kann maus bei netzwerkdatenübtragung nicht bewegen!

BlackDiablo

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
24.06.2006
Beiträge
118
Ort
Augsburg
hi leutz,

wenn jemand was über netzwerk von mir rüberzieht dann kann ich meine maus nicht mehr bewegen. bin über wlan verbunden und der andere rechner per kabel.

die maus ist eine Logitech mx revolution. habe auch schon den empfänger von der maus umgesteckt bringt aber auch nichts.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Willste wissen was Logitech dazu sagt ?

Sowohl die MX Revolution als auch WLAN senden auf der gleichen Frequenz (2,4 GHz). Interferenzen dieser Art lassen sich nicht immer in den meisten Fällen nicht beheben.

Versuchen Sie bitte, die Geräte so zu positionieren, dass sich die Frequenzbereiche nicht überschneiden. Dies können Sie z.B. erreichen, in dem Sie den Empfänger der G7 vorne oder hinten am PC anschließen bzw. die Geräte so aufstellen, dass jeder Empfänger nur das Signal seines dazugehörenden Gerätes empfängt.

KA was der dann mit der G7 sagen will oder ich solle den Empfänger vorne am PC betreiben (wo es doch nen Notebook ist) .

Hatte den Empfänger auch schon mal mit einer Verlängerung (echt sinnfrei bei wireless) rechts neben der Maus, so das die in der Mitte war. Gebracht hat es nix.

Aber den Hammer fand ich ja habe wegen der VX Revolution nachgefragt und da kam genau die gleiche Antwort auch die würde im 2,4 er Bereich liegen und man kann nicht garantieren das sie funktioniert.

Komisch daran finde ich allerdings das die MX Revolution zwar nicht an meinem Asus aber ohne zu murren am Sony Notebook geht das ebenfalls an WLan hängt.

Na was solls habe da im Moment vom Cordlesse Wave Keyboard die Maus dran die rennt im 2,7er Bereich und hat garkeine mukken.

Beschwere dich mal bei Logitech , kann doch nicht sein das da nur manche Notebooks nicht mit funzen vielleicht hast du ja mehr Glück bei denen als ich.
 
Ich dachte die Mäuse würden ihre Frequenzen dauernd wechseln, so das es nicht zu Problemen kommen kann.
Also als ich noch die g7 hatte, gabs nie Probleme mit dem Wlan (aber mit dem Akku :shot: ).
Ich würd mal denken die Maus oder der Empfänger ist kaputt.
 
Ich würd mal denken die Maus oder der Empfänger ist kaputt.

Dachte ich auch , aber wie du oben lesen konntest laut Logitech nicht.
Ist normal !! :-[ Und das bei so einer Maus.

Und bei den anderen Notebooks (Acer, Sony) funktioniert die auch nur net an meinem Asus.

Problem tritt bei mir ja auch nur auf wenn das Notebook über WLan und der andere Rechner über Netzwerkkabel angeschlossen ist. Hat der auch Wlan läuft die Maus tadellos. Ebenso tadellos wie im normalen WLan Betrieb.

PS : Router ist ein Netgear dg834gbv3

Ganz so tragisch ist es allerdings auch nicht, die fette Ladestation von der Revo will man eh nicht mitschleppen.

Trotzdem bin ich vom Logitech Support wenig angetan , a weils angeblich normal ist und b angeblich auch die VX Probleme machen kann laut denen und C die Sache mit dem Ladenetzteil ( war auch hier im Forum)
 
aber wenn ich online bin ist auch nichts, egal ob ich runterlade oder nicht. Nur wenn man daten per lan kopiert. Mit meinem alten rechner ging es ja auch einwandfrei.

also gehe von dem rechner in der sig aus. habe kei notebook leider =(
 
Zuletzt bearbeitet:
Lösung dazu , nein

Wie geschrieben beschwere dich bzw mach ein Ticket bei Logitech auf , vielleicht hast du da einen besseren Mitarbeiter als ich einen hatte und der dir dann vielleicht helfen kann.
Wenigstens bei den Antworten sind die recht zügig.
 
hab heute probiert die frequenz vom wlan-stick umzustellen hat aber auch nichts gebracht.

hab auch schon bei logitech angerufen aber der war ja so brunzsblöd der typ der hat des net wirklich gerafft.
 
Versuch mal die Maus zubenutzen wenn du kein Wlan drin hast, also wenn es ausgesteckt ist .Dan kann man ja ausschliesen ob es am Wlan liegt oder nicht.

Mfg ColgneIT
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh