Hi Leute hab ein riesen Problem, wollte gerade auf meinen neuen PC Win xp installiern, aber der bricht immer ab mit einen Bluescreen.
Erst dachte ich es hängt daran das ich im Bios was falsch eingestellt habe, aber ich habe alles wieder zurückgesetzt mit Load Fail-Safe.
Mainboard: Gigabyte EP45-DS3R
CPU: Intel Core 2 Quad
Ram: Corsair 4 GB
Festplatte an SATA 2x Samsung 160GB
Grafik: Radon 4870 PCI-Express
Wenn ich von CD starte, beginnt die Installation, also das laden der Daten und Treiber und wenn eigentlich der Begrüßungsbildschrim kommen soll wird der Bilschirm schwarz und es erscheint ein Bluescreen mit folgenden Text:
"Es wurde ein Problem festgestellt. Windows wurde sicherheitshalber heruntergefahren.
Überprüfen Sie auf:
- ausreichend Festplattenspeicherplatz
- Videokarte tauschen
- Treiber deaktivieren
- Bios Update
- Caching Shadowing deaktivieren im Bios
STOP: 0x0000007E (0xC0000005, 0xF748E0BF, 0xF78DA208, 0xF78d9F08)
pci.sys - Adress F748E0BF base at F7487000, Datestamp 3b7d855c
Der Bluescreen kommt dann wenn unten in dem Ladebalken folgende Namen erscheinen:
Fat System dann kommt NTFS-System und dann kommt der Bluescreen.
An was kann das liegen? Bitte um Hilfe.
Hab auch schon den Raid-Treiber per Diskette eingebunden, auch wenn ich Raid deaktiviert habe, trotzdem erscheint der Fehler!
Die 2 Festplatten wurde zuvor als Raid 0 benutzt und ich bin ins Raid-Bios rein und hab die Option ausgewählt "Set Raid as Non-Raid". Ich dachte mir dass muss man machen, wenn man sie wieder als einzelne Festplatten verwenden will. Ich will kein Raid mehr.
Bitte um schnelle Hilfe.
Erst dachte ich es hängt daran das ich im Bios was falsch eingestellt habe, aber ich habe alles wieder zurückgesetzt mit Load Fail-Safe.
Mainboard: Gigabyte EP45-DS3R
CPU: Intel Core 2 Quad
Ram: Corsair 4 GB
Festplatte an SATA 2x Samsung 160GB
Grafik: Radon 4870 PCI-Express
Wenn ich von CD starte, beginnt die Installation, also das laden der Daten und Treiber und wenn eigentlich der Begrüßungsbildschrim kommen soll wird der Bilschirm schwarz und es erscheint ein Bluescreen mit folgenden Text:
"Es wurde ein Problem festgestellt. Windows wurde sicherheitshalber heruntergefahren.
Überprüfen Sie auf:
- ausreichend Festplattenspeicherplatz
- Videokarte tauschen
- Treiber deaktivieren
- Bios Update
- Caching Shadowing deaktivieren im Bios
STOP: 0x0000007E (0xC0000005, 0xF748E0BF, 0xF78DA208, 0xF78d9F08)
pci.sys - Adress F748E0BF base at F7487000, Datestamp 3b7d855c
Der Bluescreen kommt dann wenn unten in dem Ladebalken folgende Namen erscheinen:
Fat System dann kommt NTFS-System und dann kommt der Bluescreen.
An was kann das liegen? Bitte um Hilfe.
Hab auch schon den Raid-Treiber per Diskette eingebunden, auch wenn ich Raid deaktiviert habe, trotzdem erscheint der Fehler!
Die 2 Festplatten wurde zuvor als Raid 0 benutzt und ich bin ins Raid-Bios rein und hab die Option ausgewählt "Set Raid as Non-Raid". Ich dachte mir dass muss man machen, wenn man sie wieder als einzelne Festplatten verwenden will. Ich will kein Raid mehr.
Bitte um schnelle Hilfe.
Zuletzt bearbeitet: