Hi,
ich habe vor ein vor ein paar Stunden eine pdf-Datei (12MB) geladen, der ich nicht so ganz getraut habe. Mein Virusprogramm (360 Internet Security) und VirusTotal hielten die Datei jedoch für sauber. Danach habe ich sie geöffnet und Adobe Reader meinte, sie könne nicht geöffnet werden. Habe mir nichts dabei gedacht und später ist mir aufgefallen, dass die HDD Geräusche macht (kurz andrehen und dann wieder Ruhe). PC neugestartet und die Platte wurde erstmal gar nicht erkannt. Habe dann das SATA-Kabel getauscht und es ging wieder. Allerdings kann ich seitdem nicht mehr auf den Ordner mit der pdf zugreifen (Explorer friert ein) und Crystal Disk zeigt mir einen schwebenden Sektor an.
Ist das Zufall oder kann durch den mit dem Download verbundenen Schreibvorgang die Platte tatsächlich beschädigt worden sein? Es ist eine Samsung HD204UI 2TB, 2243h gelaufen.
Gruß
ich habe vor ein vor ein paar Stunden eine pdf-Datei (12MB) geladen, der ich nicht so ganz getraut habe. Mein Virusprogramm (360 Internet Security) und VirusTotal hielten die Datei jedoch für sauber. Danach habe ich sie geöffnet und Adobe Reader meinte, sie könne nicht geöffnet werden. Habe mir nichts dabei gedacht und später ist mir aufgefallen, dass die HDD Geräusche macht (kurz andrehen und dann wieder Ruhe). PC neugestartet und die Platte wurde erstmal gar nicht erkannt. Habe dann das SATA-Kabel getauscht und es ging wieder. Allerdings kann ich seitdem nicht mehr auf den Ordner mit der pdf zugreifen (Explorer friert ein) und Crystal Disk zeigt mir einen schwebenden Sektor an.
Ist das Zufall oder kann durch den mit dem Download verbundenen Schreibvorgang die Platte tatsächlich beschädigt worden sein? Es ist eine Samsung HD204UI 2TB, 2243h gelaufen.
Gruß