Kauf Hilfe !Phobya Pure vs XSPC RayStorm

colorado12

Experte
Thread Starter
Mitglied seit
31.10.2014
Beiträge
101
Ort
Colorado
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Was ist dein budget? Was für ein Case wird genutzt? Schau mal in andere Threads zum Beispiel den mit dem i7-2600k, da hab ich was zusaamengestellt. Damit kann man arbeiten. Muss nur mehr Radifläche rein


Gesendet von iPad mit Tapatalk
 
So um die 300 $ . Case schaust du in meine Signatur :shot: Phanteks Enthoo Serie Primo Aluminum PH-ES813P .Also sehr gross und viel Platz für Radis.
Gib mal bitte den Link dahin ,Danke . P.s. Habe es gefunden Leider gibts zb die Radis hier nicht .
 
Zuletzt bearbeitet:
Nunja, die Auswahl ist grundsätzlich nicht schlecht, jedoch kannst du mit einer für dich abgestimmten Zusammenstellung aus Einzeteilen verschiedener Marken oftmals mehr Performance für weniger € bekommen.

Wenn du leisen Betrieb anpeilst, brauchst du mehr Radifläche.

300 $ für ein Komplettset inkl. GPU Kühler kannst du bei Neuteilen vergessen.....

Zur Orientierung habe ich dir mal etwas gutes zusammen gestellt:

http://www.aquatuning.de/AtsdCartSave/load/key/48f63e79bd197c41dda59a26be275bda

+ GPU Kühler
 
Zuletzt bearbeitet:
OH .Danke für deine Mühe . Super Paket .
Ich habe es ein wenig verändert . Den cpu block habe ich getauscht ,was sagst du zu dem ? Lüfter brauche ich nicht da ich bereits welche habe . Vielleicht noch die Schlauch Farbe ändern da ich alles gerne in blau hätte oder sind die die du empfohlen hast besonders gut ?Nochmal danke für deine Mühe.
Http://www.aquatuning.us/AtsdCartSave/load/key/29c99a902a32f9baa3b23d34dd1b7687
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Kryos ist auch ein guter Kühler, kannst beibehalten !
Als Schlauch habe ich extra Norprene gewählt, weil der keine Weichmacher enthält. D.h. der schmoddert nicht aus, wie es bei vielen PVC Schläuchen der Fall ist.
Es gibt neuerdings nahezu weichmacherfreien Masterkleer, allerdings nur in clear/farblos und der wird nach ner Weile leider trüb (habe ich mit 6 Fertigmixen über 1 Monat lang getestet)
Ob das AT Protect gut ist weiß ich nicht, dazu können dir vielleicht andere User etwas berichten. Die Sachen die ich empfehle, habe ich den meisten Fälle bereits selber verwendet.
 
Der kyros xt ist rausgeschmissenes Geld. Da ist der Heatkiller von Bundy sinnvoller. Wenn du die Speerspitze willst, nimmst den Heakiller IV Pro Nickel, der ist dann auch optisch eher am kyros :)

Beim blauen wasser, wenn man es schon nimmt, würde ich DP Ultra nehmen, da scheint weniger Partikel zu haben. DP Ultra harmoniert gut mit den Alphacool Schläuchen, finger weg von Masterkleer
 
@bundymania: Der Masterkleer "BPA-free" ist nicht nahezu Weichmacherfrei. Das ist der gleiche Vorgang wie damals beim Bio-Tygon. Die Weichmacher wurden nur ersetzt - ansonsten würde der Schlauch seine Weichheit verlieren und er ist eher weicher als zuvor. Beim Masterkleer "BPA-free" wird imho auch absichtlich nicht von weichmacherfrei gesprochen, sondern eben nur frei von BPA (Bisphenol-A) ;).
 
Nun, im Vorfeld wurde das so von Eddy propagiert und als PR Mensch müsste er es ja wissen :hmm: Ich bin kein Chemiker und kann die Zusammensetzung der neuen MK Schläuche natürlich nicht testen. Er schmodderte in meinen Tests nicht aus, wurde jedoch trüb. Was du schreibst, klingt logisch, doch der AT Artikeltext "sagt" was anderes.
Mayhems und Primo sprechen bei ihren Schläuchen von Non-Plastilizer Schläuchen, die im Test von Stren tatsächlich fast klar blieben. Den Mayhems Schlauch werde ich selber auch noch testen mit versch. Fertigmixen und mir selber ein Bild machen.

Anhand des Artikeltextes von AT könnte man durchaus davon ausgehen, das keine Weichmacher enthalten sind:

"Als erster Hersteller überhaupt bietet Masterkleer weltweit einen BPA (Weichmacher) freien Schlauch an der RoHS konform ist und dabei absolut glasklar ist. Bisher ist es keinem Hersteller gelungen einen Weichmacher freien und absolut klaren Schlauch auf den Markt zu bringen der auch wirklich RoHS konform ist"
 
Zuletzt bearbeitet:
Speziell als PR-Mensch ist es imho eher schädlich viel Ahnung von dem zu haben was man anpreist ;).

Bin auch kein Chemiker, aber so weit reicht es auch noch als ehem. Werkstoffwissenschaftler: Da Weich-PVC ohne Weichmacher Hart-PVC wäre, müssen in irgendeiner Form Weichmacher drin sein - es ist nur die Frage welche und ob sie in die Kategorie der klassischen PVC-Weichmacher fallen. Im Endeffekt geht es aber immer darum, entweder die Polymerketten mit Weichmachern auf Abstand zu halten die letztlich wie Lösungsmittel wirken (nur fein verteilt und schwach dosiert), so dass sie sich die Ketten leichter gegenseitig verschieben können, oder aber darum, dass das PVC nicht durchpolymerisiert, was ebenfalls den Effekt hat, dass die Polymerketten sich leichter gegeneinander verschieben lassen weil Monomerreste im Werkstoff verbleiben (für letztere Methode wird als Zusatzstoff z. B. Bisphenol-A eingesetzt). Auch das Monomer (Vinylchlorid) kann wie andere Weichmacher (z. B. DEHP) ausgeschwemmt werden und dafür Wasser oder Glykol im PVC eingelagert werden => Eintrübung.
Auch der Hinweis auf die RoHS-Konformität ist btw. ein recht deutlicher Hinweis darauf, dass es nur um den Wechsel von bekanntermaßen gesundheitschädlichen Weichmacher oder Zusätzen wie Bisphenol-A die demselben Zweck dienen auf weniger schädliche Inhaltsstoffe geht. Im Übrigen finde ich es auch etwas fragwürdig Masterkleer als Hersteller zu bezeichnen. Masterkleer ist bekanntlich lediglich eine eingetragene Marke von Aquatuning. Wer das Zeug herstellt bleibt im Dunklen. Ich vermute angesichts der über die Jahre stark schwankenden Eigenschaften und Qualitäten von Masterkleer-Schläuchen, dass da einfach von einem großen Schlauchersteller oder diversen China-Klitschen zugekauft wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie gesagt, anhand der Artikelbeschreibung kann und soll man ganz klar davon ausgehen, das keinerlei Weichmacher im neuen MK Schlauch enthalten sind. Und das gebe ich daher so weiter mit der Info auf Anfrage, das der Schlauch leider dennoch trübe wird. Beim BIO Tygon ist die Artikelbeschreibung logischerweise gänzlich anders und die Eigenschaften haben sich mittlerweile in vielen Foren herum gesprochen. Für Waküuser eher verschlimmbessert.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh