Kaufberatung, 2 Vorschläge. Bitte etwas Beratung :)

ebola214

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
26.09.2006
Beiträge
1.076
Hi

hab mir mal was zusammengestellt,
einmal selber und ein komplett set.

fehlt bei meiner zusammenstellung nochwas? kann man das so kaufen? :

aquaselbercl7.jpg



oder ist das hier besser udn kompletter?

alphakomplettcp9.jpg



ich möchte eigentlich nur ein low noise system mit SEHR guter kühlung, zwecks übertaktung von der CPU.

mein system:
c2d e6600 @ 3,3 mit lukü
2 gb MDT ram
Asus p5w DH
radeon X1950

dachte mir das ich die extern an meinem midi tower gehäuse montiere.
so bis 300 euro wollte ich ausgeben.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Moin und willkommen :wink:

also .. fangen wir an. :d

bei deiner ersten vorstellung würde ich dir eine andere Pumpe und einen besseren radi empfehlen. zb:

Black ICE GT Stealth III (ohne Fan 360mm)
http://www.alphacool.de/xt/product_...lack-ice-gt-stealth-iii-(ohne-fan-360mm).html

Laing DDC-Pumpe 12V Pro
http://www.alphacool.de/xt/product_...laing-pumpen/pum-laing-ddc-pumpe-12v-pro.html

brauchst dann nur einen AGB oder einen Laing Aufsatz :) Bist mit der pumpe deutlich besser bedient als mit der eheim. da 12v und eine deutlich stärkere förderhöhe :)

wenn ein komplettset, dann das hier: http://www.alphacool.de/xt/product_...l-xtreme-ultra-set-360-retail-uni-12volt.html

Alphacool Xtreme Ultra Set 360 Retail Uni 12Volt

damit bist du ebenfalls gut bedient. musst mal alles querrechnen :)
 
Ich würde allerdings nicht bei Alphacool direkt bestellen.
Ich hatte da schon Probleme mit der RMA und hab auch von einigen anderen ähnliches gehört.
Schau doch mal bei Aquatuning vorbei, die verkaufen auch Produkte von Alphacool.
 
hi

hab mir mal ne neue Zusammenstellung gemacht:

wakpz8.jpg



is das in ordnung so?
gibts da verbesserungsvorschläge?
fehlt mir noch etwas?
 
Knickschutzfedern und Durchflussanzeiger weg, warum 2 x 2m Schlauch und nicht einmal 3-4m?
 
es würde aber auch ne DDC mit Plexi reichen, die DDC+ is nur was für harte Jungs :lol:
 
und die ddc gibt es gerade bei hhg-cooling für 39,95 €. Bei aquatuning ist ja auch alles billiger und kannst über "alles-mit-rabatt" nochmal 6 % kriegen.
 
Es gibt im Moment auch eine 15% Rabatt-Aktion bei den EffizienzGurus. Da spart man noch ein wenig mehr :p
 
Die Plus ist etwas stärker, dafür auch ein wenig lauter - von nichts kommt halt nichts ;)
Für dein System reicht die normale Laing DDC dicke. Hast Durchfluss satt.
Ich würde aber keinen PUR-Schlauch nehmen sondern PVC. Lässt sich besser verlegen weil er weicher und biegsamer ist. Kann gerade in engen Gehäusen und bei dicht zusammen sitzenden Kühlern ein grosser Vorteil sein.
Das Geld für den Durchflussanzeiger kannst dir sparen.
Den AB kenn ich nicht - was hat das Teil denn fürn Volumen? Würde für eine Laing lieber auf Nr. sicher gehen und einen von der Grösse eines Coolplex 25 nehmen.
 
Hi

so hab die Zusammenstellung mal überarbeitet

wak2zv8.jpg



gibts da jetzt noch was zu verbessern?
was fehlt mir ?

die pumpe hat ja jetzt schon den aufsatz, is das ding ok?
der wasserzusatz reicht für 1000ml, wieviel liter geht jetzt eigentlich in meine wakü rein?
 
Perfekt. ;)
Der Wasserzusatz reicht. Ich würde schätzen, dass etwa 600ml in deine Wakü gehen.
 
muss nochmal was fragen..

mir fehlen ja noch die 3 120er lüfter.

welche sind denn die leisesten?? das wäre mir wirklich sehr wichtig, vorallem weils ja gleich 3 stück sind.....
 
Noch nicht ganz perfekt:

Den Heatkiller würd ich gleich mit Spawa Kühlblech nehmen.

Als Lüfter nimm Yate Loons oder wenn du auf Nummer sicher gehen willst Papst GLL, die sind ein Traum.
 
"Den Heatkiller würd ich gleich mit Spawa Kühlblech nehmen."

was meinst du damit? was ist der heatkiller?
 
hm gut, dann nehm ich das noch mit rein. wunderbar :)

mal ne ganz blöde frage, wie bekomm ich denn genug strom für die pumpe + die 3 radi lüfter?
soviele anschlüsse am board hab ich doch gar net, ausserdem werden die kabel ja auch net lang genug sein..
 
Die Pumpe kommt nicht ans Board sondern direkt ans Netzteil. Die Lüfter kann man notfalls auch zusammenlöten oder mit Y-Adaptern verbinden und an einen Anschluss hängen. Oder man kauft sich gleich nen Fancontroller.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh