Chris_M.
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 05.01.2006
- Beiträge
- 1.617
- Ort
- Österreich
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Intel Core i7-11700K
- Mainboard
- MSI MAG Z590 Tomahawk WiFi
- Kühler
- Corsair Hydro X Series XC5 RGB
- Speicher
- Corsair Vengeange RGB Pro (2x16GB)
- Grafikprozessor
- ATI AMD Radeon HD 7970
- SSD
- WD Black SN850 1 TB@M.2 (PCIe 4.0)
- Gehäuse
- Lian Li O11 Dynamic Mini
- Netzteil
- Corsair SF750 750W
- Betriebssystem
- Microsoft Windows 10 Pro
Hi,
Habe meinen PC zerlegt und 3 "braune" Stellen am 24-pin Hauptstecker des Mainboards entdeckt. Dementsprechend sieht auch einer der pins des Netzteiles aus - leicht verbogen/geschmolzen, aber nicht so, dass man ihn nicht benutzen könnte.
2 Kabel der Farbe Orange haben jetzt die ersten 3cm, vom Hauptstecker ausgehend, schon eine dunklere fast leicht bräunliche Farbe. -> Hitze
Ich hatte das Problem, dass der Rechner sporadisch kein Bild mehr lieferte. Manchmal noch im Bios beim Boot kein Bild, dann konnte ich auch mal 3 Stunden Prime ohne Probleme laufen lassen, ebenso Furmark. Aber meist kam kurz nach dem Login ins Windows der Blackout. Rechner lief weiter, der Monitor schaltete auf Standby. Hatte schon früher Schwierigkeiten mit dem Rechner, jedoch war das Netzteil noch nie das Problem.
Ich vermute mal das Netzteil ist hinüber, allerdings würde ich es gerne vor dem Entsorgen testen. Gibt es Möglichkeiten spezielle Leitungen zu messen und durch große Schwankungen einen Defekt festzustellen?
Wenn nicht, dann hier auf die schnelle einige Bilder, vielleicht könnt ihr mir ja bestätigen, dass das Netzteil auf den Müll gehört. *seufz* Hat mir 2 Jahre lang einen guten Dienst geleistet...
Mainboard:
Netzteil 24-pin:
Habe meinen PC zerlegt und 3 "braune" Stellen am 24-pin Hauptstecker des Mainboards entdeckt. Dementsprechend sieht auch einer der pins des Netzteiles aus - leicht verbogen/geschmolzen, aber nicht so, dass man ihn nicht benutzen könnte.
2 Kabel der Farbe Orange haben jetzt die ersten 3cm, vom Hauptstecker ausgehend, schon eine dunklere fast leicht bräunliche Farbe. -> Hitze
Ich hatte das Problem, dass der Rechner sporadisch kein Bild mehr lieferte. Manchmal noch im Bios beim Boot kein Bild, dann konnte ich auch mal 3 Stunden Prime ohne Probleme laufen lassen, ebenso Furmark. Aber meist kam kurz nach dem Login ins Windows der Blackout. Rechner lief weiter, der Monitor schaltete auf Standby. Hatte schon früher Schwierigkeiten mit dem Rechner, jedoch war das Netzteil noch nie das Problem.
Ich vermute mal das Netzteil ist hinüber, allerdings würde ich es gerne vor dem Entsorgen testen. Gibt es Möglichkeiten spezielle Leitungen zu messen und durch große Schwankungen einen Defekt festzustellen?
Wenn nicht, dann hier auf die schnelle einige Bilder, vielleicht könnt ihr mir ja bestätigen, dass das Netzteil auf den Müll gehört. *seufz* Hat mir 2 Jahre lang einen guten Dienst geleistet...
Mainboard:

Netzteil 24-pin: