Kann so eine Kühlung funktionieren?

KlausW

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
12.12.2008
Beiträge
3.544
Ort
Südtirol
Moin geht um ein Selbstbau Gehäuse

Grün ist das MB
Schwarz das Gehäuse
Rot die Lüfter ( seite 120er hinten 1 92 )
Gelb die CPU und GPU

Gehäuse2.jpg

solange keine GPU verbaut ist sollte es ja ohne Probleme laufen, sogar nur mit dem linken Lüfter.
Aber wie sieht es aus sobald man eine GPU verbaut?
Solange die Karte die Luft direkt nach draußen befördert sollte es klappen oder?
Bei einer passiven Graka ( 7750 aufwärts ) oder eine die die Luft im Gehäuse behält dürfte man dagegen keine Chance haben oder?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Also erstmal. was für ein gehäuse besitzt du ?

an sich kann das so auch mit einer gpu funktionieren die die luft im gehäuse belässt aber das kommt immer stark auf die gpu und deren verlustleistung an.
 
deine skitze sieht eher nach paint aus :d

also theoretisch kann das so funktionieren (tippe mal wird nen liegendes htpc case werden oder? ) wobei ich da bessere ideen für die umsetzung hätte.
 
ja sketchup Zeichnung will ich noch keinem zumuten ohne das er mir vorher versicher, mich wegen eventuellen beim betrachten entstehende graue haare, nicht zu verklagen ^^

und ja das soll es werden
 
da du denke bei dem htpc auch eine recht niedrige bauhöhe haben möchtest würde ich mal darüber nachdenken ob du nicht vom deckel aus die cpu mit frischluft versorgst und z.b. nen topblower zum kühlen verwendest.
als gpu würde ich bei der größe ne referenzkarte wählen da diese die luft aus dem gehäuse drückt und diese dann wie du schon angedacht hast dann mit dem lüfter von rechts anblasen. du hast aber so sachen die netzteil und so noch vergessen oder willste nen pico verwenden ?

soll es denn nen leistungshtpc werden oder eher etwas um damit filme oder so zu schauen.
 
wird ein doppeldecker

netzteil und hdd / ssd unten

weiss nur noch nicht wie ich es mit dem laufwerk mache, ursprünglich wollte ich ein Slim Slot in laufwerk an die seitenwand montieren aber mit den lüftern geht sich das nicht aus
 
Ich würde das Netzteil die Wärme ausblasen lassen und somit oben montieren. Links (Graka), rechts (Board) oder vorne (optional) Lüftungsschlitze einbauen in die Frischluft hinengezogen wird. SSD und Slimline-Laufwerk unterhalb des Mainboards platzieren in eine seperate Kammer. Du hättest faktisch einen Cube, ähnlich dem eines Sugo nur kompakter.
 
nur dann verdeckt das Netzteil das MB und genau das will ich nicht

so sieht es aktuell aus

Gehäuse3.jpg

dafür das ich noch nie mit Autocat SketchUp usw gearbeitet habe finde ich es ganz ansehnlich inzwischen.
nur bei der Durchführung für die HDDs bin ich mir noch nicht sicher ob man die Kabel überhaupt so stark biegen kann
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh