Kann einer zufällig was mit diesen Bezeichnungen meiner Samsung RAM´s anfangen?

Morpheus2200

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
04.08.2001
Beiträge
30.945
Hi,

hab derzeit nur nen OEM-Board bei dem man nichts einstellen kann und dachte daran demnöchst mal nen bissel OC zu betreiben und mir dafür nen neues Mainboard zu holen. Erstmal wollt ich aber wissen ob einer von euch was mit den Daten zu meinen Riegelchen anfangen kann, weil wenn die eh scheisse sind brauch ich ja kein neues Board holen.

hier die riegel
Samsung M3 68L6423ETM-CCC 512 3200er
Samsung M3 68L3223DTL-CB3 256 2700er


meint ihr das lohnt oder sind das ziemliche Krücken?
Ansonsten kann ich mir das gesamte Unterfangen nämlich sparen :(

MfG RiGO
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
hm klingt ja schon mal interessant also würdest du sagen den anderen rausnehmen und verkaufen und sollte sich mal die gelegenheit bieten nen anderen ccc dazu?
 
mit dem CCC wirst nur mit viel VDimm auf nem P4 richtig spass haben können...
 
Also:

DTL ~200Mhz+ bei bis zu 3V und 2,5-3-3-X

CCC ~250Mhz+ bei bis zu 3V und 3-3-3-X

Reicht das? Nach oben offen und bis zu 3V ist nur ne Schätzung, bei den CCC und 250Mhz eher weniger, oder eben 3V und höher ...

Kannste sehen wie de willst ... *g* Meine Angabe sollte nur sagen was fast 100%ig drin ist, bei BIS ZU 3V.

Da spielt Glück ne Rolle ... ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
klingt doch gar nicht mal so schlecht. glaub dann lohnt wohl der kauf von nem gutem oc board um sich nen bissel auszutoben wa? :banana:
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh