Kann man den Thermochill PA120.3 Triple Radiator noch retten?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

LeChuck

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
10.11.2005
Beiträge
1.996
Ort
Siegerland
Leider war einer meiner Mitarbeiter ein wenig unvorsichtig als er in meinem Auftrag die Löcher auf 6mm aufbohren sollte, damit ich in den TC nach dem Entlacken Einnietmuttern verpassen kann, damit ich nicht mit Blechschrauben arbeiten muss.



Kann man den Radi noch retten?



P.S. Die Versicherung hat den Schaden übernommen, also keine Aufregung :)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hi,

das Loch ist ja nicht so groß. Wenn ihr bei euch eine Klempnerei in der Ecke habt: Einfach mal rein schauen. Die kommen dann mit dickem Löhtdraht und eine Bunsenbrenner, damit ist das ruck zuck dicht ;) So werden auch Hausinstallation abgedichtet.

Gruss QGel
 
Habe auch meinen Radiator mit Flüssigmetall wieder dicht bekommen. Der hatte sogar 4 Löcher..
Allerdings solltest du den Radiator 2-3 Tage trocknen lassen. Also brauchst schon etwas geduld.
 
Hatte der Mitarbeiter zum ersten Mal eine Bohrmaschine in der Hand?
Es gäbe x Möglichkeiten, damit sowas nicht passiert. Aber nun ist es ja zu spät...
Die ganze Aktion kommt dich bals teurer als der PA120.3 gekostet hat. Und Aussehen wird er leider nie mehr wie am Anfang - armer PA... :(
 
neu gelackt werden muss der Radi ja eh, wenn er noch in dem Zustand wie auf dem Bild ist und die Tube Flüssigmetall kostet nicht mal 5 € .Wenn es ausgehärtet ist, kann man den Überschuss wech feilen, dann siehste das eh kaum noch :bigok:
 
Davon werden die Lamellen aber nicht gerade. Ich hab schon andere (schlimmere) Bilder von seinem PA gesehen.
 
Auf dem Bild siehts nicht so wild aus, die Lamellen kannste soweit richten. Im verbauten Zustand sind die Lüfter drüber, von daher.....
lieber einen kleinen opt. Schönheitsfehler in Kauf nehmen, als nen 100 € Radi in die Tonne treten :fresse:
 
Hab so ein Loch mal mit Epoxyd-Kleber verschlossen, geht auch sehr gut.
 
Hast du mal Lamellen an einem PA gerichtet? Ich schon (zum Glück nicht an meinem). Viel Spass dabei...

Glückwunsch zum 9000. Snoppy :bigok:
 
So die Reparatur mit Flüssigmetall hat super geklappt. Das Ding ist sogar dicht :)





Vielen Dank nochmal für den Tipp!
 
schaut doch wieder gut aus !

hast gut hingekriegt ! viel spaß noch
 
bitte, gerne LeChuck - das Zeugs ist nicht nur für Autokühler gut :)
 
herrlich :d - freut mich, dass ihn gerichtet bekommen hast und nebenbei hab ich wieder was gelernt :bigok:
 
Ich habe nen Bekannten, der Klempner ist und da ich selber mal nen 120er Singleradi wieder flott machen musste, hatte ich den damals mal gefragt und der gab mir den Tipp. Er hatte es davor mal an einem Autokühler verwendet und da herrscht ja 1. mehr Druck und 2. wird die Sache wärmer als bei nem WaKü Radi. Soweit ich mich erinnern kann, kann das Flüssigmetall bis 100° "vertragen" :) Man könnte es zwar auch anders reparieren auf die altmodische Art, aber da wäre der Aufwand größer und mit dieser Methode funzt es ja wunderbar :)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh