Katana 3 bei 65w TDP Prozessor, Lautstärke?

suddl

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
16.09.2009
Beiträge
2.461
Ort
Krefeld
Huhu,

hat eventuell jemand erfahrung mit oben genannten Kühler? Ich weiß das 92mm Lüfter recht laut werden können. Im Netz habe ich einen Test gefunden wo im System allerdings ein 130w TDP Prozessor verbaut gewesen ist und da der Lüfter natürlich extrem aufdreht.

LG
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hier mal ein Test:20 CPU-Kühler für AMD Sockel AM2/AM2+/AM3 im Test - Gehäuse, Kühlung, Netzteile - Planet 3DNow! Forum (fazit lesen)
Allgemein sollte man aber sogen das die Lautstärke auch von anderen faktoren äbhängig ist wie z.B. Lüftersteuerung, Luftstrom im gehäuse, anderer Lüfter (ich z.B. habe einen noiseblocker drauf)

Danke dir, sowas hab ich gesucht. Damit weiß ich ja bescheid. Ich hab was besonders vor im Gehäuse und versuch erstmal den Lüfter vom Katana.
 
Ich sag es mal so.. Angaben von unter 32 db(A) sind so gut wie unrealistisch, besonders Angaben von unter 28 dB(A). Das hat jeder als Hintergrundrauschen in einem ansonsten völlig stillem Raum. Messungen darunter bekommst du nur in einem tatsächlich schalltoten Raum, wovon es in Deutschland nicht sonderlich viele gibt da diese verdammt teuer zu bauen sind.
Geh einfach mal davon aus, dass du bei 38 dB(A) dein Ohr direkt an den Lüfter hängen musst damit du ihn hören kannst.

Angaben von 10 oder 15 dB(A) seitens der Hersteller sind einfach nur humbug und frei erfunden. Da dichtet sich jeder selbst etwas zusammen damit er auf dem Papier besser dasteht als die Konkurrenz. Solche Angaben kannst du mit keinem Messgerät das du frei erwerben kannst messen.

Es sind ja meine Tests ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich sag es mal so.. Angaben von unter 32 db(A) sind so gut wie unrealistisch, besonders Angaben von unter 28 dB(A). Das hat jeder als Hintergrundrauschen in einem ansonsten völlig stillem Raum. Messungen darunter bekommst du nur in einem tatsächlich Schalltoten Raum wovon es in Deutschland nicht sonderlich viele gibt da diese verdammt teuer zu bauen sind.
Geh einfach mal davon aus, dass du bei 38 dB(A) dein Ohr direkt an den Lüfter hängen musst damit du ihn hören kannst.

Angaben von 10 oder 15 dB(A) seitens der Hersteller sind einfach nur Humbug und frei erfunden. Da dichtet sich jeder selbst etwas zusammen damit er auf dem Papier besser dasteht als die Konkurrenz. Solche Angaben kannst du mit keinem Messgerät das du frei erwerben kannst messen.

Es sind ja meine Tests ;)

Ok, dann weiß ich bescheid und es bleibt dabei. Danke dir nochmal für die ausführliche Erklärung

LG
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh