkle Flecken. Das passiert aber meist erst nach mehreren Jahren Dauerbetrieb oder beim Betrieb unter heißer Sonneneinstrahlung.
Druck und Schläge auf das Panel lassen dunkle Flecken entstehen, aber diese erscheinen sofort und sind unabhängig vom Alter. Die Bildschärfe kann prinzipbedingt bei digitaler Ansteuerung nicht abnehmen. Die Pixel sind klar voneinander abgetrennt und ändern weder Form noch Position.

Welche Bildeigenschaft (Schärfe, Farbsättigung, Helligkeit) hat denn abgenommen?
 
Meiner Einschätzung nach hat vor allem die Farbsättigung abgenommen. Die Farben waren früher kräftiger und besser.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh