Kaspersky und Windows 8.1 Bluescreens

Geggi

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
18.03.2009
Beiträge
310
Moin

Mein Kaspersky will mich anscheinend ärgern. Jedesmal wenn ich irgendein Programm mit einem Netzwerkadapter (z.B. eine VM) installieren will erzeugt es einen Bluescreen (driver_irql_not_less_or_equal (ndis.sys)#).
Jetzt habe ich das Problem umgangen indem ich Kaspersky deinstalliert habe und dann die VM installiert habe. Aschnließend habe ich Kaspersky wieder installiert und alles läuft.
NUR wenn ich jetzt Kaspersky wieder deinstallieren will dann bekomm ich den selben Bluescreen bei der deinstallation. Und das schmeißt den Rechner irgendwie übern Zaun. Treiber wie Maus und Tastatur gehen nach dem Bluescreen gar nicht mehr. Gut das der Touchscreen noch funktioniert hat sonst hätte ich nicht mal mehr den Wiederherstellungspunkt laden können..

Hat hier jemand eine Lösung?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Würde bei Kaspersky nachfragen, sind sicher Treiberkonflikte mit der Realtime Scan Engine, hatte da so ein Problem schon einmal unter Windows 7 als OEM schon Kaspersky installiert war, wo VirtualBox dadurch nicht funktionierte, leider hat es nur geholfen Kaspersky dauerhaft zu entfernen (denn das manuelle stoppen der Realtime Scan Engine ist gleichzusetzen mit einem deinstallierten Antivierenprogramm was den Virenschutz betrifft) und eine anderen Lösung zu kaufen.
 
Hm, okay danke für die Antwort. Hab zuerst schon angerufen, sind aber glaub ich schon in den Ferien.
Wenn ich dann wirklich eine andere Lösung kaufen muss verlang ich aber entschädigung, immerhin habe ich noch 600 Tage Linzenz gekauft..
Kann so nicht einmal die Sync Software von Blackberry installieren weil diese einen Adapter erstellt um das Handy als Modem zu benutzen, das ist nicht der Sinn von einem antivirus..
 
Welche Kapsersky Software hast du installiert?

Ich habe mit KIS2014 und Win8.1, auch in Verbindung mit VMware sowie VirtualBox Null Probleme ;)
 
Kaspersky Internet Security 2014

Kann auch am Ultrabook liegen, ich habe keine Ahnung..
 
Wenn ich das wüsste. Das Update Programm von Sony funktioniert seit W8.1 nicht mehr, manche Treiber sind auf der Sony Seite falsch verlinkt und die meisten gibt es erst gar nicht für W8.1.
Aber da der Bluescreen auch beim Sony-Windows 8 kam denk ich nicht das es wegen dem ist.
 
Habs nun hinbekommen.
Hab das Kaspersky Removal Tool benutzt: Beim ersten mal wieder Bluescreen -> dann über den Touch (der ja noch funktioniert nach dem Bluescreen) wieder geöffnet -> dann hat er es ganz deinstalliert bekommen -> restart -> alles funzt wieder (Tasta und Maus).

So bin jetzt glücklich und hau mich unterm Baum, Frohe Weihnachten :-)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh