wurde doch erklärt. der bootloader ist hin und muss neu installiert werden.
im neuen pc wird deine festplatte im bios doch ziemlich sicher auch erkannt ?
und im anderen pc hast du nicht gebootet von der umgebauten platte, sondern unter windows des anderen rechners die umgebaute platte mit den daten wiedergefunden ?!
es kann auch passieren, das die festplatte gar nichts mehr sagt und auch im bios nicht mehr erkannt wird. es gibt platten (auch ssd/m.2), die mögen nen plötzlichen "stromtot" (stecker ziehen im laufenden betrieb) gar nicht. nach einiger zeit im ausgeschalteten zustand melden die sich dann zurück beim nächsten start.
im prinzip hat auch nicht das übertakten den bootloader ruiniert, sondern der plötzliche stromkapper.
bekommt man aber in paar minuten wieder hin.