[Multimedia] [Kaufberatung] 13" Notebook für täglichen Multimedia-Gebrauch

DonC

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
17.06.2012
Beiträge
149
Hi Leute,

ich hab vor längerer Zeit bereits einen Laptop nach eurer Kaufempfehlung gekauft.
http://www.hardwareluxx.de/community/f271/allrounder-notebook-fuer-studenten-800-a-981138.html
Ergebnis war:
Lenovo ThinkPad Edge E531, Core i5-3230M, 8GB RAM, 1TB HDD (N4IB8GE) Preisvergleich

Ich bin auch bis zuletzt vollkommen zufrieden damit, an dieser Stelle nochmals vielen Dank!

Jedoch haben sich mittlerweile meine Ansprüche ein wenig geändert weshalb ich das ThinkPad weitergegeben habe und nun auf der Suche nach einem neuen Notebook bin:
- etwa 13"
- lange Akkulaufzeit
- SSD (auch zusätzlicher Erwerb und Einbau schreckt mich nicht ab)
- beleuchtete Tastatur (evtl.)

Das wären auch schon die wichtigsten Kriterien!
Ich wollte mir schon immer ein MacBook Pro kaufen ( Konfigurieren - Apple (DE) ), jedoch ist der Preis meiner Meinung nach einfach nur eine Frechheit. Sollte dies nicht stimmen belehrt mich eines besseren ;) Ich meine das man für dasselbe Geld deutlich bessere Hardware erwerben kann die auch entsprechend flüssiger und schneller laufen sollte. Habe auch Seiten wie CampusPoint etc. durchstöbert, werde aber nicht so richtig schlau bei der Suche.
Was mir vor allem am MacBook Pro gefällt ist natürlich das Design, aber auch das Betriebssystem reizt mich sehr. Ist es überhaupt vergleichbar mit W10? Lässt sich sagen welches System besser läuft?
Eine weitere Alternative wäre für mich das SurfacePro 3, ist ebenfalls nicht das billigste....
MacBook Pro vs SurfacePro 3 vs #ganzwasanderes ?
Was würdet ihr empfehlen?
Vielen Dank im voraus!

Grüße

DonC
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Zuletzt bearbeitet:
Man bezahlt sowohl beim MacBook Pro als auch beim SurfacePro 3 (oder 4) immer auch den Herstellernamen mit. Und natürlich ist bei beiden die Hardware hervorragend abgestimmt. Auf dem Papier vielleicht nicht die leistungsfähigste, für die gedachten Anwendungsfälle aber immer mehr als ausreichend und auf das jeweilige Gehäuse abgestimmt. Allerdings bedienen aus meiner Sicht beide Geräte unterschiedliche Anwendungsszenarien (gerade auch im Studium) und Du müsstest hier vielleicht für Dich erstmal rauskriegen, was Du brauchst und für Dich willst.
Prinzipiell kann man ähnliche Hardware, die ähnlich gut abgestimmt ist bekommen (beim SurfacePro vielleicht weniger als beim Mac), die ist aber in der Regel nicht wesentlich preiswerter.
 
Also die beiden oben genannten Laptops sind ja schonmal gar nicht so schlecht!
Eben nochmal eine Frage zum MBP, ist es das Geld doch Wert wenn die Komponenten so gut abgestimmt sind und mit dem OS super harmonieren?
Ich bin angehender Bauingenieur und arbeite daher auch mit CAD Software wie Stratis und Vectra, wäre also nicht verkehrt wenn das auf dem Laptop läuft ist aber kein totschlag Kriterium da ich am Heim Pc alles in die Richtung machen kann.
 
Schau danach was deine Software braucht. Win auf einem Mac ist suboptimal.
 
Ich verwende keine Software die nicht auf beiden System laufen würde schätze ich..
Wenn ich das Surface Pro 4 anschaue im Vergleich zum 13" MBP Retina scheint das von der Grafik her etwas besser zu sein preislich nehmen sich die beiden ja net viel...
Und wenn das so ist , dass harmonierende Hardwaresysteme sowieso einen ähnlichen Preis wie Apple und Microsoft mit sich bringen greife ich lieber auch zu Apple oder Microsoft!
Durch die Softwarefrage kann ich wohl keines der beiden ausschließen. Was haltet ihr vom Vergleich Surface Pro 4 (W10) und MBP Retina 13" (OS X?)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie gesagt sehe ich beide in unterschiedlichen Anwendungsbereichen: das Surface ist nunmal -platt gesagt- ein (leistungsfähiges) Tablet mit angeschnallter (passabler) Tastatur, dessen Vorteile Toucheingabe und Digitizer sind. Und das MacBook Pro ist ein klassisches Ultrabook (aber ohne Touch), dass alles kann, was man von einem Mac-Gerät erwartet. Allerdings würde ich mir keine Wunder davon erwarten, Windows auf Mac laufen zu lassen, geht (tlw. sogar ganz gut), ist aber dann doch nicht so optimal, wie das native OSX...
 
Ich schmeiß' mal das Dell XPS 13 in die Runde... ähnliche Eigenschaften wie das MBP, aber mit Windows (und natürlich einigen anderen Vor- und Nachteilen).
 
schaue mich auch gerade nach nem XPS13 um, so wirklich was finden tut man da nicht. Vor allem gibts irgendwie zig verschiedene Modellnummern bei Geizhals mit scheinbar gleicher Hardware. Wo sind die Unterschiede?

Achso PS:

Also ich hatte schon ein 13er MBP hier und habs nach ca 3 Monaten wieder abgegeben weil mich Mac genervt hat, ich einfach mit Win schneller und besser arbeiten konnte. Man sollte also bedenken,dass man ne gewissen Zeit braucht bis man jeden Kniff und alle möglichen Einstellungen findet wie man sie vom Windows PC gewohnt ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
M$ Surface ist eine Katastrophe ! (Am eigenen Leib erfahren)
Mac Books haben kompatibilitätsprobleme (und einen Preis jenseits von gut und böse).

Für deine Ansprüche (ähnlich wie meine) schreit es nach einem gebrauchten X220i !
Habe meins für 189€ erworben inkl. einem Jahr Gewärleistung, 30 Tage Rückgaberecht, sogar der Akku meines Geräts ist spitze (37 Ladezyklen), optisch wie neu.

klick
 

Ähnliche Themen

Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh