MarshallBravestarr
Neuling
Thread Starter
- Mitglied seit
- 23.02.2016
- Beiträge
- 16
Hallo,
ich habe mich hier spontan angemeldet, weil das alte PC Forum, in dem ich angemeldet war, wohl nicht mehr existiert.
Es geht um einen neuen Laptop. Seit etwa einem halben Jahr bin ich aktiv dabei mich nach einen neuen Laptop umzusehen, da mein jetziger Rechner selbst mit Office ANwendungen und normalem Surfen überfordert ist.
Obwohl ich immer sehr mit Lenovo zufrieden war, entschied ich mich, meine Suche auf Asus zu beschränken, da die Geräte dort wohl auch nicht so fehleranfällig sein sollen wie Acer (einmal und nie wieder. ) oder HP sein sollen. WI edem auch sei, ich sah mir verschiedene Modelle von verschiedenen Herstellern an und landete dennoch wieder bei Ausus.
Mir ist eine sehr gute Tastatur wichtig, weshalb viele Laptops schon mal ausfielen. Erst die Gaming Laptops schienen eine Tastatur zu haben, wie ich sie mir vorstelle. Außerdem habe ich mir einen 15,6" Laptop vorgestellt, da dieser nicht so klobig ist wie ein 17"er.
Zuerst landete ich bei einem Asus Rog Gl752VW, und dann beim kleinen Bruder, dem RoG GL552VW. Der sieht ganz ok aus, die Ausstattungs ist wohl gut und es gibt eine Wartungsklappe. Sehr gut. Primär soll es für mich ein Arbeitsrechner sein, mit Option vielleicht evetuell möglicherweise auch mal ein Spiel zu spielen. WIe ich mich kenne, werden es vielleicht 2 im Jahr oder weniger sein.
Bei Media Markt habe ich mir ein paar Geräte vor Ort angesehen, und dort empfahl man mir einen Asus N551VW, welcher eher in die Richtung Business als Gamer geht. Dieser Rechenr hatte es mir auch angetan. Schade, dass neben einer SSD nicht auch eine große HDD verbaut wurde, aber diese kann man angeblich nachrüsten.
Wieder daheim habe ich mich versucht über den Rechner schlau zu machen und stieß auf einen Dschungel von Modellbezeichnungen. Das N551vw habe ich kaum gefunde, aber dafür das N552vw. Ist das vielleicht ein Nachfolger? Ist es gar besser als das N551? Oder ist es nur ein ähnlich klingendes Modell? Ich habe bisher leider nichts darüber gefunden, ob es auch eine Wartungsklappe hat. Wenn es der Nachfolger sein sollte, würde ich mich wohl für dieses entscheiden, sofern es keine bekannten Nachteile gegenüber dem Vorgänger hat.
Aber dann gibt es da noch diese ganzen unterschiedlichen Endungen der Modelle: N551vx, N551vm, N551JX, usw...
Vielleicht bin ich ja nur zu dumm zum Googeln, aber ich habe in der Tat nichts gefunden, das mir diese Bezeichnungen genauer erläutert. Kann mir da jemand helfen? Kann man das irgendwo nachlesen?
Über jede Hilfe bin ich dankbar.
ich habe mich hier spontan angemeldet, weil das alte PC Forum, in dem ich angemeldet war, wohl nicht mehr existiert.
Es geht um einen neuen Laptop. Seit etwa einem halben Jahr bin ich aktiv dabei mich nach einen neuen Laptop umzusehen, da mein jetziger Rechner selbst mit Office ANwendungen und normalem Surfen überfordert ist.
Obwohl ich immer sehr mit Lenovo zufrieden war, entschied ich mich, meine Suche auf Asus zu beschränken, da die Geräte dort wohl auch nicht so fehleranfällig sein sollen wie Acer (einmal und nie wieder. ) oder HP sein sollen. WI edem auch sei, ich sah mir verschiedene Modelle von verschiedenen Herstellern an und landete dennoch wieder bei Ausus.
Mir ist eine sehr gute Tastatur wichtig, weshalb viele Laptops schon mal ausfielen. Erst die Gaming Laptops schienen eine Tastatur zu haben, wie ich sie mir vorstelle. Außerdem habe ich mir einen 15,6" Laptop vorgestellt, da dieser nicht so klobig ist wie ein 17"er.
Zuerst landete ich bei einem Asus Rog Gl752VW, und dann beim kleinen Bruder, dem RoG GL552VW. Der sieht ganz ok aus, die Ausstattungs ist wohl gut und es gibt eine Wartungsklappe. Sehr gut. Primär soll es für mich ein Arbeitsrechner sein, mit Option vielleicht evetuell möglicherweise auch mal ein Spiel zu spielen. WIe ich mich kenne, werden es vielleicht 2 im Jahr oder weniger sein.
Bei Media Markt habe ich mir ein paar Geräte vor Ort angesehen, und dort empfahl man mir einen Asus N551VW, welcher eher in die Richtung Business als Gamer geht. Dieser Rechenr hatte es mir auch angetan. Schade, dass neben einer SSD nicht auch eine große HDD verbaut wurde, aber diese kann man angeblich nachrüsten.
Wieder daheim habe ich mich versucht über den Rechner schlau zu machen und stieß auf einen Dschungel von Modellbezeichnungen. Das N551vw habe ich kaum gefunde, aber dafür das N552vw. Ist das vielleicht ein Nachfolger? Ist es gar besser als das N551? Oder ist es nur ein ähnlich klingendes Modell? Ich habe bisher leider nichts darüber gefunden, ob es auch eine Wartungsklappe hat. Wenn es der Nachfolger sein sollte, würde ich mich wohl für dieses entscheiden, sofern es keine bekannten Nachteile gegenüber dem Vorgänger hat.
Aber dann gibt es da noch diese ganzen unterschiedlichen Endungen der Modelle: N551vx, N551vm, N551JX, usw...
Vielleicht bin ich ja nur zu dumm zum Googeln, aber ich habe in der Tat nichts gefunden, das mir diese Bezeichnungen genauer erläutert. Kann mir da jemand helfen? Kann man das irgendwo nachlesen?
Über jede Hilfe bin ich dankbar.